Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Immofinanz, Uniqa, VIG, Bawag, SBO, Erste Group ...

16.06.2020, 1844 Zeichen

Ebenfalls mit Kursverlusten startete der heimische Markt in die neue Woche, der ATX musste um 1,0% schwächer den Handel beenden. Bei den Einzeltiteln erregte Immofinanz einiges Aufsehen, der Immobilienkonzern hatte mitgeteilt, dass ein Vorstandsbeschluss für Kapitalmaßnahmen gefasst wurde, wodurch neue Aktien und eine Pflichtwandelanleihe platziert werden können, die Investoren quittierten diese Nachricht mit einem Minus von 5,1%. Die Commerzbank bestätigte die „Hold“-Empfehlung für die Vienna Insurance Group und erhöhte das Kursziel von 19,0 Euro auf 22,0 Euro, für den Versicherer bedeutete das ein Plus von 0,7%. Für Uniqa bestätigte die Commerzbank ebenfalls die „Hold“-Einstufung, senkte aber das Kursziel leicht von 7,8 Euro auf 7,4 Euro, für die Aktie hatte das wenig Auswirkungen, der Titel legte 0,2% zu. Die Erste Group hob die Einstufung für Kapsch TrafficCom von „Hold“ auf „Accumulate“ an, reduzierte aber das Kursziel von 30,0 Euro auf 23,0 Euro, der Mautsystemanbieter musste daraufhin 6,3% abgeben. Der Flughafen Wien präsentierte Verkehrszahlen, wenig überraschend war der Betrieb im Mai praktisch zum Stillstand gekommen, der Titel notierte zum Börsenschluss 1,5% tiefer. Schwach waren auch in Wien die Ölwerte, die unter sinkenden Rohstoffpreisen litten, die OMV schloss mit einem Minus von 3,1%, für Schoeller-Bleckmann gab es einen Rückgang von 1,8%. Gemischt präsentierten sich die Banken, die Bawag erlitt einen deutlichen Dämpfer von 3,0%, die Raiffeisen verbilligte sich um 1,6%, die Erste Group konnte sich hingegen leicht um 0,2% verbessern. Gewinner des Tages war die s Immo, für den Immobilientitel ging es um 4,6% nach oben, auch Zumtobel wurde gut nachgefragt und konnte um 1,9% anziehen. Wenig gefragt war die Amag, für den Aluminiumkonzern ging es um 3,7% nach unten.

Aus den Wiener Privatbank Morning News


(16.06.2020)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

» SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12. Juni (voestalpine)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 11. Juni (Ernst)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A37NX2
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/21: Lara Hartmann

    Lara Hartmann ist Investor Relations Managerin im Capital Markets Team des Flughafen Wien und Studentin Digital Business Communications an der FH St. Pölten. Wir sprechen über die WU Wien, die FH S...

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books


    16.06.2020, 1844 Zeichen

    Ebenfalls mit Kursverlusten startete der heimische Markt in die neue Woche, der ATX musste um 1,0% schwächer den Handel beenden. Bei den Einzeltiteln erregte Immofinanz einiges Aufsehen, der Immobilienkonzern hatte mitgeteilt, dass ein Vorstandsbeschluss für Kapitalmaßnahmen gefasst wurde, wodurch neue Aktien und eine Pflichtwandelanleihe platziert werden können, die Investoren quittierten diese Nachricht mit einem Minus von 5,1%. Die Commerzbank bestätigte die „Hold“-Empfehlung für die Vienna Insurance Group und erhöhte das Kursziel von 19,0 Euro auf 22,0 Euro, für den Versicherer bedeutete das ein Plus von 0,7%. Für Uniqa bestätigte die Commerzbank ebenfalls die „Hold“-Einstufung, senkte aber das Kursziel leicht von 7,8 Euro auf 7,4 Euro, für die Aktie hatte das wenig Auswirkungen, der Titel legte 0,2% zu. Die Erste Group hob die Einstufung für Kapsch TrafficCom von „Hold“ auf „Accumulate“ an, reduzierte aber das Kursziel von 30,0 Euro auf 23,0 Euro, der Mautsystemanbieter musste daraufhin 6,3% abgeben. Der Flughafen Wien präsentierte Verkehrszahlen, wenig überraschend war der Betrieb im Mai praktisch zum Stillstand gekommen, der Titel notierte zum Börsenschluss 1,5% tiefer. Schwach waren auch in Wien die Ölwerte, die unter sinkenden Rohstoffpreisen litten, die OMV schloss mit einem Minus von 3,1%, für Schoeller-Bleckmann gab es einen Rückgang von 1,8%. Gemischt präsentierten sich die Banken, die Bawag erlitt einen deutlichen Dämpfer von 3,0%, die Raiffeisen verbilligte sich um 1,6%, die Erste Group konnte sich hingegen leicht um 0,2% verbessern. Gewinner des Tages war die s Immo, für den Immobilientitel ging es um 4,6% nach oben, auch Zumtobel wurde gut nachgefragt und konnte um 1,9% anziehen. Wenig gefragt war die Amag, für den Aluminiumkonzern ging es um 3,7% nach unten.

    Aus den Wiener Privatbank Morning News


    (16.06.2020)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 8. Juni (einen French Open Sieg hab...

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 7. Juni (Joel wieder)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 6. Juni (Rapid Investor)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 5. Juni (High Level Psycho)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 15. Juni (+100)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 14. Juni (Kapitalmarkt-Stimme.at)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 13. Juni (Pushy am Award)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 12. Juni (voestalpine)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 11. Juni (Ernst)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/21: Lara Hartmann

      Lara Hartmann ist Investor Relations Managerin im Capital Markets Team des Flughafen Wien und Studentin Digital Business Communications an der FH St. Pölten. Wir sprechen über die WU Wien, die FH S...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber