Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Shanghai Electric präsentiert innovative grüne Energielösungen bei der Eröffnungszeremonie des China Corner auf der COP28 zur Förderung der globalen nachhaltigen Entwicklung

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.12.2023, 3996 Zeichen

Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) nahm an der Eröffnungszeremonie der China Corner auf der 28. Konferenz der Vertragsparteien des UN-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen (COP28) teil, die vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, stattfand. Die Nebenveranstaltung „Ecological Civilization and Beautiful China Practice", die auf der Konferenz stattfand, präsentierte der Welt die Führungsrolle des Unternehmens in der globalen Klimapolitik und Nachhaltigkeit.
Qiu Minghua, stellvertretender Generaldirektor der Shanghai Electric Power Plant Engineering Company, sagte auf der Veranstaltung: „In diesem entscheidenden Moment für die globale Klimapolitik bietet Shanghai Electric weiterhin innovative grüne Lösungen für mehr Energieunternehmen und Industrieunternehmen an. Wir werden weiterhin hart daran arbeiten, eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit mit unseren Partnern zu erreichen, damit wir alle gemeinsam eine neue grüne Zukunft der nachhaltigen Entwicklung erleben können."
Shanghai Electric ist seinen ESG-Verpflichtungen mit der Förderung seiner 4+2+X-Entwicklungsstrategie treu geblieben, die sich auf aufstrebende Bereiche konzentriert, die durch fortschrittliche Technologien unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Integration von Wind, Sonne, Wasserstoff und Speicherung liegt. Das Hauptziel der Strategie ist die Verringerung der Energie- und Kohlenstoffemissionen in der Industrie und der aktive Aufbau einer dreidimensionalen Lösung für kohlenstofffreie Industrieparks, die den Industrieparks alles bietet, von der Planung und dem Bau grüner Industrieanlagen mit einer dezentralen neuen Energieversorgung, die grüne, intelligente Fertigungslinien zur Verbesserung der Energieeffizienz durch die Industrie beinhaltet. Zu den wichtigsten intelligenten Industrielösungen von Shanghai Electric, die in diesem Jahr auf den Markt gebracht wurden, gehören die integrierte Wind-, Solar-, Speicher- und Verteilungslösung und der Energy Carbon Smart Butler, die zu den wichtigsten Pfeilern der ESG-Verpflichtungen des Unternehmens gehören.
Shanghai Electric hat mehrere wichtige Projekte zur Unterstützung von Dubais Strategie für saubere Energie, die darauf abzielt, bis 2050 75 Prozent des Energiebedarfs des Landes aus sauberen Quellen zu erzeugen. Eines dieser Projekte ist der Bau von Noor Energy 1, Dubais 700-MW-Solarkraftwerk (CSP) und 250-MW-Photovoltaik-Solarkraftwerk, das von der Saudi International Electricity and Water Company (ACWA Power), dem Silk Road Fonds und der Dubai Electricity and Water Authority gemeinsam finanziert wird.
Noor Energy 1, das größte solarthermische Kraftwerk der Welt an einem einzigen Standort in Phase 4 des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarparks, nutzt eine Kombination aus fortschrittlicher Turm- und Rinnen-Solarthermie, die als höchster Solarturm der Welt und größte thermische Energiespeicherkapazität einen neuen globalen Maßstab setzt. Nach seiner Fertigstellung wird das Projekt 320.000 Haushalte mit grüner Energie versorgen und die Kohlendioxidemissionen um 1,6 Millionen Tonnen pro Jahr reduzieren.
In Zukunft wird Shanghai Electric die Entwicklung hochwertiger, umweltfreundlicher und kohlenstoffarmer Energieanlagen fortsetzen und gleichzeitig weitere globale Energieprojekte durchführen, die mehr globale Partner dazu ermutigen werden, sich den Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung anzuschließen, die globale Klimapolitik zu fördern und gemeinsam an der Verwirklichung einer grüneren Zukunft für alle zu arbeiten.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2300923/Qiu_Minghua_shar... Electric_s_green_energy_innovations_at_COP28_s_China_Corner_opening_c ere.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1800747/logo_new_Logo.jp...
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/shanghai-electric-pr asentiert-innovative-grune-energielosungen-bei-der-eroffnungszeremoni e-des-china-corner-auf-der-cop28-zur-forderung-der-globalen-nachhalti gen-entwicklung-302016701.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Shanghai Electric präsentiert innovative grüne Energielösungen bei der Eröffnungszeremonie des China Corner auf der COP28 zur Förderung der globalen nachhaltigen Entwicklung


    15.12.2023, 3996 Zeichen

    Dubai, Vae (ots/PRNewswire) - Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) nahm an der Eröffnungszeremonie der China Corner auf der 28. Konferenz der Vertragsparteien des UN-Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen (COP28) teil, die vom 30. November bis 12. Dezember 2023 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, stattfand. Die Nebenveranstaltung „Ecological Civilization and Beautiful China Practice", die auf der Konferenz stattfand, präsentierte der Welt die Führungsrolle des Unternehmens in der globalen Klimapolitik und Nachhaltigkeit.
    Qiu Minghua, stellvertretender Generaldirektor der Shanghai Electric Power Plant Engineering Company, sagte auf der Veranstaltung: „In diesem entscheidenden Moment für die globale Klimapolitik bietet Shanghai Electric weiterhin innovative grüne Lösungen für mehr Energieunternehmen und Industrieunternehmen an. Wir werden weiterhin hart daran arbeiten, eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit mit unseren Partnern zu erreichen, damit wir alle gemeinsam eine neue grüne Zukunft der nachhaltigen Entwicklung erleben können."
    Shanghai Electric ist seinen ESG-Verpflichtungen mit der Förderung seiner 4+2+X-Entwicklungsstrategie treu geblieben, die sich auf aufstrebende Bereiche konzentriert, die durch fortschrittliche Technologien unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf der Integration von Wind, Sonne, Wasserstoff und Speicherung liegt. Das Hauptziel der Strategie ist die Verringerung der Energie- und Kohlenstoffemissionen in der Industrie und der aktive Aufbau einer dreidimensionalen Lösung für kohlenstofffreie Industrieparks, die den Industrieparks alles bietet, von der Planung und dem Bau grüner Industrieanlagen mit einer dezentralen neuen Energieversorgung, die grüne, intelligente Fertigungslinien zur Verbesserung der Energieeffizienz durch die Industrie beinhaltet. Zu den wichtigsten intelligenten Industrielösungen von Shanghai Electric, die in diesem Jahr auf den Markt gebracht wurden, gehören die integrierte Wind-, Solar-, Speicher- und Verteilungslösung und der Energy Carbon Smart Butler, die zu den wichtigsten Pfeilern der ESG-Verpflichtungen des Unternehmens gehören.
    Shanghai Electric hat mehrere wichtige Projekte zur Unterstützung von Dubais Strategie für saubere Energie, die darauf abzielt, bis 2050 75 Prozent des Energiebedarfs des Landes aus sauberen Quellen zu erzeugen. Eines dieser Projekte ist der Bau von Noor Energy 1, Dubais 700-MW-Solarkraftwerk (CSP) und 250-MW-Photovoltaik-Solarkraftwerk, das von der Saudi International Electricity and Water Company (ACWA Power), dem Silk Road Fonds und der Dubai Electricity and Water Authority gemeinsam finanziert wird.
    Noor Energy 1, das größte solarthermische Kraftwerk der Welt an einem einzigen Standort in Phase 4 des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarparks, nutzt eine Kombination aus fortschrittlicher Turm- und Rinnen-Solarthermie, die als höchster Solarturm der Welt und größte thermische Energiespeicherkapazität einen neuen globalen Maßstab setzt. Nach seiner Fertigstellung wird das Projekt 320.000 Haushalte mit grüner Energie versorgen und die Kohlendioxidemissionen um 1,6 Millionen Tonnen pro Jahr reduzieren.
    In Zukunft wird Shanghai Electric die Entwicklung hochwertiger, umweltfreundlicher und kohlenstoffarmer Energieanlagen fortsetzen und gleichzeitig weitere globale Energieprojekte durchführen, die mehr globale Partner dazu ermutigen werden, sich den Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung anzuschließen, die globale Klimapolitik zu fördern und gemeinsam an der Verwirklichung einer grüneren Zukunft für alle zu arbeiten.
    Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2300923/Qiu_Minghua_shar... Electric_s_green_energy_innovations_at_COP28_s_China_Corner_opening_c ere.jpg
    Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1800747/logo_new_Logo.jp...
    View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/shanghai-electric-pr asentiert-innovative-grune-energielosungen-bei-der-eroffnungszeremoni e-des-china-corner-auf-der-cop28-zur-forderung-der-globalen-nachhalti gen-entwicklung-302016701.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void