04.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Andritz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat einen Auftrag von der staatlichen chinesischen Energieversorgungsgesellschaft Fengning Pump Storage Co. Ltd., State Grid Xinyuan Co. Ltd. zur Lieferung von zwei drehzahlgeregelten Pumpturbinen für das neue Pumpspeicherkraftwerk Fengning in der Provinz Hebei, China, erhalten. Der Auftragswert beträgt knapp 70 Millionen Euro, die Fertigstellung des Projekts ist für 2021 vorgesehen.
Der Lieferumfang von ANDRITZ umfasst zwei Pumpturbinen-Motorgeneratoren-Einheiten mit variabler Drehzahl und einer Nominalleistung von 330 MVA im Generatorbetrieb und 345 MVA im Motorbetrieb. Zusätzlich werden AC-Erregungen, Turbinenregler, Schutz- und Computerkontrollsystem geliefert.
Das Kavernenkraftwerk Fengning wird mit 12 x 300 MW-Einheiten – von denen die zwei drehzahlgeregelten Einheiten von ANDRITZ geliefert werden – das größte Pumpspeicherkraftwerk der Welt sein.
Dieser Auftrag bedeutet für ANDRITZ den Wiedereintritt in den rasch wachsenden chinesischen Pumpspeichermarkt; er ist gleichzeitig auch der weltweit erste zur Lieferung von drehzahlgeregelten Pumpturbineneinheiten nach China.
7548
andritz_erhalt_70_mio_euro-auftrag_aus_china
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, RBI, ATX TR, voestalpine, Cleen Energy, Österreichische Post, VIG, Marinomed Biotech, EVN, Uniqa, SBO, Semperit, Addiko Bank, AMS, Frequentis, Josef Manner & Comp. AG, Rath AG, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Beiersdorf, Volkswagen Vz., BMW, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)184190
inbox_andritz_erhalt_70_mio_euro-auftrag_aus_china
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
04.09.2017, 2419 Zeichen
04.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Andritz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat einen Auftrag von der staatlichen chinesischen Energieversorgungsgesellschaft Fengning Pump Storage Co. Ltd., State Grid Xinyuan Co. Ltd. zur Lieferung von zwei drehzahlgeregelten Pumpturbinen für das neue Pumpspeicherkraftwerk Fengning in der Provinz Hebei, China, erhalten. Der Auftragswert beträgt knapp 70 Millionen Euro, die Fertigstellung des Projekts ist für 2021 vorgesehen.
Der Lieferumfang von ANDRITZ umfasst zwei Pumpturbinen-Motorgeneratoren-Einheiten mit variabler Drehzahl und einer Nominalleistung von 330 MVA im Generatorbetrieb und 345 MVA im Motorbetrieb. Zusätzlich werden AC-Erregungen, Turbinenregler, Schutz- und Computerkontrollsystem geliefert.
Das Kavernenkraftwerk Fengning wird mit 12 x 300 MW-Einheiten – von denen die zwei drehzahlgeregelten Einheiten von ANDRITZ geliefert werden – das größte Pumpspeicherkraftwerk der Welt sein.
Dieser Auftrag bedeutet für ANDRITZ den Wiedereintritt in den rasch wachsenden chinesischen Pumpspeichermarkt; er ist gleichzeitig auch der weltweit erste zur Lieferung von drehzahlgeregelten Pumpturbineneinheiten nach China.
7548
andritz_erhalt_70_mio_euro-auftrag_aus_china
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Semper Constantia mit neuem Immo-Projekt
Inbox: Neue Richtlinie: Banken verlieren die Hoheit über die bei ihnen geführten Konten
Inbox: Börse-CEO Boschan: "Ebnen Anlegern den Weg zu spannenden Anlagemöglichkeiten“
Inbox: FACC holt weiteren grossen Airbus-Auftrag
Inbox: UBM: Strategie des Managements geht klar in Richtung des reinen Developers
Inbox: Strabag: Gute Chancen, dass der Streubesitz erhöht wird
Inbox: Schlumberger Aktien sind im WBI gestrichen, gilt für Stamm und Vorzug
Wiener Börse Plausch S4/80: Neue Kapsch-Spekulation lässt Aktie steigen, Flughafen-Ente, 30x30-Playlist
1.
Andritz AG
, (© Andritz Homepage) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, RBI, ATX TR, voestalpine, Cleen Energy, Österreichische Post, VIG, Marinomed Biotech, EVN, Uniqa, SBO, Semperit, Addiko Bank, AMS, Frequentis, Josef Manner & Comp. AG, Rath AG, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Beiersdorf, Volkswagen Vz., BMW, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A308J0 | |
AT0000A2UVT0 | |
AT0000A33XY8 |
Wiener Börse Plausch S4/78: Sads es olle deppat? Rechnen bei SPÖ und OMV, High Do&Co, Valneva Werner Lanthaler
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Innocences
What The Fuck!
2016
Editions Télémaque
Issei Suda
The Work of a Lifetime
2011
Only-Photography
Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
Skriðusögur (The Landslide Stories)
2022
Ströndin Studio