Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...

01.06.2023, 3267 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel gestern Mittwoch mit Abschlägen beendet. Nach einem schwachen Start hatten sich die Kurse zwischenzeitlich erholt, um dann am Nachmittag wieder unter die Vortageslinie zu fallen. Am Schluss ging der österreichische Leitindex ATX bei 3.042,61 Punkten 0,59 Prozent unter dem Vortageswert aus dem Handel. Der breitere ATX Prime büßte am Ende 0,58 Prozent ein auf 1.545,38 Einheiten. Trübe Wirtschaftsdaten aus China und die weiter bestehende Unsicherheit im Vorfeld der geplanten Abstimmung über den Kompromiss im US-Schuldenstreit im Kongress in Washington lasteten auf den Finanzmärkten. Etwas positive Nachrichten gab es mit Blick auf Teuerungsdaten aus Europas zwei größten Volkswirtschaften. Die deutsche Inflationsrate ist im Mai wegen sinkender Benzinpreise und der Einführung des 49-Euro-Tickets auf den tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr gefallen. Auch in Frankreich hat sich die Inflation im Mai unerwartet stark abgeschwächt und den niedrigsten Stand seit einem Jahr erreicht.

Mit Blick auf die Einzelwerte gab es im Prime market nur wenige Gewinner. Aktien von Do&Co profitierten von einem Kommentar und legten 4,2 Prozent zu. Analysten der Erste Group hoben ihr Kursziel von 136,5 auf 147 Euro und bestätigten ihre "Buy"-Empfehlung. Die Aktien von Kapsch TrafficCom rückten dagegen mit einem deutlichen Abschlag von 9,4 Prozent in den Fokus. Der Wiener Mauttechnologie-Betreiber hat sich mit seinen wesentlichen Finanzgläubigern auf eine umfassende Restrukturierung geeinigt. Diese beinhaltet eine Verlängerung bestehender Finanzierungen und eine neue Finanzierung bis 25. Mai 2025. Die Dividendenpolitik bleibt ausgesetzt, es gibt keine Ausschüttungen, so der Konzern in einer Aussendung. Die Titel der Strabag und der Vienna Insurance Group (VIG) fanden mit Quartalszahlen Beachtung. Die VIG steigerte ihre Prämien im ersten Quartal um 12,1 Prozent. Für das laufende Jahr erwartet der Versicherer eine positive operative Performance - trotz weiter bestehender Unsicherheitsfaktoren wie dem Ukraine-Krieg und der Inflationsentwicklung und ein volatiler Kapitalmarkt. Die Titel gaben 1,6 Prozent nach.

Österreichs größter Baukonzern Strabag hat seine Leistung heuer im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10 Prozent auf 3,4 Mrd. Euro ausgebaut, wie das Unternehmen bekannt gab. Das Plus sei "zum Teil auch auf das inflationäre Umfeld zurückzuführen". Der Ausblick auf das Gesamtjahr 2023 wurde bestätigt: Die Bauleistung dürfte "zumindest 17,9 Mrd. Euro" erreichen, nach 17,7 Mrd. Euro 2022. Die Anteile des Konzerns gaben am Ende leichte 0,1 Prozent nach. Die Analysten der Wiener Privatbank haben zudem ihre Kaufempfehlung ("Kaufen") für die Aktien von Schoeller-Bleckmann (SBO) bestätigt. Der faire Wert für die Titel des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters wurde als Reaktion auf die jüngsten Quartalszahlen vom zuständigen Experten Nicolas Kneip von 81,2 auf 77,0 Euro gesenkt. Die SBO-Aktien verloren 0,4 Prozent an Wert auf 51,4 Euro. Die schwergewichteten Bankentitel schlossen uneinheitlich. Erste Group gewannen 0,4 Prozent, während Raiffeisen Internation (RBI) und Bawag am Schluss jeweils um 0,6 und 1,9 Prozent tiefer aus dem Handel gingen."

.


(01.06.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/52: Strabag als Challenger von VIG und Mayr, EuroTeleSites grösste Position im wikifolio




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsegeschichte 3.10.: Extremes zu Addiko Bank und Polytec (Börse Geschi...

» In den News: Addiko, Wiener Börse, Uniqa, Research zu CA Immo (Christine...

» Nachlese: How to ETF, WIFI Wien 97 und wer trinkt am meisten Bier? (Chri...

» Wiener Börse Plausch S5/52: Strabag-Challenge VIG und Mayr, EuroTeleSite...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Do&Co, Erste Group und Uniqa gesucht, ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. TUI, Schott Pharma, Strabag, How to ET...

» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 18: Wie funktionieren ETFs, die passiven S...

» ATX-Trends: Strabag, Flughafen Wien, EuroTeleSites, SBO, OMV ...

» ABC Audio Business Chart #75: Wer trinkt am meisten Bier? (Josef Obergan...

» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 09/2023: Telekom auch nach Abspa...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2Y2T0
AT0000A347X9
AT0000A359X4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Warimpex 3.47%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Brenntag
    Star der Stunde: S Immo 1.02%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.13%
    Star der Stunde: Polytec Group 0.82%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.13%
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.63%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.13%
    Smeilinho zu Strabag
    Moneyboxer zu Kontron
    Star der Stunde: Immofinanz 1.44%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.07%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S5/39: Einschätzung Telekom / ETS am 22.9.ff , Bawag vs. Umek bekommt köstliche Facetten

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Alexey Brodovitch
    Ballet
    1945
    J.J. Augustin

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Francis Kanai
    Everything is a Self-Portrait
    2023
    Self published

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber


    01.06.2023, 3267 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel gestern Mittwoch mit Abschlägen beendet. Nach einem schwachen Start hatten sich die Kurse zwischenzeitlich erholt, um dann am Nachmittag wieder unter die Vortageslinie zu fallen. Am Schluss ging der österreichische Leitindex ATX bei 3.042,61 Punkten 0,59 Prozent unter dem Vortageswert aus dem Handel. Der breitere ATX Prime büßte am Ende 0,58 Prozent ein auf 1.545,38 Einheiten. Trübe Wirtschaftsdaten aus China und die weiter bestehende Unsicherheit im Vorfeld der geplanten Abstimmung über den Kompromiss im US-Schuldenstreit im Kongress in Washington lasteten auf den Finanzmärkten. Etwas positive Nachrichten gab es mit Blick auf Teuerungsdaten aus Europas zwei größten Volkswirtschaften. Die deutsche Inflationsrate ist im Mai wegen sinkender Benzinpreise und der Einführung des 49-Euro-Tickets auf den tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr gefallen. Auch in Frankreich hat sich die Inflation im Mai unerwartet stark abgeschwächt und den niedrigsten Stand seit einem Jahr erreicht.

    Mit Blick auf die Einzelwerte gab es im Prime market nur wenige Gewinner. Aktien von Do&Co profitierten von einem Kommentar und legten 4,2 Prozent zu. Analysten der Erste Group hoben ihr Kursziel von 136,5 auf 147 Euro und bestätigten ihre "Buy"-Empfehlung. Die Aktien von Kapsch TrafficCom rückten dagegen mit einem deutlichen Abschlag von 9,4 Prozent in den Fokus. Der Wiener Mauttechnologie-Betreiber hat sich mit seinen wesentlichen Finanzgläubigern auf eine umfassende Restrukturierung geeinigt. Diese beinhaltet eine Verlängerung bestehender Finanzierungen und eine neue Finanzierung bis 25. Mai 2025. Die Dividendenpolitik bleibt ausgesetzt, es gibt keine Ausschüttungen, so der Konzern in einer Aussendung. Die Titel der Strabag und der Vienna Insurance Group (VIG) fanden mit Quartalszahlen Beachtung. Die VIG steigerte ihre Prämien im ersten Quartal um 12,1 Prozent. Für das laufende Jahr erwartet der Versicherer eine positive operative Performance - trotz weiter bestehender Unsicherheitsfaktoren wie dem Ukraine-Krieg und der Inflationsentwicklung und ein volatiler Kapitalmarkt. Die Titel gaben 1,6 Prozent nach.

    Österreichs größter Baukonzern Strabag hat seine Leistung heuer im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10 Prozent auf 3,4 Mrd. Euro ausgebaut, wie das Unternehmen bekannt gab. Das Plus sei "zum Teil auch auf das inflationäre Umfeld zurückzuführen". Der Ausblick auf das Gesamtjahr 2023 wurde bestätigt: Die Bauleistung dürfte "zumindest 17,9 Mrd. Euro" erreichen, nach 17,7 Mrd. Euro 2022. Die Anteile des Konzerns gaben am Ende leichte 0,1 Prozent nach. Die Analysten der Wiener Privatbank haben zudem ihre Kaufempfehlung ("Kaufen") für die Aktien von Schoeller-Bleckmann (SBO) bestätigt. Der faire Wert für die Titel des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters wurde als Reaktion auf die jüngsten Quartalszahlen vom zuständigen Experten Nicolas Kneip von 81,2 auf 77,0 Euro gesenkt. Die SBO-Aktien verloren 0,4 Prozent an Wert auf 51,4 Euro. Die schwergewichteten Bankentitel schlossen uneinheitlich. Erste Group gewannen 0,4 Prozent, während Raiffeisen Internation (RBI) und Bawag am Schluss jeweils um 0,6 und 1,9 Prozent tiefer aus dem Handel gingen."

    .


    (01.06.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/52: Strabag als Challenger von VIG und Mayr, EuroTeleSites grösste Position im wikifolio




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsegeschichte 3.10.: Extremes zu Addiko Bank und Polytec (Börse Geschi...

    » In den News: Addiko, Wiener Börse, Uniqa, Research zu CA Immo (Christine...

    » Nachlese: How to ETF, WIFI Wien 97 und wer trinkt am meisten Bier? (Chri...

    » Wiener Börse Plausch S5/52: Strabag-Challenge VIG und Mayr, EuroTeleSite...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Do&Co, Erste Group und Uniqa gesucht, ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. TUI, Schott Pharma, Strabag, How to ET...

    » 30x30 Finanzwissen pur, Folge 18: Wie funktionieren ETFs, die passiven S...

    » ATX-Trends: Strabag, Flughafen Wien, EuroTeleSites, SBO, OMV ...

    » ABC Audio Business Chart #75: Wer trinkt am meisten Bier? (Josef Obergan...

    » Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 09/2023: Telekom auch nach Abspa...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2Y2T0
    AT0000A347X9
    AT0000A359X4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Warimpex 3.47%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Brenntag
      Star der Stunde: S Immo 1.02%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.13%
      Star der Stunde: Polytec Group 0.82%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.13%
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 0.63%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.13%
      Smeilinho zu Strabag
      Moneyboxer zu Kontron
      Star der Stunde: Immofinanz 1.44%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.07%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S5/39: Einschätzung Telekom / ETS am 22.9.ff , Bawag vs. Umek bekommt köstliche Facetten

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Issei Suda
      The Work of a Lifetime
      2011
      Only-Photography

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Richard Avedon
      In the American West
      1985
      Harry N. Abrams

      Nan Goldin
      I'll Be Your Mirror
      1996
      Scalo