20.01.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX notiert im Wochenvergleich nahezu unverändert (-0,2%). Die Performance seit Jahresbeginn beträgt +6%.
Wichtige technische Indikatoren, wie der MACD, der Directional Movement Indikator DMI und das Parabolic System geben aktuell Kaufsignale. Der mittelfristige Abwärtstrend bleibt trotz der jüngsten Erholung noch intakt.
Für eine nachhaltige Bodenbildung ist nun die Überwindung des technischen Widerstands, der bei 3.000 Punkten liegt, wichtig.
Es dürfte einige Tage dauern, bis es soweit ist. Kurzfristig sollte die Tendenz des ATX moderat aufwärts gerichtet sein. Wir erwarten, dass der Index in der kommenden Woche in einer Range zwischen ca. 2.970 –3.030 Punkten notieren wird.
12885
atx_charttechnisch_kurzfristig_sollte_die_tendenz_aufwarts_gerichtet_sein
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)221929
inbox_atx_charttechnisch_kurzfristig_sollte_die_tendenz_aufwarts_gerichtet_sein
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
20.01.2019, 1170 Zeichen
20.01.2019
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX notiert im Wochenvergleich nahezu unverändert (-0,2%). Die Performance seit Jahresbeginn beträgt +6%.
Wichtige technische Indikatoren, wie der MACD, der Directional Movement Indikator DMI und das Parabolic System geben aktuell Kaufsignale. Der mittelfristige Abwärtstrend bleibt trotz der jüngsten Erholung noch intakt.
Für eine nachhaltige Bodenbildung ist nun die Überwindung des technischen Widerstands, der bei 3.000 Punkten liegt, wichtig.
Es dürfte einige Tage dauern, bis es soweit ist. Kurzfristig sollte die Tendenz des ATX moderat aufwärts gerichtet sein. Wir erwarten, dass der Index in der kommenden Woche in einer Range zwischen ca. 2.970 –3.030 Punkten notieren wird.
12885
atx_charttechnisch_kurzfristig_sollte_die_tendenz_aufwarts_gerichtet_sein
Was noch interessant sein dürfte:
Unser Robot zum Dow: Travelers 8 Tage im Plus, Dow ytd schon 5.9 Prozent im Plus
Hello bank! 100 detailliert: Böse Woche bei Tesla, Nordex 7 Tage im Plus
Inbox: Ausblick: Positive Halbjahresschätzungen bleiben weiter aufrecht
Inbox: Für Aufstockung noch besseren Zeitpunkt abwarten
Inbox: ATX charttechnisch: Angriff auf die 3.000-Punkte-Marke
Inbox: Ausblick: Leitindizes sollten moderate Zugewinne erzielen
Inbox: Flughafen Wien – Analysten bleiben bei der positiven Bewertung der Aktie
Inbox: Wienerberger: Zahlen liegen einen Hauch über den Schätzungen
Inbox: Gesamtwirtschaftsentwicklung als Impulsgeber
Inbox: Raiffeisen Wohnbaubank kündigt Bond
Inbox: Handelsaussetzung WEB Windenergie Anleihen
Audio: Startup300: Was verbirgt sich hinter der selbsternannten "Startup Aktie"?
SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel
1.
ATX by Wiener Börse
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A36AT9 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2RYG7 |
U21 Sensation
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 17. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Günter Steffen
Die Hauptstadt / The Capital
2022
Hartmann Projects
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Henry Schulz
People Things
2023
Buckunst Berlin
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects