26.09.2013, 2547 Zeichen
Robert Zikmund und Christian Drastil haben den Parteien sechs Börsefragen gestellt. Hier die Antworten vom ... BZÖ.
In Ihrem aktuellen Parteiprogramm zur Nationalratswahl kommt das Thema „Börse“ oder „Kapitalmarkt“ so gut wie kaum vor. Warum?
In einem Nationalratswahlkampf ist es wichtig sich auf wenige Themen zu konzentrieren, das heißt aber nicht, dass auf andere Themen wenig Wert gelegt wird. „Börse“ und „Kapitalmarkt“ sind für das BZÖ als liberale Wirtschaftspartei Themen, die wir ständig behandeln.
In anderen Ländern ist das üblich: In welcher Frequenz/Regelmäßigkeit tauscht sich ihre Partei mit den Vorständen der Börse über die Situation am heimischen Kapitalmarkt aus? Wer ist zuständig?
Für diese Themen werden von unseren BO Josef Bucher selbst zuständig und er tauscht sich regelmäßig mit den Vorständen der Börse aus.
Soll bei sehr langfristiger Vorsorge mit Aktien ein geringerer KESt-Satz zur Anwendung kommen? Wenn ja – warum, wenn nein – warum nicht?
Erste Schätzungen zeigen, dass das Steueraufkommen – also der Ertrag für die Republik – bei WP-KESt fast null ist. Welchen Sinn macht die Aufrechterhaltung?
Die Wertpapier-KESt ist nach Ansicht des BZÖ eine komplette Fehlkonstruktion, kompliziert und bürokratisch in der Berechnung und gering im Ertrag. Die vorherige Gesetzeslage mit der Spekulationsfrist hat eine gute Unterscheidung zwischen Spekulation und Vorsorge getroffen und sollte wieder eingeführt werden.
Welche Bedeutung hat der österreichische Kapitalmarkt für den Wirtschaftsstandort Österreich?
Inwiefern und inwieweit sollen Banken an etwaigen weiteren Kosten im Zuge der Krise von verstaatlichten Banken beteiligt werden?
Ein funktionierender Kapitalmarkt hat einen großen Einfluss auf den Wirtschaftsstandort. In Österreich gibt es allerdings einen Mangel an Risikokapital, das der Wirtschaft zur Verfügung gestellt werden kann.
Die derzeitige Bankenabgabe wird auf die Bankkunden übergewälzt, so dass die Banken selbst nur wenig zur Sanierung der notverstaatlichten Banken beitragen.
Zahlreiche Experten, aber auch erste Erfahrungen, bringen Ernüchterung in die anfängliche Euphorie der Politik, was die FTT betrifft. Was erwarten sie sich von so einer Steuer? Sehen sie auch Gefahren und wenn ja – welche?
Bislang gibt es noch gar keine FTS, die Bundesregierung hat aber schon Erträge für die kommenden Budgets veranschlagt. Die Wirkung einer solchen FTS bringt hauptsächlich eine Dämpfung des Hochfrequenzhandels, der in den vergangenen Jahren sehr oft zu starken Verzerrungen im Börsenhandel beigetragen hat.
Was noch interessant sein dürfte:
Was das Team Stronach zur Wiener Börse sagt
Was die Neos zur Wiener Börse sagen
Was die Piratenpartei zur Wiener Börse sagt
„In kommunistischen Ländern gibt es mehr Börsesupport als in Wien“
"Das ATX-Listing ist eine Herzensangelegenheit“
Wahl 2013: Was Privatanleger zum Wahlergebnis sagen
Link-Mix vor Marktstart, 30.9.: Nach der Wahl 2013, bene, Evotec, Deutz
Wahl 2013: Zumindest kein Schaden für den ATX
Link-Mix vor Marktstart, 27.9.: Adidas, Reebok, Nokia, Citigroup, K&S
Wahl 2013: Acht Parteien im Börse-Q&A, börsefreundlich sind ...
Was die SPÖ zur Wiener Börse sagt
Was die ÖVP zur Wiener Börse sagt
Was die FPÖ zur Wiener Börse sagt
Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach
Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 62/365: Hallo neue Regierung, SPÖ voran! Dem ATX ist Börsepolitik egal, den AktiensparerInnen nicht
Episode 62/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Die neue Regierung ist angelobt, vielen - wie auch dem Börse-CEO Christoph Boschan - ist das Kapitel Kapitalmarkt zu allgemein...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing