Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: ATX charttechnisch: Kaufsignale nach wie vor Mangelware


05.07.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX gerät zwar gleich zu Wochenbeginn unter Druck, der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage fängt den österreichischen Leitindex je- doch auf. Somit haben die Unterstützungen im Bereich 2.224-2.249 Punkte (zumindest vorerst) gehalten.

Der kurzfristige Abwärtstrend ist zwar gebrochen, allerdings sind Kaufsignale nach wie vor Mangelware. Die meisten kurzfristigen techni- schen Indikatoren stehen maximal im neutralen Bereich.

Es hat den Anschein, als ob der ATX nun einen Seitwärtstrend einschlagen würde. Wichtig erscheint jedenfalls, dass die 50-Tage-Linie hält. In der nächsten Woche sehen wir den Index am ehesten in der Bandbreite zwi- schen 2.250 und 2.350 Punkten.


Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )



Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Warimpex, Mayr-Melnhof, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, Wienerberger, Cleen Energy, DO&CO, Pierer Mobility, Stadlauer Malzfabrik AG, Semperit, Strabag, Josef Manner & Comp. AG, Agrana, Amag, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, EVN, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Telekom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3B0N3
AT0000A2SKM2
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    MAAM zu Lenzing
    Star der Stunde: Semperit 1.49%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(4), Flughafen Wien(1), Porr(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.49%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.1%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Andritz(2), RBI(1), Uniqa(1)
    Smeilinho zu Lenzing
    Star der Stunde: Semperit 1.49%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), SBO(1), voestalpine(1), Lenzing(1), DO&CO(1), Bawag(1), Andritz(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Lenzing 3.36%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.97%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #810: Das Jahr 2024 ist börslich aus und vorbei, hier kranke Zahlen, morgen gibt es die Wiener Börse Silvesterparty

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Sebastian Krenn
    Alles in meinem Kopf
    2024
    Self published

    Daido Moriyama
    Record (Kiroku) No.1-5 (Reprint Edition) 森山 大道 記録
    2008
    Akio Nagasawa

    Meinrad Schade
    Unresolved
    2018
    Scheidegger & Spiess

    Inbox: ATX charttechnisch: Kaufsignale nach wie vor Mangelware


    05.07.2020, 1245 Zeichen

    05.07.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX gerät zwar gleich zu Wochenbeginn unter Druck, der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage fängt den österreichischen Leitindex je- doch auf. Somit haben die Unterstützungen im Bereich 2.224-2.249 Punkte (zumindest vorerst) gehalten.

    Der kurzfristige Abwärtstrend ist zwar gebrochen, allerdings sind Kaufsignale nach wie vor Mangelware. Die meisten kurzfristigen techni- schen Indikatoren stehen maximal im neutralen Bereich.

    Es hat den Anschein, als ob der ATX nun einen Seitwärtstrend einschlagen würde. Wichtig erscheint jedenfalls, dass die 50-Tage-Linie hält. In der nächsten Woche sehen wir den Index am ehesten in der Bandbreite zwi- schen 2.250 und 2.350 Punkten.


    Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Seitwärtsbewegung des Weltaktienindex dürfte andauern

    Inbox: Kathrein Statement zum Fall Wirecard: Hinweise?

    Palfinger mit Fan Friday Pics und OMV und nachhaltiges Verreisen (Social Feeds Extended)

    Inbox: Erste-Analysten gefallen derzeit ams, AT&S, Immofinanz, CA Immo und VIG

    Inbox: Semperit - Meldung überraschte Investoren positiv

    Inbox: Semperit - Meldung überraschte Investoren positiv

    Inbox: Agrana ist "relativ gut abgeschirmt gegenüber den Folgen der Corona-Krise", meinen Analysten

    Inbox: Lenzing: "Kurzfristig ist der Ausblick schwach", meinen Analysten

    Inbox: Ausblick: ATX am ehesten weiter seitwärts gerichtet

    Audio: Agrana Q1 20/21: "Corona hat uns unterschiedlich betroffen" - Umsatz und Gewinn steigen

    Inbox: Accenture-Studie: 1,9 % Wachstum – die Digitalisierung ist der Konjunkturmotor in der Krise

    Inbox: Architektur-Buch Prefarenzen 2020 ab sofort bestellbar (kostenfrei)

    Inbox: Raiffeisen Research: Korrekturen bieten immer wieder Gelegenheit günstiger zuzukaufen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #819: ATX wieder knapp über Ultimo 2024, aber neugierig, wer denn Lenzing so stark unter Druck gebracht hat




     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Warimpex, Mayr-Melnhof, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, Wienerberger, Cleen Energy, DO&CO, Pierer Mobility, Stadlauer Malzfabrik AG, Semperit, Strabag, Josef Manner & Comp. AG, Agrana, Amag, Rosenbauer, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, EVN, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3B0N3
    AT0000A2SKM2
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      MAAM zu Lenzing
      Star der Stunde: Semperit 1.49%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(4), Flughafen Wien(1), Porr(1), Telekom Austria(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.49%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.1%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), Andritz(2), RBI(1), Uniqa(1)
      Smeilinho zu Lenzing
      Star der Stunde: Semperit 1.49%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), SBO(1), voestalpine(1), Lenzing(1), DO&CO(1), Bawag(1), Andritz(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Lenzing 3.36%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.97%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #810: Das Jahr 2024 ist börslich aus und vorbei, hier kranke Zahlen, morgen gibt es die Wiener Börse Silvesterparty

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Meinrad Schade
      Unresolved
      2018
      Scheidegger & Spiess

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Agnieszka Sosnowska
      För
      2024
      Trespasser

      Gabriele Basilico
      Ambiente urbano 1970-1980
      2024
      Electa