Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wolfgang Schüssel, meine roten Socken und Social Media Respekt (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.05.2016, 3077 Zeichen

Im Vorfeld des 1. BSN Finanzmarkttags war ich gestern mit Gregor Rosinger und Martina Draper bei Wolfgang Schüssel. Was wir dort exakt gemacht haben, wird am 6.5. geoutet, einiges ist aber ohnedies schon angekündigt. Jedenfalls habe ich nach dem Termin ein Foto vom Talk mit dem Ex-Kanzler auf meinem Facebook-Profil gepostet. 

Da sind meine roten Socken zu sehen. Grosses Thema natürlich. Ein politisches Statement? Ach wo: Ich trage zwar gerne T-Shirts mit Logos unserer Marken, aber politische Statement-Wear ist nicht meins. Die Wahrheit ist: Ich war bis knapp vor dem Termin in Talks mit den Dachsanierern, die seit Wochen mein Dasein mitbestimmen, gebunden. Dann schnell der Griff in die Sockenkiste, rote "dawischt" und gedacht "eh wurscht, Bilder nur im Stehen".  Modisch auszusehen ist sicher keine Stärke von mir.

Dass Schüssel dann zu einem lockeren Plausch einlädt, war nicht abzusehen und extrem lässig. Ist man nicht mehr gewohnt, dass sich ein Politiker am Kapitalmarkt interessiert zeigt. So sind halt beim gemütlichen Sitzen die roten Socken aufgeblitzt. Also nix "Statement", sondern nur "Spätman".  Sockenscherze immer gut.

Was mich aber traurig macht: Dass es immer wieder Postings auf meinem Profil gibt, die die Leute, mit denen ich mich treffe, verunglimpfen. Hey, es ist mein Job, Leute zu treffen. Nicht jeder wird allen recht sein. Ich finde, man sollte wieder etwas mehr Respekt voreinander haben und nicht alles für politische Statements nützen. Das wäre ein grosser Wunsch. 

Ich halte zB nicht viel von grüner und blauer Politik, werde weder Van der Bellen noch Hofer wählen. Van der Bellen habe ich zB bei einem Interview kennengelernt und er geniesst hohen Respekt bei mir. Inhaltlich passen mir viele Dinge nicht, aber warum soll ich ihn deshalb schimpfen? 

Ich habe heute Abend ein weiteres Treffen. Es geht u.a. um eine Studie des Lausanner "Institute for Management Development", die den steilen Abstieg Österreichs im Standort Ranking behandelt. Dazu werde ich mit einem österreichischen Experten sprechen. Vor allem der Vergleich mit Deutschland und der Schweiz tut weh. Ich sehe derzeit keinen Politiker, der ein Gegenmittel hat und sich auch durchsetzen kann. Das wäre jemand, den ich wählen würde (jetzt nicht rein auf die Bundespräsidenten-Wahl bezogen).

Um nochmal auf VdB und Hofer zurückzukommen, die ja wohl wirklich nahe 50:50 bei der Zustimmung liegen. Würde ich ein Foto mit VdB posten, gäbe es Applaus. Würde ich eines mit Hofer posten, gäbe es Häme und Defriending-Wellen. Gut, ich habe sicher viel mehr VdB-Wähler unter meinen Kontakten (ich frag nicht, kenne viele neue Leute aus dem Sport, wo sich einiges verwässert), aber die Selbstverständlichkeit, mit der die Linke (sorry) alles gegen das Weltbild gehende missioniert ("Du musst aufpassen, mit wem Du Dich zeigst ..") ist schon einzigartig. Denn kein Hofer-Wähler würde ein VdB-Bild auf meinem Profil blöd kommentieren. Das ist ein Unterschied, der auch Verzweiflungsgrade zeigt. Verzweiflung ist nie gut.  Also: Machts lieber was für den Standort, Leute. Wir sandeln ab und das tut weh!

 

(03.05.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Beim Hintergrundplausch mit Wolfgang Schüssel (c) Martina Draper   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT72
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: EVN(1), Pierer Mobility(1), Bawag(1), Kontron(1), Andritz(1), RBI(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible

    Lorenz Ursprunger, ist ein zweifacher Staatsmeister auf 110m Hürden, orientiert sich immer wieder polysportiv neu und zeigt uns, wie er mit Hürden auf und neben dem Platz umgeht und diese meistert....

    Books josefchladek.com

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books


    03.05.2016, 3077 Zeichen

    Im Vorfeld des 1. BSN Finanzmarkttags war ich gestern mit Gregor Rosinger und Martina Draper bei Wolfgang Schüssel. Was wir dort exakt gemacht haben, wird am 6.5. geoutet, einiges ist aber ohnedies schon angekündigt. Jedenfalls habe ich nach dem Termin ein Foto vom Talk mit dem Ex-Kanzler auf meinem Facebook-Profil gepostet. 

    Da sind meine roten Socken zu sehen. Grosses Thema natürlich. Ein politisches Statement? Ach wo: Ich trage zwar gerne T-Shirts mit Logos unserer Marken, aber politische Statement-Wear ist nicht meins. Die Wahrheit ist: Ich war bis knapp vor dem Termin in Talks mit den Dachsanierern, die seit Wochen mein Dasein mitbestimmen, gebunden. Dann schnell der Griff in die Sockenkiste, rote "dawischt" und gedacht "eh wurscht, Bilder nur im Stehen".  Modisch auszusehen ist sicher keine Stärke von mir.

    Dass Schüssel dann zu einem lockeren Plausch einlädt, war nicht abzusehen und extrem lässig. Ist man nicht mehr gewohnt, dass sich ein Politiker am Kapitalmarkt interessiert zeigt. So sind halt beim gemütlichen Sitzen die roten Socken aufgeblitzt. Also nix "Statement", sondern nur "Spätman".  Sockenscherze immer gut.

    Was mich aber traurig macht: Dass es immer wieder Postings auf meinem Profil gibt, die die Leute, mit denen ich mich treffe, verunglimpfen. Hey, es ist mein Job, Leute zu treffen. Nicht jeder wird allen recht sein. Ich finde, man sollte wieder etwas mehr Respekt voreinander haben und nicht alles für politische Statements nützen. Das wäre ein grosser Wunsch. 

    Ich halte zB nicht viel von grüner und blauer Politik, werde weder Van der Bellen noch Hofer wählen. Van der Bellen habe ich zB bei einem Interview kennengelernt und er geniesst hohen Respekt bei mir. Inhaltlich passen mir viele Dinge nicht, aber warum soll ich ihn deshalb schimpfen? 

    Ich habe heute Abend ein weiteres Treffen. Es geht u.a. um eine Studie des Lausanner "Institute for Management Development", die den steilen Abstieg Österreichs im Standort Ranking behandelt. Dazu werde ich mit einem österreichischen Experten sprechen. Vor allem der Vergleich mit Deutschland und der Schweiz tut weh. Ich sehe derzeit keinen Politiker, der ein Gegenmittel hat und sich auch durchsetzen kann. Das wäre jemand, den ich wählen würde (jetzt nicht rein auf die Bundespräsidenten-Wahl bezogen).

    Um nochmal auf VdB und Hofer zurückzukommen, die ja wohl wirklich nahe 50:50 bei der Zustimmung liegen. Würde ich ein Foto mit VdB posten, gäbe es Applaus. Würde ich eines mit Hofer posten, gäbe es Häme und Defriending-Wellen. Gut, ich habe sicher viel mehr VdB-Wähler unter meinen Kontakten (ich frag nicht, kenne viele neue Leute aus dem Sport, wo sich einiges verwässert), aber die Selbstverständlichkeit, mit der die Linke (sorry) alles gegen das Weltbild gehende missioniert ("Du musst aufpassen, mit wem Du Dich zeigst ..") ist schon einzigartig. Denn kein Hofer-Wähler würde ein VdB-Bild auf meinem Profil blöd kommentieren. Das ist ein Unterschied, der auch Verzweiflungsgrade zeigt. Verzweiflung ist nie gut.  Also: Machts lieber was für den Standort, Leute. Wir sandeln ab und das tut weh!

     

    (03.05.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Beim Hintergrundplausch mit Wolfgang Schüssel (c) Martina Draper   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT72
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Pierer Mobility(3), VIG(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: Bawag -0.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: EVN(1), Pierer Mobility(1), Bawag(1), Kontron(1), Andritz(1), RBI(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Telekom Austria(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible

      Lorenz Ursprunger, ist ein zweifacher Staatsmeister auf 110m Hürden, orientiert sich immer wieder polysportiv neu und zeigt uns, wie er mit Hürden auf und neben dem Platz umgeht und diese meistert....

      Books josefchladek.com

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press