02.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX gerät in dieser Woche stark unter Druck, sämtliche Unterstützungen wie die 50-Tage-Linie oder das 38,2% Fibonacci Retracement werden durchbrochen. Der österreichische Leitindex erreicht damit seinen tiefsten Stand seit Mitte/Ende Mai.
Nach dem die letzten Hochs nicht mehr überschritten wurden und neue Tiefstände dazukommen, sehen wir den ATX nun in einer mittelfristigen Abwärtsbewegung. die sowohl vom Parabolic System auch vom DMI bestätigt wird.
Die kurzfristigen technischen Indikatoren geben wenig Anlass zur Freude. Einzig der RSI deutet eventuell eine Gegenbewegung an, um aus dem überverkauften Bereich zu kommen.
Die nächste bedeutende Unterstützung sehen wir bei 2.080 Indexpunkten, nach oben hin könnten die 2.188 Punkte einen Widerstand bilden. In der kommenden Woche erwarten wir den ATX irgendwo dazwischen.
17007
atx_charttechnisch_nachste_bedeutende_unterstutzung_bei_2080_indexpunkten
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Marinomed Biotech, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Flughafen Wien, Addiko Bank, Cleen Energy, UBM, Linz Textil Holding, AMS, AT&S, CA Immo, DO&CO, FACC, Immofinanz, Palfinger, Rath AG, Rosenbauer, SBO, S Immo, Wolford, Porr, Frauenthal, Strabag, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post, voestalpine, Polytec Group.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)279796
inbox_atx_charttechnisch_nachste_bedeutende_unterstutzung_bei_2080_indexpunkten
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
02.08.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der ATX gerät in dieser Woche stark unter Druck, sämtliche Unterstützungen wie die 50-Tage-Linie oder das 38,2% Fibonacci Retracement werden durchbrochen. Der österreichische Leitindex erreicht damit seinen tiefsten Stand seit Mitte/Ende Mai.
Nach dem die letzten Hochs nicht mehr überschritten wurden und neue Tiefstände dazukommen, sehen wir den ATX nun in einer mittelfristigen Abwärtsbewegung. die sowohl vom Parabolic System auch vom DMI bestätigt wird.
Die kurzfristigen technischen Indikatoren geben wenig Anlass zur Freude. Einzig der RSI deutet eventuell eine Gegenbewegung an, um aus dem überverkauften Bereich zu kommen.
Die nächste bedeutende Unterstützung sehen wir bei 2.080 Indexpunkten, nach oben hin könnten die 2.188 Punkte einen Widerstand bilden. In der kommenden Woche erwarten wir den ATX irgendwo dazwischen.
17007
atx_charttechnisch_nachste_bedeutende_unterstutzung_bei_2080_indexpunkten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Goldpreis sollte weiter moderat aufwärts tendieren
Inbox: Ausblick: Aktienmarkt sollte in der nächsten Woche einen leichten Anstieg erzielen
Inbox: voestalpine: Analysten erwarten deutliche Auswirkungen von Covid-19 auf die Ergebnisse
Inbox: VIG: Analysten gehen von einem soliden operativen Ergebnis aus
Inbox: Verbund: Bewertung der Aktie bietet kaum Upside-Potenzial, meinen Analysten
Inbox: Uniqa - Auf die nächste Dividende werden Aktionäre wohl fast zwei Jahre warten müssen
Inbox: AT&S - Analysten sehen sich in ihrer positiven Einschätzung bestätigt
Inbox: Andritz - Analysten veranschlagen 90 Mio. Euro für Restrukturierung
Inbox: Kommende Woche im Fokus: RBI, Do&Co, Kapsch TrafficCom, Wienerberger und Semperit
Inbox: Megathema Wasser: Triple A setzt bei aqua alpina auf einen Weltkordler
Inbox: Raiffeisen: Kurzfristige Aktienmarkteinschätzung bleibt weiterhin auf „Halten“
1.
Angebot, Nachfrage, Diagramm - https://de.depositphotos.com/1887612/stock-photo-supply-and... -
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Marinomed Biotech, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Flughafen Wien, Addiko Bank, Cleen Energy, UBM, Linz Textil Holding, AMS, AT&S, CA Immo, DO&CO, FACC, Immofinanz, Palfinger, Rath AG, Rosenbauer, SBO, S Immo, Wolford, Porr, Frauenthal, Strabag, Oberbank AG Stamm, Österreichische Post, voestalpine, Polytec Group.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A27FN0 | |
AT0000A2LC14 | |
AT0000A23GJ5 |
Wesley Adams, CEO & Director von Visionary Gold Corp. (WKN A2QJ4H)
ACHTUNG: Interessenkonflikt - Ich besitze die Aktie. Conflict of Interest - I´m a Shareholder! - Wesley, ich kenne die Firma nicht. Kannst du sie mir kurz vorstellen? - Was war der Grund, wes...