Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Kommende Woche im Fokus - S Immo, Flughafen Wien


10.10.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Beflügelt von der international positiven Börsenstimmung legte der ATX diese Woche knapp 6% zu. Vor allem Banken und zyklische Werte waren stark gesucht, was den finanzlastigen Wiener Leitindex stark unterstützte. In der Hoffnung auf neue US-Konjunkturhilfen griffen Anleger weltweit diese Woche wieder bei Aktien zu. Steigende Corona-Zahlen wurden dabei ausgeblendet. 

An die Spitze der ATX-Kursliste kletterte diese Woche die Andritz mit knapp +10%. Ein neuer Großauftrag in Indien, der Abschluss des Aktienrückkaufprogrammes sowie eine positive Analystenmeinung waren unter den Kurstreibern. Banktitel zählten zu den am stärksten gesuchten Sektoren, was insbesondere der Bawag-Aktie zu einem Plus von 9,5% verhalf.

Auch die AT&S gab mit + 9,1% ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Hintergrund sind einige positive Meldungen zur Markteinführung neuer Apple und Android Smartphone Modelle, die im Dezember für einen Nachfrageschub sorgen sollten.

Aus dem ATX Prime stach noch Semperit mit einem Wochenplus von 21,7% hervor, die von einer nach oben revidierten positiven Analystenmeinung profitierte. Ende September hatte der Konzern seine Prognose erneut deutlich nach oben geschraubt.

Unternehmensseitig gab es diese Woche einige News. So zeigten mehrere Indikatoren im Trading Statement der OMV an, dass der Tiefpunkt der Corona-Krise im 2. Quartal durchschritten wurde und wir erste Zeichen einer Erholung sehen. Kapsch wiederum sieht seinen Geschäftsausblick noch länger von den Folgen der Pandemie beeinträchtigt und erwartet heuer ein negatives Betriebsergebnis. Agrana zeigte im 1. Halbjahr ein solides Wachstum, bleibt jedoch mit seinem Ausblick eines stabilen Betriebsergebnisses dennoch vorsichtig. ams plant seine Finanzierungsstruktur weiter zu optimieren und sieht seinen Q3-Umsatz am oberen Ende der Spanne.

Die Telekom Austria-Aktie stufen wir unserem neuen CEE Telekom Sektorreport weiter mit Akkumulieren ein. Aktuelle Kursniveaus sehen wir als gute Einstiegschance. Das Kursziel der FACC mussten wir deutlich zurücknehmen angesichts des schwachen Ausblicks für die Flugindustrie. Das niedrige Kursniveau ermöglicht aber weiter eine Akkumulieren-Empfehlung.

Ausblick: In der nächsten Woche hält die S Immo ihre HV ab und der Flughafen Wien präsentiert seine Verkehrsergebnisse für September. Nachdem die kurzfristigen technischen Indikatoren auf Kaufen gedreht haben, erwarten wir den ATX kommende Woche in der Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten.


Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html © https://depositphotos.com



Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Freisinger
FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1814

    Featured Partner Video

    Song #62 (spoken): Rappers Delight

    Der Super Me Sunday auf audio-cd.at mit einer weiteren Facette: Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener B...

    Books josefchladek.com

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Inbox: Kommende Woche im Fokus - S Immo, Flughafen Wien


    10.10.2020, 3023 Zeichen

    10.10.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Beflügelt von der international positiven Börsenstimmung legte der ATX diese Woche knapp 6% zu. Vor allem Banken und zyklische Werte waren stark gesucht, was den finanzlastigen Wiener Leitindex stark unterstützte. In der Hoffnung auf neue US-Konjunkturhilfen griffen Anleger weltweit diese Woche wieder bei Aktien zu. Steigende Corona-Zahlen wurden dabei ausgeblendet. 

    An die Spitze der ATX-Kursliste kletterte diese Woche die Andritz mit knapp +10%. Ein neuer Großauftrag in Indien, der Abschluss des Aktienrückkaufprogrammes sowie eine positive Analystenmeinung waren unter den Kurstreibern. Banktitel zählten zu den am stärksten gesuchten Sektoren, was insbesondere der Bawag-Aktie zu einem Plus von 9,5% verhalf.

    Auch die AT&S gab mit + 9,1% ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Hintergrund sind einige positive Meldungen zur Markteinführung neuer Apple und Android Smartphone Modelle, die im Dezember für einen Nachfrageschub sorgen sollten.

    Aus dem ATX Prime stach noch Semperit mit einem Wochenplus von 21,7% hervor, die von einer nach oben revidierten positiven Analystenmeinung profitierte. Ende September hatte der Konzern seine Prognose erneut deutlich nach oben geschraubt.

    Unternehmensseitig gab es diese Woche einige News. So zeigten mehrere Indikatoren im Trading Statement der OMV an, dass der Tiefpunkt der Corona-Krise im 2. Quartal durchschritten wurde und wir erste Zeichen einer Erholung sehen. Kapsch wiederum sieht seinen Geschäftsausblick noch länger von den Folgen der Pandemie beeinträchtigt und erwartet heuer ein negatives Betriebsergebnis. Agrana zeigte im 1. Halbjahr ein solides Wachstum, bleibt jedoch mit seinem Ausblick eines stabilen Betriebsergebnisses dennoch vorsichtig. ams plant seine Finanzierungsstruktur weiter zu optimieren und sieht seinen Q3-Umsatz am oberen Ende der Spanne.

    Die Telekom Austria-Aktie stufen wir unserem neuen CEE Telekom Sektorreport weiter mit Akkumulieren ein. Aktuelle Kursniveaus sehen wir als gute Einstiegschance. Das Kursziel der FACC mussten wir deutlich zurücknehmen angesichts des schwachen Ausblicks für die Flugindustrie. Das niedrige Kursniveau ermöglicht aber weiter eine Akkumulieren-Empfehlung.

    Ausblick: In der nächsten Woche hält die S Immo ihre HV ab und der Flughafen Wien präsentiert seine Verkehrsergebnisse für September. Nachdem die kurzfristigen technischen Indikatoren auf Kaufen gedreht haben, erwarten wir den ATX kommende Woche in der Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten.


    Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html © https://depositphotos.com




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: ATX charttechnisch: Abwärtstrend bleibt bestehen

    Inbox: Analysten: Globaler Aktienmarktindex sollte nächste Woche seitwärts tendieren

    Inbox: RBI-Aktie für Analysten "deutlich unterbewertet"

    Inbox: Mayr-Melnhof - M&A könnte kursstützend sein

    Inbox: Ausblick - Impulse bleiben derzeit aus

    Allianz auf Einkaufstour in Afrika und Fielmann kommt gut durch die Krise (Top Media Extended)

    Inbox: ATX in der Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten erwartet

    Inbox: ams: Analysten rechnen mit stärkerem Ausblick für das 4. Quartal

    Analysten: Corona und mögliche Schließung der Zuckerfabrik Leopoldsdorf deckeln Agrana-Kursentwicklung

    Inbox: Analysten: Kapsch TrafficCom ist Nutznießer des Green Deals

    Inbox: Analysten - Kursverfall der FACC-Aktie ermöglicht positive Empfehlung

    Inbox: OMV - Erste Zeichen einer "zarten" Erholung

    Inbox: A1 Telekom Austria - Analysten sehen aktuelle Kursniveaus als gute Einstiegschance



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)




     

    Bildnachweis

    1. Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.... -   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, OMV, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Amag, Uniqa, Wienerberger, EVN, ATX, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, FACC, Verbund, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Nike, SAP, Fresenius Medical Care, Beiersdorf, Merck KGaA.


    Random Partner

    Freisinger
    FREISINGER enterprises setzt auf Old-Economy im Bereich von technischen und industriellen Gütern. Persönlicher Kontakt mit einer guten Mischung aus E-Commerce ergeben eine optimale Vertriebsstruktur für technische Gase, Zubehör und Dienstleistungen.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Woche, Monat, Kalender - https://de.depositphotos.com/24522765/stock-photo-calendar.html, (© https://depositphotos.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1814

      Featured Partner Video

      Song #62 (spoken): Rappers Delight

      Der Super Me Sunday auf audio-cd.at mit einer weiteren Facette: Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanboy-Status in den Bereichen Wiener B...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas