14.02.2025, 1876 Zeichen
DO & CO-Aufsichtsratvorsitzender Andreas Bierwirth hat am 13. Februar 550 Aktien zu je im Schnitt 207,95 Euro erworben. Das Unternehmen hat am 12. Februar Zahlen vorgelegt, die vom Markt gut aufgenommen wurden. Die Aktie kletterte daraufhin über die 200 Euro-Marke.
DO&CO (
Akt. Indikation: 207,00 /208,00, 0,00%)
Die Stadt Greeley im US-Bundesstaat Colorado hat dem Kapsch TrafficCom-Vertriebspartner AM Signal einen Auftrag zur Erhöhung der Sicherheit von Einsatzfahrzeugen vergeben. Es geht dabei um die Installation von vernetzte Fahrzeuge-Technologie.. Das System wird durch Roadside Units (RSUs) an 45 Kreuzungen ermöglicht, während die Flotte der Einsatzfahrzeuge und Schneepflüge der Stadt mit 50 On-Board Units (OBUs) ausgestattet wird, die mit den RSUs kommunizieren. Außerdem wird die Stadt über die Connected Mobility Control Center (CMCC)-Software von Kapsch TrafficCom die straßenseitige Infrastruktur steuern und verwalten. Das System reagiert auf herannahende Einsatzfahrzeuge und passt die Ampeln automatisch an, sodass das Fahrzeug die Kreuzung passieren kann, ohne sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. „Vernetzte Fahrzeuge stellen die Zukunft unserer Branche dar, da sie konkrete Lösungen zur Rettung von Menschenleben bieten“, sagt JB Kendrick, Präsident von Kapsch TrafficCom North America.
Kapsch TrafficCom (
Akt. Indikation: 6,72 /6,82, -0,44%)
Research: Die Analysten von ODDO BHF nehmen die Coverage für die Kontron-Aktie mit einem Outperform-Rating und Kursziel 25,0 Euro auf.
Kontron (
Akt. Indikation: 20,92 /20,96, 5,81%)
Die Analysten von NuWays stufen die Flughafen Wien-Aktie nach Bekanntgabe von Verkehrszahlen weiter mit Halten und Kursziel 60,0 Euro ein.
Flughafen Wien (
Akt. Indikation: 52,80 /53,40, 0,19%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.02.)
Börsepeople S18/04: Helmut Kantner
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
» Österreich-Depots: Kleines Plus (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 25.3.: Amag, Palfinger, SBO, Bawag, Erste Group (Börse G...
» Nachlese: Warren Buffett, Georg Knill, Christoph Boschan (audio cd.at)
» PIR-News: News zu VIG, Post, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Research zu V...
» DAX kämpft um die 23.000 (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergl...
» LinkedIn-NL: Was Warren Buffett gerade im Portfolio hat und Termine der ...
» ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Georg Knill, Christoph Boschan, Tesla, ...
» ATX-Trends: Bawag, Erste Group, RBI, Strabag ...