Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: RBI Elevator Lab - 336 Fintechs haben Bewerbungen eingereicht


RBI
Akt. Indikation:  25.02 / 25.18
Uhrzeit:  13:02:14
Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
Letzter SK:  25.16 ( -1.02%)

03.08.2017

Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Am 31. Juli endete die Bewerbungsfrist für „Elevator Lab“, das Fintech Accelerator Programm der Raiffeisen Bank International (RBI ) AG. Das Programm wurde am 1. Juni im Rahmen des Gründer- und Technologiefestival „Pioneers‘17“ von Johann Strobl, CEO der RBI, offiziell vorgestellt und auch von den 14 RBI-Netzwerkbanken in Zentral- und Osteuropa (CEE) mitgetragen.

Insgesamt nutzten 336 Fintech Startups die Chance auf eine mögliche langfristige Kooperation mit der RBI-Gruppe und den 16,6 Millionen Kunden der RBI in Österreich und der CEE-Region. 13,4 Prozent der Bewerbungen stammten von österreichischen Fintechs, 27,1 Prozent von

Fintechs aus der CEE-Region, wobei die vergleichsweise hohe Anzahl an Bewerbungen aus Ungarn, Rumänien und der Slowakei die gut entwickelten Fintech Communities in diesen Ländern widerspiegelt. Die restlichen Bewerbungen verteilten sich vor allem auf westeuropäische, asiatische und nordamerikanische Fintechs, was wiederum zeigt, dass Elevator Lab international auf großes Interesse stößt. Die meisten Einreichungen wurden für den Bereich Zahlungsverkehr gemacht, gefolgt von den Bereichen Investing & Trading, SME Banking, Big Data Analytics, RegTech und Branch of the Future.

„Wir freuen uns, dass wir die Bewerbungsphase für Elevator Lab so erfolgreich abschließen konnten und speziell darüber, dass wir Bewerber aus all unseren 14 CEE-Märkten haben. Die hohe Anzahl und Qualität der Bewerbungen übertraf unsere Erwartungen und wir werden uns in den kommenden Wochen intensiv mit der Sichtung der Unterlagen beschäftigen, um bis Ende August die Auswahl jener 30 Startups zu treffen, die dann in Pitching-Sessions eine hochrangige Jury von ihren Konzepten überzeugen müssen,“ so Michael Höllerer, Generalbevollmächtigter der RBI, der unter anderem auch für die Digitalisierungsstrategie der RBI-Gruppe verantwortlich ist.

Die finale Auswahl jener fünf Fintech Startups, die am Accelerator Programm teilnehmen werden, findet Mitte September in Wien statt. RBI arbeitete während der Bewerbungsphase eng mit Pioneers Discover zusammen und wurde von acccoi partners und Venionaire unterstützt. Alle Details zum weiteren Verlauf von Elevator Lab sind auf der Webseite aufgelistet: www.elevator-lab.com

Company im Artikel

RBI

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (29.07.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Raiffeisen beim Wien Energie Business Run 2015



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RBI
    #gabb #1896

    Featured Partner Video

    Fussball EM gestartet

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Juli 2025
    E-Mail: sport...

    Books josefchladek.com

    Tomáš Chadim
    Znásilněná krajina / Violated landscape
    2022
    Self published

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Christoph Schieder
    Berlin
    2025
    Self published

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Inbox: RBI Elevator Lab - 336 Fintechs haben Bewerbungen eingereicht


    03.08.2017, 3531 Zeichen

    03.08.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Am 31. Juli endete die Bewerbungsfrist für „Elevator Lab“, das Fintech Accelerator Programm der Raiffeisen Bank International (RBI ) AG. Das Programm wurde am 1. Juni im Rahmen des Gründer- und Technologiefestival „Pioneers‘17“ von Johann Strobl, CEO der RBI, offiziell vorgestellt und auch von den 14 RBI-Netzwerkbanken in Zentral- und Osteuropa (CEE) mitgetragen.

    Insgesamt nutzten 336 Fintech Startups die Chance auf eine mögliche langfristige Kooperation mit der RBI-Gruppe und den 16,6 Millionen Kunden der RBI in Österreich und der CEE-Region. 13,4 Prozent der Bewerbungen stammten von österreichischen Fintechs, 27,1 Prozent von

    Fintechs aus der CEE-Region, wobei die vergleichsweise hohe Anzahl an Bewerbungen aus Ungarn, Rumänien und der Slowakei die gut entwickelten Fintech Communities in diesen Ländern widerspiegelt. Die restlichen Bewerbungen verteilten sich vor allem auf westeuropäische, asiatische und nordamerikanische Fintechs, was wiederum zeigt, dass Elevator Lab international auf großes Interesse stößt. Die meisten Einreichungen wurden für den Bereich Zahlungsverkehr gemacht, gefolgt von den Bereichen Investing & Trading, SME Banking, Big Data Analytics, RegTech und Branch of the Future.

    „Wir freuen uns, dass wir die Bewerbungsphase für Elevator Lab so erfolgreich abschließen konnten und speziell darüber, dass wir Bewerber aus all unseren 14 CEE-Märkten haben. Die hohe Anzahl und Qualität der Bewerbungen übertraf unsere Erwartungen und wir werden uns in den kommenden Wochen intensiv mit der Sichtung der Unterlagen beschäftigen, um bis Ende August die Auswahl jener 30 Startups zu treffen, die dann in Pitching-Sessions eine hochrangige Jury von ihren Konzepten überzeugen müssen,“ so Michael Höllerer, Generalbevollmächtigter der RBI, der unter anderem auch für die Digitalisierungsstrategie der RBI-Gruppe verantwortlich ist.

    Die finale Auswahl jener fünf Fintech Startups, die am Accelerator Programm teilnehmen werden, findet Mitte September in Wien statt. RBI arbeitete während der Bewerbungsphase eng mit Pioneers Discover zusammen und wurde von acccoi partners und Venionaire unterstützt. Alle Details zum weiteren Verlauf von Elevator Lab sind auf der Webseite aufgelistet: www.elevator-lab.com

    Company im Artikel

    RBI

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (29.07.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Spire Europe Limited, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Raiffeisen beim Wien Energie Business Run 2015





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)




    RBI
    Akt. Indikation:  25.02 / 25.18
    Uhrzeit:  13:02:14
    Veränderung zu letztem SK:  -0.24%
    Letzter SK:  25.16 ( -1.02%)



     

    Bildnachweis

    1. Raiffeisen beim Wien Energie Business Run 2015   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Raiffeisen beim Wien Energie Business Run 2015


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RBI
      #gabb #1896

      Featured Partner Video

      Fussball EM gestartet

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Juli 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. Juli 2025
      E-Mail: sport...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Gytis Skudzinskas
      Tyla / Silence
      2011
      Noroutine Books

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth