UBM Development hat im Dezember noch drei in Entwicklung befindliche Projekte veräussert: Zwei Hotels in Polen, das Mercure Mlynska in Kattowitz und das ibis Styles Mogilska in Krakau, wurden an Union Investment veräußert. Zudem erfolgte der Globalverkauf eines Wohnbauprojekts in der Baranygasse 7 im 22. Wiener Gemeindebezirk an die Buwog. Der Veräußerungserlös dieser Projekte belief sich auf insgesamt rund 120 Mio. Euro. „Bei Wohnen setzt sich der Trend zu Gesamtverkäufen jetzt auch in Österreich durch. Unser Hotelgeschäft ähnelt schon fast einer Fabrik“, kommentiert Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development.
„Das Risiko-Rendite-Profil von Hotels ist für Investoren im aktuellen Marktumfeld unschlagbar“, so Andreas Zangenfeind, Head of Transactions und Mitglied des Executive Committee der UBM. Aktuelle Studien belegen, dass Hotel und Büro im Langzeitvergleich unter den Assetklassen das geringste Risiko aufweisen, wobei Hotelinvestitionen gleichzeitig deutlich höhere Renditen erzielen. Aber auch die dritte UBM-Assetklasse Wohnen ist aktuell besonders gefragt, da nunmehr auch institutionelle Investoren verstärkt in Wohnprojekte investieren. „Hatten institutionelle Investoren bisher eher deutsche Wohnprojekte im Fokus, drängen diese nun auch nach Wien, was den Nachfrageüberhang weiter verstärkt“, so Zangenfeind.
Wiener Börse Plausch S2/29: AT&S und Erste Group top, Speed Dating bzw. eine Bitte an Kulanz an die Polizei & Stadt Wien
1.
UBM-HV 29.5.19
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, Rosenbauer, Warimpex, Frequentis, Polytec Group, Österreichische Post, DO&CO, RBI, Uniqa, Andritz, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, voestalpine, Zumtobel, FACC, UBM, Rosgix, CA Immo, Lenzing, OMV, ATX, ATX Prime, AT&S, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SW Umwelttechnik, Wienerberger, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, Immofinanz.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2P4B5 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A284P0 |
Wiener Börse Plausch S2/11: Zensur! kitzVenture-Bond, Namensänderung S&T, super VIG-IR-Sache, Immofinanz
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil, der dank Vinylify