28.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der anhaltende Bauboom in Europa, Palfingers bei weitem größter und profitabelster Markt, sowie das verbesserte Marktumfeld in Russland und China helfen den Umsatz im 3Q17 J/J um 2,5% zu steigern. Während das Segment LAND weiter zulegen konnte, wirkte sich im Segment SEA (Marinegeschäft) der schwache Auftragseingang der vergangenen Quartale aus. Folglich konnte die bereinigte Marge im Segment LAND weiter gesteigert werden, während diese im Segment SEA erstmals sogar auf EBITDA Ebene negativ war.
Ausblick. Der Auftragseingang im Segment LAND ist anhalten stark und deutet auf eine positive Umsatzdynamik in den Folgequartalen hin. Die Restrukturierungsmaßnahmen in den USA und im Marinebereich sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Das Ziel, eine bereinigte EBITn Marge von 10% im GJ 2017 zu erwirtschaften, wurde bestätigt, scheint aber ambitioniert zu sein. Aktuell sehen wir keine maßgeblichen Kurstreiber, aber einen anhaltend positiven Geschäftsverlauf in den kommenden Quartalen.
8314
palfinger_-_erste_group-analysten_sehen_aktuell_keine_kurstreiber
Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)188609
inbox_palfinger_-_erste_group-analysten_sehen_aktuell_keine_kurstreiber
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
28.10.2017, 2178 Zeichen
28.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der anhaltende Bauboom in Europa, Palfingers bei weitem größter und profitabelster Markt, sowie das verbesserte Marktumfeld in Russland und China helfen den Umsatz im 3Q17 J/J um 2,5% zu steigern. Während das Segment LAND weiter zulegen konnte, wirkte sich im Segment SEA (Marinegeschäft) der schwache Auftragseingang der vergangenen Quartale aus. Folglich konnte die bereinigte Marge im Segment LAND weiter gesteigert werden, während diese im Segment SEA erstmals sogar auf EBITDA Ebene negativ war.
Ausblick. Der Auftragseingang im Segment LAND ist anhalten stark und deutet auf eine positive Umsatzdynamik in den Folgequartalen hin. Die Restrukturierungsmaßnahmen in den USA und im Marinebereich sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Das Ziel, eine bereinigte EBITn Marge von 10% im GJ 2017 zu erwirtschaften, wurde bestätigt, scheint aber ambitioniert zu sein. Aktuell sehen wir keine maßgeblichen Kurstreiber, aber einen anhaltend positiven Geschäftsverlauf in den kommenden Quartalen.
8314
palfinger_-_erste_group-analysten_sehen_aktuell_keine_kurstreiber
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: ams: Investitions- und Entwicklungskosten werden höher ausfallen
Inbox: Telekom Austria - Ergebnis und Ausblick lassen positiv stimmen
Nebenwerte-Blick: ams weiter gut unterwegs
ATX auf Jahreshoch - Wienerberger, Verbund, OMV am stärksten
Safety first bei der OMV und die fünf Grafiken des Grauens (Social Feeds Extended)
Inbox: Ausblick: Konstruktive Einschätzung für die Aktienmarktentwicklung bestätigt
Inbox: Eurozone: Prall gefüllter Datenkalender in der kommenden Woche
Inbox: Was kommende Woche in den USA im Fokus steht
Inbox: Ausblick: Berichtssaison bleibt im Fokus
Inbox: ATX kommende Woche mit Schlusskursen über 3.400?
Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach
1.
Palfinger
, (© photaq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.
Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Nordisch vs Athletik
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Mä...
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas