Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.
Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Gerade entdeckt, drei schlechte Gründe Alibaba nicht zu kaufen: https://www.onvista.de/news/warum-ich-niemals-alibaba-aktien-kaufen-werde-433476609 zu 1) Ich weiß nicht was falsch daran sein soll, dass Alibaba im Kern-E-Commerce-Geschäft das Gros seiner Gewinne erzielt, das ist doch genau das, was man von einem E-Commerce-Unternehmen erwartet. Klar, eine profitable Cloud-Sparte (in der Alibaba übrigens zuletzt die Verluste deutlich verringert hatte) wäre schön aber man muss halt realistisch sein und sehen, dass Amazon als First-Mover hier eben einen Vorsprung hat bzw. das Cloud-Geschäft inzwischen realtiv wettbewerbsintensiv geworden ist. Aber das gilt auch für Amazon selbst, ich denke die besten Tage der Cloud sind vorbei (für den Anbieter, für den Kunden kommen sie erst noch).
zu 2) Es ist völlig naiv zu glauben, dass Alibaba jetzt zu Tode reguliert wird. Bisher gab es in dem Bereich kaum Regulierung, auch keine Wettbewerbskommission. Es musste jedem Investor klar gewesen sein, dass das nicht ewig so bleiben kann. Spätestens als Alibaba 2019 seine Marktmacht missbraucht hat um mehrere Luxusmarken von JD.com zu verdängen (was den dortigen Aktionären bestimmt noch im Gedächtnis geblieben ist) muss jedem klar gewesen sein, dass hier nachholbedarf besteht.
zu 3) Mit demselben Argument müsste man anstatt den Aktien aber eher chinesische Produkte & Dienstleistungen meiden (was man ja schon fast gar nicht mehr kann). Und türkische und russische gleich mit...
Es gibt sicher gute Gründe gegen ein Investment (bspw. die Risiken mit der VIE-Struktur) aber Onvista kennt anscheinend keinen davon...
Verkauf 31 St. 222,00 €
Von meinen Alibaba Anteilen trenne ich mich mit einem Plus von 7,4%. Das Unternehmen hatte ich während der letzten Kurzsschwäche nachgekauft. Grund dafür war das kurzfristige Verschwinden des Unternehmensgründes Jack Ma und der Absage des Börsengangs von Ant Financial, dem Finanzdienstleister des Mutterkonzerns. Beide Themen belasten meiner Meinung nach weiterhin den Aktienkurs und weiteren Verlauf. Letztlich hat es gezeigt, dass der chinesische Staat das Unternehmen unter Beobachtung hat und ein Eingriff jederzeit möglich ist.
Alibaba schafft es noch immer nicht nachhaltig aus dem Bereich zwischen 218 und 225 Euro herauszukommen. Ich erwarte einen zeitnahen Ausbruch nach oben und habe deshalb die Aktie entsprechend im Portfolio gewichtet.
dhwinvestment | DHWZZZZZ
asset allocation dhwinvestment
IWW | 5048485
IWW invest with Wenk
Zedi | CHINTECH
China Tech u. Innovation
TechInvesting | TECINV
Technology-Investing
MaxLu92 | 100WP100
Wachstumsperlen