Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2015: Special Award Mittelstandsinvestor - Rosinger Group

Bild: © photaq/Martina Draper, Special Award Mittelstandsinvestor Rosinger Group

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

27.01.2016, 3296 Zeichen
Titelverteidigung. Der „Special Award Mittelstandsinves­tor“ geht wie 2014 an die Rosinger Group. Und Gregor ­Rosinger, Unternehmer aus Wien und CEO der Rosinger-Gruppe, wird zu einem immer gewichtigeren Faktor an der Wiener Börse. Im Jahr 2014 waren seine Investments und aktiven Aktionärsrollen bei Schlumberger, Gurktaler und SW Umwelttechnik einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden, 2015 kamen verstärkte Engagements bei Sanochemia und Warimpex dazu. Rosinger, dessen Firma seit 1993 tätig ist, ist auch international präsent und zählt in Deutschland, Russland oder der Schweiz zu den bekannteren Playern. So ist der Name Rosinger auf einer Liste der Deutschen Bundesbank zu den kapitalstärksten Unternehmen Deutschlands vertreten, in Russland ist man neben Raiffeisen der einzige akkreditierte österreichische World Bank Partner und im Financewiki der Universität Zürich zu finden. Auch Zukunftsthemen sind im Fokus: Rosinger fungiert z.B. als Mehrheitsgesellschafter eines Unternehmens der Wasserstoff-Energie-Technik, ein Erbauer von Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff, der technisch hochrein genug ist, um in Brennstoffzellen eingesetzt werden zu können, de facto also als Treibstoff bzw. Zwischenenergieträger für Wasserstoffautos eingesetzt werden kann. Oder: Im Q4 wurde die Begleitung eines geplanten Börsegangs eines internationalen Unternehmens (mit Rosinger-Beteiligung) an der Wiener Börse angekündigt. Dies soll noch im 1. Halbjahr 2016 erfolgen. 

Gemessen am Index 20,8 Prozent 2015er-Plus

Rückgerechnet mit Ultimo 2014, stellt der informelle ­Rosinger Group Austrian CEE & CIS Industrial & Real Estate Stocks Index (nicht investierbar) die Kursentwicklung von über eigene Fabriken, Tochterunternehmen, Beteiligungen bzw. Betriebsstätten in der Region CEE/CIS und Österreich aktiven und an der Wiener Börse gelisteten Unternehmen dar, in denen der Investor Gregor Rosinger aktuell persönlich oder über seinen Finanzkonzern Rosinger Group investiert ist. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index weicht oft deutlich von der Gewichtung in den Portfolios der Rosinger Group bzw. Gregor Rosingers ab, weshalb die erwähnten eigenen Portfolios und der Index im Regelfall eine unterschiedliche Wertentwicklung aufweisen. Die Veröffentlichung des Rosinger Group Austrian CEE & CIS Industrial & Real Estate Stocks Index erfolgt daher rein zu informativen Zwecken und diene nicht als Performancenachweis. In der tagesaktuellen Index-Berechnung werden Aktienkurse von jenen Unternehmen stärker gewichtet, bei denen ein oder mehrere der folgenden Kriterien aktuell bzw. innerhalb der letzten 5 Jahre erfüllt wurden: Gregor Rosinger bzw. die Rosinger Group ist/waren in einer sehr aktiven Aktionärsrolle, die Gruppe ist/war maßgeblich in Kapital- und/oder Finanzierungsmaßnahmen involviert, Aktien des aktuell am meisten im Fokus stehenden Unternehmens, quasi Hauptinvestments: SW Umwelttechnik, Gurktaler Stämme und Vorzüge, Sanochemia und Warimpex waren die Indextitel 2015, das Jahresplus betrug 20,8 Prozent.

About: Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil) bzw. Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)

Alle Sieger 2015Number One Awards 2015 (vgl. Number One Awards 2014)

Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

 


(27.01.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195




DO&CO
Akt. Indikation:  136.20 / 137.60
Uhrzeit:  10:37:49
Veränderung zu letztem SK:  0.81%
Letzter SK:  135.80 ( -0.73%)

Generali Assicuraz.
Akt. Indikation:  32.12 / 32.24
Uhrzeit:  10:40:47
Veränderung zu letztem SK:  0.91%
Letzter SK:  31.89 ( 2.77%)

Gurktaler AG VZ Letzter SK:  31.89 ( 0.51%)
Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  6.70 / 6.78
Uhrzeit:  10:37:49
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  6.72 ( 1.82%)

OMV
Akt. Indikation:  45.10 / 45.34
Uhrzeit:  10:37:49
Veränderung zu letztem SK:  -0.35%
Letzter SK:  45.38 ( 0.93%)

Sanochemia
Akt. Indikation:  0.90 / 1.19
Uhrzeit:  14:58:52
Veränderung zu letztem SK:  -0.35%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

SW Umwelttechnik Letzter SK:  0.00 ( 0.54%)
Warimpex Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Special Award Mittelstandsinvestor Rosinger Group , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...

» SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

» Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

» PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

» Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

» Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

» ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1837

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

    Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor


    27.01.2016, 3296 Zeichen
    Titelverteidigung. Der „Special Award Mittelstandsinves­tor“ geht wie 2014 an die Rosinger Group. Und Gregor ­Rosinger, Unternehmer aus Wien und CEO der Rosinger-Gruppe, wird zu einem immer gewichtigeren Faktor an der Wiener Börse. Im Jahr 2014 waren seine Investments und aktiven Aktionärsrollen bei Schlumberger, Gurktaler und SW Umwelttechnik einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden, 2015 kamen verstärkte Engagements bei Sanochemia und Warimpex dazu. Rosinger, dessen Firma seit 1993 tätig ist, ist auch international präsent und zählt in Deutschland, Russland oder der Schweiz zu den bekannteren Playern. So ist der Name Rosinger auf einer Liste der Deutschen Bundesbank zu den kapitalstärksten Unternehmen Deutschlands vertreten, in Russland ist man neben Raiffeisen der einzige akkreditierte österreichische World Bank Partner und im Financewiki der Universität Zürich zu finden. Auch Zukunftsthemen sind im Fokus: Rosinger fungiert z.B. als Mehrheitsgesellschafter eines Unternehmens der Wasserstoff-Energie-Technik, ein Erbauer von Anlagen zur Erzeugung von Wasserstoff, der technisch hochrein genug ist, um in Brennstoffzellen eingesetzt werden zu können, de facto also als Treibstoff bzw. Zwischenenergieträger für Wasserstoffautos eingesetzt werden kann. Oder: Im Q4 wurde die Begleitung eines geplanten Börsegangs eines internationalen Unternehmens (mit Rosinger-Beteiligung) an der Wiener Börse angekündigt. Dies soll noch im 1. Halbjahr 2016 erfolgen. 

    Gemessen am Index 20,8 Prozent 2015er-Plus

    Rückgerechnet mit Ultimo 2014, stellt der informelle ­Rosinger Group Austrian CEE & CIS Industrial & Real Estate Stocks Index (nicht investierbar) die Kursentwicklung von über eigene Fabriken, Tochterunternehmen, Beteiligungen bzw. Betriebsstätten in der Region CEE/CIS und Österreich aktiven und an der Wiener Börse gelisteten Unternehmen dar, in denen der Investor Gregor Rosinger aktuell persönlich oder über seinen Finanzkonzern Rosinger Group investiert ist. Die Gewichtung der einzelnen Aktien im Index weicht oft deutlich von der Gewichtung in den Portfolios der Rosinger Group bzw. Gregor Rosingers ab, weshalb die erwähnten eigenen Portfolios und der Index im Regelfall eine unterschiedliche Wertentwicklung aufweisen. Die Veröffentlichung des Rosinger Group Austrian CEE & CIS Industrial & Real Estate Stocks Index erfolgt daher rein zu informativen Zwecken und diene nicht als Performancenachweis. In der tagesaktuellen Index-Berechnung werden Aktienkurse von jenen Unternehmen stärker gewichtet, bei denen ein oder mehrere der folgenden Kriterien aktuell bzw. innerhalb der letzten 5 Jahre erfüllt wurden: Gregor Rosinger bzw. die Rosinger Group ist/waren in einer sehr aktiven Aktionärsrolle, die Gruppe ist/war maßgeblich in Kapital- und/oder Finanzierungsmaßnahmen involviert, Aktien des aktuell am meisten im Fokus stehenden Unternehmens, quasi Hauptinvestments: SW Umwelttechnik, Gurktaler Stämme und Vorzüge, Sanochemia und Warimpex waren die Indextitel 2015, das Jahresplus betrug 20,8 Prozent.

    About: Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil) bzw. Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)

    Alle Sieger 2015Number One Awards 2015 (vgl. Number One Awards 2014)

    Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

     


    (27.01.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195




    DO&CO
    Akt. Indikation:  136.20 / 137.60
    Uhrzeit:  10:37:49
    Veränderung zu letztem SK:  0.81%
    Letzter SK:  135.80 ( -0.73%)

    Generali Assicuraz.
    Akt. Indikation:  32.12 / 32.24
    Uhrzeit:  10:40:47
    Veränderung zu letztem SK:  0.91%
    Letzter SK:  31.89 ( 2.77%)

    Gurktaler AG VZ Letzter SK:  31.89 ( 0.51%)
    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  6.70 / 6.78
    Uhrzeit:  10:37:49
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  6.72 ( 1.82%)

    OMV
    Akt. Indikation:  45.10 / 45.34
    Uhrzeit:  10:37:49
    Veränderung zu letztem SK:  -0.35%
    Letzter SK:  45.38 ( 0.93%)

    Sanochemia
    Akt. Indikation:  0.90 / 1.19
    Uhrzeit:  14:58:52
    Veränderung zu letztem SK:  -0.35%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    SW Umwelttechnik Letzter SK:  0.00 ( 0.54%)
    Warimpex Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Special Award Mittelstandsinvestor Rosinger Group , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Toch...

    » SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semif...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.4.: Extremes zu RBI und Porr (Börse Geschichte) (Börs...

    » Nachlese: Republik Österreich mit zweitgrösstem Orderbuch der Geschichte...

    » PIR-News: News zu RBI, Palfinger, Kapsch TrafficCom, Polytec, wienerberg...

    » Spoiler: Österreichische Post am Österreichischen Aktientag (Christian D...

    » Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelist...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Zertifikate Real Money Depot, Gettex mi...

    » ATX-Trends: RBI, Pierer Mobility, Verbund ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1837

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

      Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books