12.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Wirecard (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wirecard , der führende internationale Spezialist für digitale Finanztechnologie, gibt für TransferWise, das internationale Geldtransferunternehmen mit Sitz in London, Debitkarten heraus, die neben dem digitalen, grenzenlosen Online-Konto verwendet werden können. Die Debitkarten wurden bereits im Januar für rund 1000 bestehende TransferWise-Kunden eingeführt, ein vollständiger Rollout ist für 2018 geplant.
Das grenzenlose Konto wird die erste Plattform sein, die jedem Nutzer echtes Multi-Country-Banking bietet. Früher nur für Unternehmen verfügbar, kann der breitere Kundenstamm von TransferWise nun 28 Währungen zum realen Wechselkurs halten und umrechnen - mit lokalen Bankverbindungen für Großbritannien, USA, Australien und Europa. Das bedeutet, dass jeder wie ein Einheimischer Geld senden, ausgeben und sparen kann, und dass er weltweit ohne Gebühren bezahlt, als ob er dort leben würde. Zwei Millionen Menschen nutzen TransferWise momentan, um jeden Monat über 1,5 Milliarden Pfund zu transferieren, und sparen dabei täglich über zwei Millionen Pfund.
"Unsere Mission ist es, Geld ohne Grenzen zu bewegen. Die grenzenlose Debitkarte ist ein wichtiger Schritt, um diese Mission einem breiteren Publikum zugänglich zu machen", sagt Jeremy Buttner, Borderless Banking Lead bei TransferWise. "Wirecard hilft uns dabei, das Produkt und seine Vorteile schneller in Märkte zu bringen, die den Service dringend benötigen, als wir es sonst hätten tun können."
"TransferWise wollte das Borderless-Konto durch eine Multiwährungs-Reisekarte erweitern. Mit dieser Karte können Kunden ohne versteckte Kosten auf ihr Borderless-Konto zugreifen", so Tom Jennings, Managing Director bei Wirecard Card Solutions. "Wir freuen uns auf unsere zukünftige Zusammenarbeit mit TransferWise, einem der führenden FinTech-Unternehmen der Branche. Es handelt sich um ein einzigartiges Produkt, und wir sehen dies als eine erfolgreiche Partnerschaft auch für die Zukunft."
10244
wirecard_arbeitet_mit_fintech_im_bereich_multiwahrungs-reisekarte_zusammen
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Kapsch TrafficCom, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, ATX TR, Bawag, Frequentis, Immofinanz, ATX, ATX Prime, Verbund, Rosgix, FACC, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)198946
inbox_wirecard_arbeitet_mit_fintech_im_bereich_multiwahrungs-reisekarte_zusammen
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.03.2018, 2654 Zeichen
12.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Wirecard (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wirecard , der führende internationale Spezialist für digitale Finanztechnologie, gibt für TransferWise, das internationale Geldtransferunternehmen mit Sitz in London, Debitkarten heraus, die neben dem digitalen, grenzenlosen Online-Konto verwendet werden können. Die Debitkarten wurden bereits im Januar für rund 1000 bestehende TransferWise-Kunden eingeführt, ein vollständiger Rollout ist für 2018 geplant.
Das grenzenlose Konto wird die erste Plattform sein, die jedem Nutzer echtes Multi-Country-Banking bietet. Früher nur für Unternehmen verfügbar, kann der breitere Kundenstamm von TransferWise nun 28 Währungen zum realen Wechselkurs halten und umrechnen - mit lokalen Bankverbindungen für Großbritannien, USA, Australien und Europa. Das bedeutet, dass jeder wie ein Einheimischer Geld senden, ausgeben und sparen kann, und dass er weltweit ohne Gebühren bezahlt, als ob er dort leben würde. Zwei Millionen Menschen nutzen TransferWise momentan, um jeden Monat über 1,5 Milliarden Pfund zu transferieren, und sparen dabei täglich über zwei Millionen Pfund.
"Unsere Mission ist es, Geld ohne Grenzen zu bewegen. Die grenzenlose Debitkarte ist ein wichtiger Schritt, um diese Mission einem breiteren Publikum zugänglich zu machen", sagt Jeremy Buttner, Borderless Banking Lead bei TransferWise. "Wirecard hilft uns dabei, das Produkt und seine Vorteile schneller in Märkte zu bringen, die den Service dringend benötigen, als wir es sonst hätten tun können."
"TransferWise wollte das Borderless-Konto durch eine Multiwährungs-Reisekarte erweitern. Mit dieser Karte können Kunden ohne versteckte Kosten auf ihr Borderless-Konto zugreifen", so Tom Jennings, Managing Director bei Wirecard Card Solutions. "Wir freuen uns auf unsere zukünftige Zusammenarbeit mit TransferWise, einem der führenden FinTech-Unternehmen der Branche. Es handelt sich um ein einzigartiges Produkt, und wir sehen dies als eine erfolgreiche Partnerschaft auch für die Zukunft."
10244
wirecard_arbeitet_mit_fintech_im_bereich_multiwahrungs-reisekarte_zusammen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Europäische Börsen gegenüber den US-Börsen zu bevorzugen
BSN Watchlist Weekend: Sartorius mit 54,51% ytd auf Jahreshoch
Inbox: E.on und RWE mit innogy-Deal
Hello bank! 100 Weekend: Aixtron und Netflix hätte man zuletzt haben sollen
Weekend: Unser Robot zum Dow: McDonalds und 3M die komplette Woche im Plus #bsngine #fintech
Inbox: Autokonzerne bereiten sich auf Durchbruch der Elektromobilität
Inbox: RCB hebt Erste Group-Kursziel leicht an
Inbox: LGT: Nettoneugelder auf Rekordniveau
Inbox: Voraussetzungen für ein freundliches ATX-Jahr sind intakt
Inbox: Novomatic installiert Social Casino-Plattform in Hard Rock Casinos
Inbox: FMA: Alpha Insurance darf kein Neugeschäft zeichnen
Wiener Börse Plausch S4/81: AT&S 30 und ein Plädoyer für eine kurze Behaltefrist, Umsätze in Wien auf Langfristlow
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Kapsch TrafficCom, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, ATX TR, Bawag, Frequentis, Immofinanz, ATX, ATX Prime, Verbund, Rosgix, FACC, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A33Y61 | |
AT0000A2VCZ5 |
ABC Audio Business Chart #50: Trendthemen der CEOs (Josef Obergantschnig)
Das Beratungsunternehmen McKinsey hat in einer globalen Umfrage Top-CEOs danach befragt, welche Top-Themen ihrer Einschätzung nach die aktuell relevantesten sind. Wenn du mehr darüber erfahren möch...
Irving Penn
Momenti (Moments Preserved)
1960
Domus
Otto Steinert
Subjektive Fotografie
1952
Brüder Auer Verlag
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press