Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2015: Grösster Kursgewinner Börse Wien - Kapsch TrafficCom

Bild: © photaq/Martina Draper, Grösster Kursgewinner Börse Wien Kapsch TrafficCom

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

27.01.2016, 3047 Zeichen
2015 kann man auch als das Gutmach-Jahr von 2014 sehen. Das galt zunächst für den ATX, der im Jahr 2015 mit einem Plus von 11,16 Prozent (13,05 Prozent incl. Dividenden; Jahrestief 14.1.2015: 2.122,08 Punkte; Jahreshoch 15.5.2015: 2.681,44 Punkte) den im Jahr 2014 erlittenen Kursverlust von 15,18 Prozent (inklusive Dividenden verbesserte sich das Bild auf –13,05 Prozent) fast wieder wettmachen konnte. Das konnte man aber auch für den Top-Performer Kapsch TrafficCom heranziehen: Doch um den 2014er-Kursverlust von 56,58 Prozent ganz wettmachen zu können, reichte 2015 nicht einmal ein Kursgewinn von 112,1 Prozent. Aber so läuft es an den Börsen, und die genannten 112,1 Prozent waren die beste Leistung im ATX Prime 2015. Ein verdienter Number One Award für Kapsch TrafficCom, der auch durch die Geschäftsentwicklung, die operative wie auch strategische Erfolge zeigte, untermauert wurde. Das Unternehmen konnte bedeutende Neuprojekte gewinnen, z.B. die grenzübergreifende Ausschreibung für das Programm „Charm“ von der niederländischen und der englischen Straßenbehörde. Kapsch TrafficCom wird für beide Länder ein Advanced Traffic Management-System liefern und installieren. In Weißrussland erhielt das Unternehmen den Auftrag für die Erweiterung des bestehenden landesweiten Mautsystems. In Chile konnte Kapsch TrafficCom gleich mehrere Aufträge gewinnen, eine der neuen Maut-Teilstrecken auf der legendären Panamericana wird auch mit einem Intelligent Transportation-System (ITS) ausgerüstet. In den USA schaffte Kapsch TrafficCom erstmals einen Auftrag für eine End-to-End-Lösung (Ohio River Bridges.) Für das Gesamtjahr wird eine EBIT-Marge von rund 10 Prozent anvisiert. Diese Größenordnung gebe ausreichend Freiraum für weitere Zukunftsinvestitionen – wie die Entwicklung des Smart-Parking-Geschäfts mit Streetline.

Spielereien aus der BSNgine

Hinter Kapsch TrafficCom landeten Cross Industries (+ 103,26 Prozent), ATX-Kandidat AT&S (+ 60,58 Prozent) und Do&Co (+ 54,43 Prozent) auf den Rängen zwei und drei. Letztere beide sind in der 2-Jahres-Sicht Top-Werte an der Wiener Börse. Im ATX lieferten sich 2015 Erste Group (+ 50,22 Prozent) und Wienerberger (+ 47,79 Prozent) bis zuletzt ein Head-to-Head-Rennen mit permanentem Führungswechsel. Und noch etwas für Serienjunkies: Den grössten „Anstieg in einem Stück“ lieferte 2015 die UBM, man schaffte ein 10-Tages-Kursplus von 48,38 Prozent, ATX-Wert RHI verlor im August gleich 12 Tage in Folge, es ging dabei um 19,11 Prozent nach unten. Die beiden grössten Tagesanstiege 2015 im ATX kamen von der RBI (+13,24 Prozent am 12. Februar und +11,6 Prozent am 29. Jänner). Den einzigen zweistelligen Prozent-Kursverlust im ATX gab es just vom zweitbesten Performer des Jahres: Wienerberger mit –11,86 Prozent am 12. November.

About: Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil) bzw. Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)

Alle Sieger 2015Number One Awards 2015 (vgl. Number One Awards 2014)

Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

 


(27.01.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195




AT&S
Akt. Indikation:  14.16 / 14.18
Uhrzeit:  10:40:50
Veränderung zu letztem SK:  0.35%
Letzter SK:  14.12 ( 2.62%)

ATX
Akt. Indikation:  4061.28 / 4061.28
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  4061.59 ( 0.90%)

DO&CO
Akt. Indikation:  136.20 / 137.60
Uhrzeit:  10:40:50
Veränderung zu letztem SK:  0.81%
Letzter SK:  135.80 ( -0.73%)

Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  6.70 / 6.78
Uhrzeit:  10:40:50
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  6.72 ( 1.82%)

Pierer Mobility
Akt. Indikation:  12.48 / 12.78
Uhrzeit:  10:40:50
Veränderung zu letztem SK:  -2.24%
Letzter SK:  12.92 ( 2.70%)

RBI
Akt. Indikation:  23.20 / 23.36
Uhrzeit:  10:40:50
Veränderung zu letztem SK:  0.61%
Letzter SK:  23.14 ( 0.09%)

RHI Letzter SK:  23.14 ( 0.00%)
Wienerberger
Akt. Indikation:  30.86 / 31.00
Uhrzeit:  10:40:50
Veränderung zu letztem SK:  1.08%
Letzter SK:  30.60 ( -0.20%)



 

Bildnachweis

1. Grösster Kursgewinner Börse Wien Kapsch TrafficCom , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...

» SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

» Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    Endlich Konsequenzen ziehen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18....

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void


    27.01.2016, 3047 Zeichen
    2015 kann man auch als das Gutmach-Jahr von 2014 sehen. Das galt zunächst für den ATX, der im Jahr 2015 mit einem Plus von 11,16 Prozent (13,05 Prozent incl. Dividenden; Jahrestief 14.1.2015: 2.122,08 Punkte; Jahreshoch 15.5.2015: 2.681,44 Punkte) den im Jahr 2014 erlittenen Kursverlust von 15,18 Prozent (inklusive Dividenden verbesserte sich das Bild auf –13,05 Prozent) fast wieder wettmachen konnte. Das konnte man aber auch für den Top-Performer Kapsch TrafficCom heranziehen: Doch um den 2014er-Kursverlust von 56,58 Prozent ganz wettmachen zu können, reichte 2015 nicht einmal ein Kursgewinn von 112,1 Prozent. Aber so läuft es an den Börsen, und die genannten 112,1 Prozent waren die beste Leistung im ATX Prime 2015. Ein verdienter Number One Award für Kapsch TrafficCom, der auch durch die Geschäftsentwicklung, die operative wie auch strategische Erfolge zeigte, untermauert wurde. Das Unternehmen konnte bedeutende Neuprojekte gewinnen, z.B. die grenzübergreifende Ausschreibung für das Programm „Charm“ von der niederländischen und der englischen Straßenbehörde. Kapsch TrafficCom wird für beide Länder ein Advanced Traffic Management-System liefern und installieren. In Weißrussland erhielt das Unternehmen den Auftrag für die Erweiterung des bestehenden landesweiten Mautsystems. In Chile konnte Kapsch TrafficCom gleich mehrere Aufträge gewinnen, eine der neuen Maut-Teilstrecken auf der legendären Panamericana wird auch mit einem Intelligent Transportation-System (ITS) ausgerüstet. In den USA schaffte Kapsch TrafficCom erstmals einen Auftrag für eine End-to-End-Lösung (Ohio River Bridges.) Für das Gesamtjahr wird eine EBIT-Marge von rund 10 Prozent anvisiert. Diese Größenordnung gebe ausreichend Freiraum für weitere Zukunftsinvestitionen – wie die Entwicklung des Smart-Parking-Geschäfts mit Streetline.

    Spielereien aus der BSNgine

    Hinter Kapsch TrafficCom landeten Cross Industries (+ 103,26 Prozent), ATX-Kandidat AT&S (+ 60,58 Prozent) und Do&Co (+ 54,43 Prozent) auf den Rängen zwei und drei. Letztere beide sind in der 2-Jahres-Sicht Top-Werte an der Wiener Börse. Im ATX lieferten sich 2015 Erste Group (+ 50,22 Prozent) und Wienerberger (+ 47,79 Prozent) bis zuletzt ein Head-to-Head-Rennen mit permanentem Führungswechsel. Und noch etwas für Serienjunkies: Den grössten „Anstieg in einem Stück“ lieferte 2015 die UBM, man schaffte ein 10-Tages-Kursplus von 48,38 Prozent, ATX-Wert RHI verlor im August gleich 12 Tage in Folge, es ging dabei um 19,11 Prozent nach unten. Die beiden grössten Tagesanstiege 2015 im ATX kamen von der RBI (+13,24 Prozent am 12. Februar und +11,6 Prozent am 29. Jänner). Den einzigen zweistelligen Prozent-Kursverlust im ATX gab es just vom zweitbesten Performer des Jahres: Wienerberger mit –11,86 Prozent am 12. November.

    About: Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil) bzw. Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)

    Alle Sieger 2015Number One Awards 2015 (vgl. Number One Awards 2014)

    Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

     


    (27.01.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195




    AT&S
    Akt. Indikation:  14.16 / 14.18
    Uhrzeit:  10:40:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.35%
    Letzter SK:  14.12 ( 2.62%)

    ATX
    Akt. Indikation:  4061.28 / 4061.28
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  4061.59 ( 0.90%)

    DO&CO
    Akt. Indikation:  136.20 / 137.60
    Uhrzeit:  10:40:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.81%
    Letzter SK:  135.80 ( -0.73%)

    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  6.70 / 6.78
    Uhrzeit:  10:40:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  6.72 ( 1.82%)

    Pierer Mobility
    Akt. Indikation:  12.48 / 12.78
    Uhrzeit:  10:40:50
    Veränderung zu letztem SK:  -2.24%
    Letzter SK:  12.92 ( 2.70%)

    RBI
    Akt. Indikation:  23.20 / 23.36
    Uhrzeit:  10:40:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.61%
    Letzter SK:  23.14 ( 0.09%)

    RHI Letzter SK:  23.14 ( 0.00%)
    Wienerberger
    Akt. Indikation:  30.86 / 31.00
    Uhrzeit:  10:40:50
    Veränderung zu letztem SK:  1.08%
    Letzter SK:  30.60 ( -0.20%)



     

    Bildnachweis

    1. Grösster Kursgewinner Börse Wien Kapsch TrafficCom , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...

    » SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

    » Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

    » PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

    » Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

    » Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

    » ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      Endlich Konsequenzen ziehen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18....

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth