Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Das berichtet Steinhoff zu kika/Leiner


01.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Steinhoff (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die angeschlagende Steinhoff-Holding, zu der bekanntlich auch der heimische Möbel-Konzern kika/Leiner gehört, hat einen Q1 2018-Bericht veröffentlicht. Darin zu finden sind Umsatzzahlen bzw. eine Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Monate. Der Retail-Umsatz ging demnach um 5 Prozent auf 4,9 Mrd. Euro zurück. Das Working Capital, speziell ausserhalb Süd Afrikas, sei ausgetrocknet, meint die Vorsitzende Heather Son in ihrem Brief an die Aktionäre. Der Umsatz von kika/Leiner sei im Berichtszeitraum  ebenfalls rückläufig. Cash habe man sich mitunter durch einige Verkäufe, darunter die Mariahilfer Straßen-Immobilie, besorgt, so das Unternehmen.

Hier das Original-Statement zu kika/Leiner aus der Aktionärs-Information:

The kika-Leiner business reported a 2% decline in constant currency revenue for the quarter under review, while like-for-like sales decreased by 4%.

In Austria, kika-Leiner trading was under pressure in a competitive market. Made-to-order large furniture (for example kitchens and other large furniture), where customers pay a deposit upon ordering, is a material part of Austrian sales. These categories suffered in December due to uncertainty surrounding the Steinhoff group.

The eastern European kika-Leiner territories continued their strong performance.

Extreme Digital, the group’s online retail business in eastern Europe, is in the process of being sold. Extreme Digital’s revenue amounted to 6% of 1Q18 ERM revenue. It has an insigni cant impact on the pro tability of the ERM segment.

The majority of the group’s international operating subsidiaries have now arranged their own working capital facilities and these local financings, together with the release of funds from the group’s South African operations and certain limited non-core asset sales, have largely addressed the group’s near-term liquidity needs.

kika Leiner: kika Leiner stellt sich neu auf und investiert 65 Millionen Euro © Aussender




Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RBI
    #gabb #1896

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #140: Wie Apple und Microsoft Milliarden verdienen (Josef Obergantschnig)

    Microsoft und Apple gehören zum elitären Klub jener Unternehmen, die im letzten Jahr mehr als 100 Milliarden US-Dollar verdient haben. Das Geschäftsmodell hat sich in den letzten Jahren aber massiv...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    The Australian Journey
    2025
    AnzenbergerEdition

    Gregory Halpern
    King, Queen, Knave
    2024
    MACK

    Ken Domon
    Hiroshima (土門拳写真集 ヒロシマ
    1958
    Kenko-Sha

    Pieter Hugo
    The Hyena & Other Men
    2007
    Prestel

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Inbox: Das berichtet Steinhoff zu kika/Leiner


    01.03.2018, 2169 Zeichen

    01.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Steinhoff (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die angeschlagende Steinhoff-Holding, zu der bekanntlich auch der heimische Möbel-Konzern kika/Leiner gehört, hat einen Q1 2018-Bericht veröffentlicht. Darin zu finden sind Umsatzzahlen bzw. eine Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Monate. Der Retail-Umsatz ging demnach um 5 Prozent auf 4,9 Mrd. Euro zurück. Das Working Capital, speziell ausserhalb Süd Afrikas, sei ausgetrocknet, meint die Vorsitzende Heather Son in ihrem Brief an die Aktionäre. Der Umsatz von kika/Leiner sei im Berichtszeitraum  ebenfalls rückläufig. Cash habe man sich mitunter durch einige Verkäufe, darunter die Mariahilfer Straßen-Immobilie, besorgt, so das Unternehmen.

    Hier das Original-Statement zu kika/Leiner aus der Aktionärs-Information:

    The kika-Leiner business reported a 2% decline in constant currency revenue for the quarter under review, while like-for-like sales decreased by 4%.

    In Austria, kika-Leiner trading was under pressure in a competitive market. Made-to-order large furniture (for example kitchens and other large furniture), where customers pay a deposit upon ordering, is a material part of Austrian sales. These categories suffered in December due to uncertainty surrounding the Steinhoff group.

    The eastern European kika-Leiner territories continued their strong performance.

    Extreme Digital, the group’s online retail business in eastern Europe, is in the process of being sold. Extreme Digital’s revenue amounted to 6% of 1Q18 ERM revenue. It has an insigni cant impact on the pro tability of the ERM segment.

    The majority of the group’s international operating subsidiaries have now arranged their own working capital facilities and these local financings, together with the release of funds from the group’s South African operations and certain limited non-core asset sales, have largely addressed the group’s near-term liquidity needs.

    kika Leiner: kika Leiner stellt sich neu auf und investiert 65 Millionen Euro © Aussender






    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)




     

    Bildnachweis

    1. kika Leiner: kika Leiner stellt sich neu auf und investiert 65 Millionen Euro , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Pierer Mobility, Porr, Frequentis, EuroTeleSites AG, Erste Group, Österreichische Post, DO&CO, Rath AG, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, RBI, Zalando, Fresenius Medical Care, Allianz, Münchener Rück, Hannover Rück, Airbus Group, Beiersdorf, BMW.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    kika Leiner: kika Leiner stellt sich neu auf und investiert 65 Millionen Euro, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RBI
      #gabb #1896

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #140: Wie Apple und Microsoft Milliarden verdienen (Josef Obergantschnig)

      Microsoft und Apple gehören zum elitären Klub jener Unternehmen, die im letzten Jahr mehr als 100 Milliarden US-Dollar verdient haben. Das Geschäftsmodell hat sich in den letzten Jahren aber massiv...

      Books josefchladek.com

      Anna Galí
      Time on Quaaludes and Red Wine
      2024
      Éditions Images Vevey

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.