Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Strabag-Entwicklung soll Feinstaub schlucken


Strabag
Akt. Indikation:  37.85 / 38.00
Uhrzeit:  15:50:09
Veränderung zu letztem SK:  -1.75%
Letzter SK:  38.60 ( 1.18%)

01.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Grenzwerte des gesundheitsschädlichen Feinstaubs werden in europäischen Großstädten regelmäßig überschritten. City-Maut, Tempo-Limits oder Diesel-Fahrverbote – wie jetzt in Deutschland – sollen Abhilfe schaffen. Die Strabag -Tochter Züblin forscht derzeit an einer alternativen Lösung: Moos-Paneele sollen den Feinstaub „schlucken“.

Moose haben eine große Blattoberfläche, an der sie Feinstaub binden und verstoffwechseln und sind besonders widerstandsfähig. Um das Potenzial von Mooswänden optimal auszuschöpfen, haben sich ZÜBLIN, die Helix Pflanzen GmbH und die DITF-Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf zum Forschungsprojekt MoosTex zusammengeschlossen.

„In unserem Konzern arbeiten wir jährlich an über 100 Entwicklungsprojekten. Dabei wollen wir auch mit modernen Materialien Lösungen für aktuelle Probleme finden, wie eben die Feinstaubbelastung“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

Tests unter realen Umweltbedingungen
Im April 2017 starteten die ersten Entwicklungsarbeiten. Seit November 2017 werden nun insgesamt zehn feinstaubschluckende Mooswände unter realen Umweltbedingungen an verschiedenen Standorten getestet: an der B 27 in Ludwigsburg, auf dem Gelände des ADAC Württemberg im Bereich Neckartor in Stuttgart sowie auf den Geländen von Helix und DITF. Ziel ist es, ein mit Moosen besiedeltes, modulares Wandsystem zur Feinstaubbindung zu entwickeln, das in urbanen Räumen mit hoher Verkehrsbelastung flexibel und wirtschaftlich eingesetzt werden kann. Dabei reduzieren die Mooswände nicht nur den Feinstaubgehalt in der Luft, sondern tragen gleichzeitig zum Lärmschutz bei. Im Projekt werden zur Sicherstellung einer optimalen Funktionalität der Moose verschiedene Moosarten und Bewässerungssysteme bei unterschiedlichen Umweltbedingungen getestet. Untersuchungen zur Verifizierung der Feinstaubaufnahme der Moose sind ebenfalls Bestandteil des Projekts.

Im Rahmen des Förderprogramms „ZIM-Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das Vorhaben MoosTex. Das Projekt läuft bis Anfang 2020.

Company im Artikel

Strabag

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (24.02.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Strabag-Tochter Züblin forscht an feinstaubschluckendem Moos; Credit: Strabag © Aussender



Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2RYG7
AT0000A33Y87
AT0000A2UVV6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: FACC -2.47%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.05%
    BSN MA-Event Strabag
    Star der Stunde: SBO 2.4%, Rutsch der Stunde: UBM -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Bawag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.52%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(4), Verbund(1), ams-Osram(1), VIG(1), Erste Group(1), EVN(1), Österreichische Post(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #82: Performance und Kurseinbrüche (Josef Obergantschnig)

    Der Aktienmarkt ist keine Einbahnstraße. In dieser Folge geht es um die Performance des europäischen Aktienmarktes und die Kurseinbrüche, mit denen Investoren auch innerhalb eines Kalenderjahres re...

    Books josefchladek.com

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Trent Parke
    Monument
    2023
    Stanley / Barker

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Tommy Kallgren
    Moonchild
    2023
    Self published

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published

    Inbox: Strabag-Entwicklung soll Feinstaub schlucken


    01.03.2018, 3390 Zeichen

    01.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Grenzwerte des gesundheitsschädlichen Feinstaubs werden in europäischen Großstädten regelmäßig überschritten. City-Maut, Tempo-Limits oder Diesel-Fahrverbote – wie jetzt in Deutschland – sollen Abhilfe schaffen. Die Strabag -Tochter Züblin forscht derzeit an einer alternativen Lösung: Moos-Paneele sollen den Feinstaub „schlucken“.

    Moose haben eine große Blattoberfläche, an der sie Feinstaub binden und verstoffwechseln und sind besonders widerstandsfähig. Um das Potenzial von Mooswänden optimal auszuschöpfen, haben sich ZÜBLIN, die Helix Pflanzen GmbH und die DITF-Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf zum Forschungsprojekt MoosTex zusammengeschlossen.

    „In unserem Konzern arbeiten wir jährlich an über 100 Entwicklungsprojekten. Dabei wollen wir auch mit modernen Materialien Lösungen für aktuelle Probleme finden, wie eben die Feinstaubbelastung“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE.

    Tests unter realen Umweltbedingungen
    Im April 2017 starteten die ersten Entwicklungsarbeiten. Seit November 2017 werden nun insgesamt zehn feinstaubschluckende Mooswände unter realen Umweltbedingungen an verschiedenen Standorten getestet: an der B 27 in Ludwigsburg, auf dem Gelände des ADAC Württemberg im Bereich Neckartor in Stuttgart sowie auf den Geländen von Helix und DITF. Ziel ist es, ein mit Moosen besiedeltes, modulares Wandsystem zur Feinstaubbindung zu entwickeln, das in urbanen Räumen mit hoher Verkehrsbelastung flexibel und wirtschaftlich eingesetzt werden kann. Dabei reduzieren die Mooswände nicht nur den Feinstaubgehalt in der Luft, sondern tragen gleichzeitig zum Lärmschutz bei. Im Projekt werden zur Sicherstellung einer optimalen Funktionalität der Moose verschiedene Moosarten und Bewässerungssysteme bei unterschiedlichen Umweltbedingungen getestet. Untersuchungen zur Verifizierung der Feinstaubaufnahme der Moose sind ebenfalls Bestandteil des Projekts.

    Im Rahmen des Förderprogramms „ZIM-Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie das Vorhaben MoosTex. Das Projekt läuft bis Anfang 2020.

    Company im Artikel

    Strabag

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (24.02.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Strabag-Tochter Züblin forscht an feinstaubschluckendem Moos; Credit: Strabag © Aussender




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: "Investoren überschütten die Private-Equity-Branche förmlich mit Kapital"

    BSN Watchlist detailliert: SolarWorld im Februar unter Druck

    Hello bank! 100 detailliert: ams top in der Monatssicht

    Inbox: OMV verkauft um 157 Mio. Euro

    Inbox: Das berichtet Steinhoff zu kika/Leiner

    Inbox: CA Immo - Doppelt gute Nachrichten

    Inbox: Deutsche Börse rechnet mit mehr Börsengängen von KMU

    Inbox: VIG verstärkt den Bereich Bankenkooperationen

    Inbox: EAG: Fries Familien-Privatstiftung hält nun 98,9 Prozent am Grundkapital

    Inbox: Immofinanz mit offizieller Meldung: S Immo hält jetzt 11,82 Prozent

    Inbox: DLA mit neuem Steuerrecht-Praxis-Chef in Wien

    Inbox: Wolford wird um 12,80 Euro je Aktie nach China verkauft

    Inbox: S Immo jetzt größer Immofinanz-Aktionär, Analysten wünschen sich strategischen Blickwinkel



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.at als Nr. 1 in Spotify-Statistiken




    Strabag
    Akt. Indikation:  37.85 / 38.00
    Uhrzeit:  15:50:09
    Veränderung zu letztem SK:  -1.75%
    Letzter SK:  38.60 ( 1.18%)



     

    Bildnachweis

    1. Strabag-Tochter Züblin forscht an feinstaubschluckendem Moos; Credit: Strabag , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.


    Random Partner

    Knaus Tabbert
    Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Strabag-Tochter Züblin forscht an feinstaubschluckendem Moos; Credit: Strabag, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2RYG7
    AT0000A33Y87
    AT0000A2UVV6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: FACC -2.47%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.05%
      BSN MA-Event Strabag
      Star der Stunde: SBO 2.4%, Rutsch der Stunde: UBM -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Bawag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.52%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Frequentis(4), Verbund(1), ams-Osram(1), VIG(1), Erste Group(1), EVN(1), Österreichische Post(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.31%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #82: Performance und Kurseinbrüche (Josef Obergantschnig)

      Der Aktienmarkt ist keine Einbahnstraße. In dieser Folge geht es um die Performance des europäischen Aktienmarktes und die Kurseinbrüche, mit denen Investoren auch innerhalb eines Kalenderjahres re...

      Books josefchladek.com

      Nikolaus Walter
      Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
      1973
      Selbstverlag

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published

      Christian Reister
      Berlin After Dark
      2023
      Self published

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects

      Richard Avedon
      In the American West
      1985
      Harry N. Abrams