Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Bawag - Mittelfristige Ziele für Analysten zu ambitioniert


Bawag
Akt. Indikation:  48.40 / 48.78
Uhrzeit:  22:57:08
Veränderung zu letztem SK:  0.89%
Letzter SK:  48.16 ( 0.12%)

Erste Group
Akt. Indikation:  36.58 / 36.72
Uhrzeit:  22:57:08
Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
Letzter SK:  36.73 ( 1.77%)

03.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Mit einem Vorsteuerergebnis von EUR 517 Mio. erzielte die BAWAG Group im Geschäftsjahr 2017 einen Rekordwert. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das eine Steigerung von 12%. Aufgrund von höheren Steuern im abgelaufenen Jahr ging der Nettogewinn allerdings auf EUR 467 Mio. bzw. EUR 4,67 je Aktie um 1,4% zurück. Der Nettogewinn im Q4/17 belief sich auf EUR 163 Mio., davon sollen EUR 0,58 je Aktie als Q4-Dividende an Aktionäre ausgeschüttet werden. Das letzte Quartal 2017 enthielt einige Sondereffekte, die sich im Ergebnis annähernd ausglichen. Einerseits verbuchte die Bank durch die Erstkonsolidierung der beiden Übernahmen Südwestbank und PayLife einen positiven Effekt von EUR 230 Mio. Andererseits unterzeichnete die BAWAG mit der Österreichischen Post eine Vereinbarung über eine beschleunigte Entflechtung der Partnerschaft, die vereinbarte Einmalzahlung sowie Restrukturierungsrückstellungen in diesem Zusammenhang beliefen sich auf EUR 110 Mio. Zusätzlich hat die Bank ein Incentivierungsprogramm für das Management initiiert, das sich im Q4 mit EUR 55 Mio. zu Buche schlug, und Vorsorgen für Restrukturierungen und Rechtskosten getroffen, die mit EUR 60 Mio. dotiert wurden. Das Incentivierungsprogramm hat dazu geführt, dass sich die Kosten-Ertrags-Relation auf 46,5% erhöhte (41,6% ohne das Programm), ein dennoch sehr guter Wert. Trotz Akquisitionen im Verlauf des Jahres konnte die Kapitalausstattung auf stabilem Niveau gehalten werden CET1 Quote von 13,5%).

Ausblick. Für 2018 erwartet das BAWAG-Management eine Steigerung des Vorsteuergewinns um mehr als 5%, eine Kosten-Ertrags-Relation von unter 46% und einen Return on Tangible Equity (ROTE bei 12% CET1 Quote) von über 15%. Bis 2020 soll der Vorsteuergewinn auf über EUR 600 Mio. gesteigert werden (2017: EUR 517 Mio.), die die Kosten-Ertrags- Relation auf unter 40% gesenkt und ein ROTE (bei 12% CET1 Quote) von 15-20% beibehalten werden. Gleichzeitig soll die CET1 Quote über 12% bleiben und Überschusskapital von mehr als EUR 2 Mrd. generiert werden. Das Ziel für die jährliche Dividendenausschüttung ist 50% des Nettogewinns. Wir halten die mittelfristigen Ziele für ambitioniert und bleiben bei unserer Reduzieren-Empfehlung.

 

Companies im Artikel

Bawag Group



Erste Group

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (24.02.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Torte im Bawag-Style, Fotocredit: Wiener Börse



Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A36AT9
AT0000A2VKV7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1), Wienerberger(1), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Fabasoft(1), Verbund(1), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), Kontron(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(3), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.74%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(3), Erste Group(1), Zumtobel(1), AT&S(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 3.81%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(6), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Podcast als 7-facher Opa

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books

    Gian Butturini
    London
    1969
    SAF

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Tommy Kallgren
    Moonchild
    2023
    Self published

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Inbox: Bawag - Mittelfristige Ziele für Analysten zu ambitioniert


    03.03.2018, 3898 Zeichen

    03.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Mit einem Vorsteuerergebnis von EUR 517 Mio. erzielte die BAWAG Group im Geschäftsjahr 2017 einen Rekordwert. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das eine Steigerung von 12%. Aufgrund von höheren Steuern im abgelaufenen Jahr ging der Nettogewinn allerdings auf EUR 467 Mio. bzw. EUR 4,67 je Aktie um 1,4% zurück. Der Nettogewinn im Q4/17 belief sich auf EUR 163 Mio., davon sollen EUR 0,58 je Aktie als Q4-Dividende an Aktionäre ausgeschüttet werden. Das letzte Quartal 2017 enthielt einige Sondereffekte, die sich im Ergebnis annähernd ausglichen. Einerseits verbuchte die Bank durch die Erstkonsolidierung der beiden Übernahmen Südwestbank und PayLife einen positiven Effekt von EUR 230 Mio. Andererseits unterzeichnete die BAWAG mit der Österreichischen Post eine Vereinbarung über eine beschleunigte Entflechtung der Partnerschaft, die vereinbarte Einmalzahlung sowie Restrukturierungsrückstellungen in diesem Zusammenhang beliefen sich auf EUR 110 Mio. Zusätzlich hat die Bank ein Incentivierungsprogramm für das Management initiiert, das sich im Q4 mit EUR 55 Mio. zu Buche schlug, und Vorsorgen für Restrukturierungen und Rechtskosten getroffen, die mit EUR 60 Mio. dotiert wurden. Das Incentivierungsprogramm hat dazu geführt, dass sich die Kosten-Ertrags-Relation auf 46,5% erhöhte (41,6% ohne das Programm), ein dennoch sehr guter Wert. Trotz Akquisitionen im Verlauf des Jahres konnte die Kapitalausstattung auf stabilem Niveau gehalten werden CET1 Quote von 13,5%).

    Ausblick. Für 2018 erwartet das BAWAG-Management eine Steigerung des Vorsteuergewinns um mehr als 5%, eine Kosten-Ertrags-Relation von unter 46% und einen Return on Tangible Equity (ROTE bei 12% CET1 Quote) von über 15%. Bis 2020 soll der Vorsteuergewinn auf über EUR 600 Mio. gesteigert werden (2017: EUR 517 Mio.), die die Kosten-Ertrags- Relation auf unter 40% gesenkt und ein ROTE (bei 12% CET1 Quote) von 15-20% beibehalten werden. Gleichzeitig soll die CET1 Quote über 12% bleiben und Überschusskapital von mehr als EUR 2 Mrd. generiert werden. Das Ziel für die jährliche Dividendenausschüttung ist 50% des Nettogewinns. Wir halten die mittelfristigen Ziele für ambitioniert und bleiben bei unserer Reduzieren-Empfehlung.

     

    Companies im Artikel

    Bawag Group



    Erste Group

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (24.02.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Erste Group-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Wood & Company Financial Services, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Torte im Bawag-Style, Fotocredit: Wiener Börse





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS und 144A dazu, dazu feine Par.14 EStG Variante der EAM




    Bawag
    Akt. Indikation:  48.40 / 48.78
    Uhrzeit:  22:57:08
    Veränderung zu letztem SK:  0.89%
    Letzter SK:  48.16 ( 0.12%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  36.58 / 36.72
    Uhrzeit:  22:57:08
    Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
    Letzter SK:  36.73 ( 1.77%)



     

    Bildnachweis

    1. Torte im Bawag-Style, Fotocredit: Wiener Börse   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Torte im Bawag-Style, Fotocredit: Wiener Börse


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A36AT9
    AT0000A2VKV7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1), Wienerberger(1), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Fabasoft(1), Verbund(1), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), Kontron(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(3), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.74%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(3), Erste Group(1), Zumtobel(1), AT&S(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 3.81%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(6), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Podcast als 7-facher Opa

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects

      Mila Palm
      Der Grazer Gehfotograf
      2023
      Rorhof

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Gian Butturini
      London
      1969
      SAF