Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





AMAG erweitert Aufdach-Photovoltaikanlage auf Größe von 17 Fußballfeldern

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.05.2024, 1254 Zeichen

Die AMAG Austria Metall AG erweitert ihre bestehende Aufdach-Photovoltaikanlage auf etwa die doppelte Fläche. Nach Abschluss der Arbeiten wird dies laut AMAG die größte Aufdach-PV-Anlage österreichweit sein. Für die geplante Erweiterung werden am AMAG-Werksgelände PV-Module auf sechs Hallen, mit einer Bruttodachfläche von rund 63.000 Quadratmetern, installiert, um die bestehende Anlage, die eine Fläche von 60.000 Quadratmetern umfasst, zu ergänzen. Die Gesamtfläche, die künftig zur Stromerzeugung genutzt wird, entspricht mit etwa 120.000 Quadratmetern ungefähr 17 Fußballfeldern. Durch diese Maßnahme kann die jährliche Energieproduktion von 7,3 GWh auf 13,3 GWh nahezu verdoppelt werden, wobei der aktuelle jährliche Bedarf bei etwa 250 GWh liegt. Diese zusätzliche Energiemenge entspricht dem Bedarf von rund 3.700 Haushalten pro Jahr.

"Im Zuge unserer Bemühungen um Dekarbonisierung und der Abkehr von fossilen Brennstoffen wird Ökostrom aus unterschiedlichen Quellen eine wesentliche Rolle spielen. Die Erweiterung unserer bestehenden Aufdach-Photovoltaikanlage ist daher ein weiterer bedeutender Schritt, den wir gemeinsam mit der Energie AG unternehmen", so Helmut Kaufmann, Vorstandsvorsitzender und Technikvorstand der AMAG Austria Metall AG.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S19/20: Manuel Kurz




 

Bildnachweis

1. Die AMAG wurde zum dritten Mal in Folge für herausragende Qualität und Liefertreue ausgezeichnet („Accredited Supplier Award“) und erhielt Sonderpreise im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit. (©AMAG) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Amag, Austriacard Holdings AG, Semperit, EuroTeleSites AG, AT&S, Zumtobel, CPI Europe AG, Frequentis, EVN, OMV, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, voestalpine, CA Immo, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Die AMAG wurde zum dritten Mal in Folge für herausragende Qualität und Liefertreue ausgezeichnet („Accredited Supplier Award“) und erhielt Sonderpreise im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit. (©AMAG), (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1888

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Do&Co-nekdote heute, Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Eine sommerliche harmlose Anekdote zu Do&Co heute, also eine Do&Co-nekdote: Die Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut.

    Unser Ziel: Kap...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    AMAG erweitert Aufdach-Photovoltaikanlage auf Größe von 17 Fußballfeldern


    27.05.2024, 1254 Zeichen

    Die AMAG Austria Metall AG erweitert ihre bestehende Aufdach-Photovoltaikanlage auf etwa die doppelte Fläche. Nach Abschluss der Arbeiten wird dies laut AMAG die größte Aufdach-PV-Anlage österreichweit sein. Für die geplante Erweiterung werden am AMAG-Werksgelände PV-Module auf sechs Hallen, mit einer Bruttodachfläche von rund 63.000 Quadratmetern, installiert, um die bestehende Anlage, die eine Fläche von 60.000 Quadratmetern umfasst, zu ergänzen. Die Gesamtfläche, die künftig zur Stromerzeugung genutzt wird, entspricht mit etwa 120.000 Quadratmetern ungefähr 17 Fußballfeldern. Durch diese Maßnahme kann die jährliche Energieproduktion von 7,3 GWh auf 13,3 GWh nahezu verdoppelt werden, wobei der aktuelle jährliche Bedarf bei etwa 250 GWh liegt. Diese zusätzliche Energiemenge entspricht dem Bedarf von rund 3.700 Haushalten pro Jahr.

    "Im Zuge unserer Bemühungen um Dekarbonisierung und der Abkehr von fossilen Brennstoffen wird Ökostrom aus unterschiedlichen Quellen eine wesentliche Rolle spielen. Die Erweiterung unserer bestehenden Aufdach-Photovoltaikanlage ist daher ein weiterer bedeutender Schritt, den wir gemeinsam mit der Energie AG unternehmen", so Helmut Kaufmann, Vorstandsvorsitzender und Technikvorstand der AMAG Austria Metall AG.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S19/20: Manuel Kurz




     

    Bildnachweis

    1. Die AMAG wurde zum dritten Mal in Folge für herausragende Qualität und Liefertreue ausgezeichnet („Accredited Supplier Award“) und erhielt Sonderpreise im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit. (©AMAG) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Amag, Austriacard Holdings AG, Semperit, EuroTeleSites AG, AT&S, Zumtobel, CPI Europe AG, Frequentis, EVN, OMV, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, voestalpine, CA Immo, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Die AMAG wurde zum dritten Mal in Folge für herausragende Qualität und Liefertreue ausgezeichnet („Accredited Supplier Award“) und erhielt Sonderpreise im Bereich Innovation und Nachhaltigkeit. (©AMAG), (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1888

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Do&Co-nekdote heute, Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Eine sommerliche harmlose Anekdote zu Do&Co heute, also eine Do&Co-nekdote: Die Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut.

      Unser Ziel: Kap...

      Books josefchladek.com

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Luca Bani & Gael del Río
      Oddments
      2024
      Ediciones Posibles

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox