18.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Österreichische Post präsentierte in dieser Woche ihre Zahlen für die ersten neun Monate dieses Jahres. Die Umsätze erhöhten sich erfreulicherweise um 2,1% auf EUR 1.404,7 Mio., wobei ein Rückgang um 2,2% im Bereich Brief, Werbepost & Filialen von einem 17,8% Zuwachs im Bereich Paket & Logistik mehr als kompensiert werden konnte. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 3,3% auf EUR 139,9 Mio., unterm Strich konnte das Konzernergebnis um 5,4% auf EUR 105,9 gesteigert werden. Der operative Cashflow konnte ebenfalls zulegen, und zwar von EUR 131,3 Mio. auf EUR 135,2 Mio. Für das Gesamtjahr geht man nun von einer leicht steigenden Umsatzentwicklung aus, das operative Ergebnis sollte zumindest auf dem Vorjahresniveau liegen.
Ausblick. Der Basistrend hält weiter an. Im adressierten Briefvolumen verzeichnet man Rückgängen von rund 5% pro Jahr, dafür bleibt das Paketwachstum zweistellig. Die Österreichische Post kann die Auswirkungen der sinkenden Briefvolumina auf den Umsatz teilweise durch neue Produktstrukturen und punktuelle Tarifanpassungen teilweise kompensieren. Das Paketgeschäft sollte vor Weihnachten neue Rekordzahlen erreichen. Im vierten Quartal erwarten wir zudem noch positive Effekte von der Nationalratswahl sowie rund EUR 10 Mio. aus den Verkauf der verbliebenen BAWAG Anteile. Die Zahlen für das Gesamtjahr 2017 dürften daher extrem gut ausfallen.
8625
osterreichische_post_zahlen_fur_das_gesamtjahr_durften_extrem_gut_ausfallen
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)190231
inbox_osterreichische_post_zahlen_fur_das_gesamtjahr_durften_extrem_gut_ausfallen
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
18.11.2017, 2669 Zeichen
18.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Österreichische Post präsentierte in dieser Woche ihre Zahlen für die ersten neun Monate dieses Jahres. Die Umsätze erhöhten sich erfreulicherweise um 2,1% auf EUR 1.404,7 Mio., wobei ein Rückgang um 2,2% im Bereich Brief, Werbepost & Filialen von einem 17,8% Zuwachs im Bereich Paket & Logistik mehr als kompensiert werden konnte. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 3,3% auf EUR 139,9 Mio., unterm Strich konnte das Konzernergebnis um 5,4% auf EUR 105,9 gesteigert werden. Der operative Cashflow konnte ebenfalls zulegen, und zwar von EUR 131,3 Mio. auf EUR 135,2 Mio. Für das Gesamtjahr geht man nun von einer leicht steigenden Umsatzentwicklung aus, das operative Ergebnis sollte zumindest auf dem Vorjahresniveau liegen.
Ausblick. Der Basistrend hält weiter an. Im adressierten Briefvolumen verzeichnet man Rückgängen von rund 5% pro Jahr, dafür bleibt das Paketwachstum zweistellig. Die Österreichische Post kann die Auswirkungen der sinkenden Briefvolumina auf den Umsatz teilweise durch neue Produktstrukturen und punktuelle Tarifanpassungen teilweise kompensieren. Das Paketgeschäft sollte vor Weihnachten neue Rekordzahlen erreichen. Im vierten Quartal erwarten wir zudem noch positive Effekte von der Nationalratswahl sowie rund EUR 10 Mio. aus den Verkauf der verbliebenen BAWAG Anteile. Die Zahlen für das Gesamtjahr 2017 dürften daher extrem gut ausfallen.
8625
osterreichische_post_zahlen_fur_das_gesamtjahr_durften_extrem_gut_ausfallen
Was noch interessant sein dürfte:
ATX - Zumtobel mit Gegenbewegung, auch voestalpine und Wienerberger gut unterwegs
Nebenwerte-Blick: FACC büßt mehr als 5 Prozent ein
OÖ10 - voestalpine geht als Tagesgewinner hervor
Inbox: Auch BAWAG-COO hat Aktien erworben
Inbox: Do&Co: US-Assetmanager hält mehr als vier Prozent
Inbox: AT&S - Anleihe spült 175 Mio. Euro ins Unternehmen
Inbox: Was kommende Woche in der Eurozone ansteht
Inbox: Sentiment läuft schön langsam heiß, Durchschnaufer könnte anstehen
Inbox: Was kommende Woche in den USA im Fokus steht
Austrian Stocks in English: Week 39 with slightly higher values for ATX TR, we visited presenter Palfinger in Salzburg
1.
Österreichische Post
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, Semperit, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, FACC, Bawag, RBI, ams-Osram, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rath AG, VIG, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Commerzbank.
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TTP4 | |
AT0000A34CW4 | |
AT0000A2RA51 |
Wiener Börse Plausch S5/31: Wer auf die Telekom schaut, wie wärs mit Fundamentalanalyse & Unternehmensbewertung?
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions
Issei Suda
The Work of a Lifetime
2011
Only-Photography
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Axel Hütte
London, Photographien 1982-1984
1993
Schirmer / Mosel