18.10.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globale Aktienmarkt setzte den positiven Trend mit einer Performance von +0,7% fort. US-Technologieaktien waren wieder sehr gefragt (+3%) während der europäische Markt abermals Schwäche zeigte (-1,5%). Der schwächste Branchenindex war abermals der Energiesektor (-1,8%). Das Barrel Brent verharrt seit Mitte Juni bei USD 42.
In den USA haben bisher 10% der 500 Aktienfirmen im S&P Index Zahlen zum dritten Quartal veröffentlicht. Dabei konnten 88% der Unternehmen besser als erwartete Gewinne pro Aktie berichten. Besonders die Großbanken standen im Fokus. Hier lagen nur die Gewinne von Wells Fargo unter den Erwartungen. Die Rückstellungen stiegen insgesamt nicht mehr so signifikant wie in Q2.
Die US-Berichtssaison setzt sich in der kommenden Woche mit den Veröffentlichungen von u.a. .IBM, P&G, Coca-Cola und Abbott Labs fort. Wir erwarten einen volatilen Seitwärtstrend nach den Gewinnen in dieser Woche.
17508
volatiler_seitwartstrend_erwartet
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)288176
inbox_volatiler_seitwartstrend_erwartet
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
18.10.2020, 1852 Zeichen
18.10.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Der globale Aktienmarkt setzte den positiven Trend mit einer Performance von +0,7% fort. US-Technologieaktien waren wieder sehr gefragt (+3%) während der europäische Markt abermals Schwäche zeigte (-1,5%). Der schwächste Branchenindex war abermals der Energiesektor (-1,8%). Das Barrel Brent verharrt seit Mitte Juni bei USD 42.
In den USA haben bisher 10% der 500 Aktienfirmen im S&P Index Zahlen zum dritten Quartal veröffentlicht. Dabei konnten 88% der Unternehmen besser als erwartete Gewinne pro Aktie berichten. Besonders die Großbanken standen im Fokus. Hier lagen nur die Gewinne von Wells Fargo unter den Erwartungen. Die Rückstellungen stiegen insgesamt nicht mehr so signifikant wie in Q2.
Die US-Berichtssaison setzt sich in der kommenden Woche mit den Veröffentlichungen von u.a. .IBM, P&G, Coca-Cola und Abbott Labs fort. Wir erwarten einen volatilen Seitwärtstrend nach den Gewinnen in dieser Woche.
17508
volatiler_seitwartstrend_erwartet
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Semperit - Analysten sehen noch ausreichend Potential nach oben
Inbox: Keine Anzeichen für nachhaltigen Aufwärtstrend
Inbox: Programm-Highlights und "Tenet" - LAOLA1 lud Kunden und Partner ins Autokino ein
Inbox: Raiffeisen-Analysten: "Auf 3 bis 6 Monatssicht bleiben wir bullish"
Inbox: Analysten rechnen mit leichtem Anstieg des globalen Aktienmarktes
Inbox: ATX in der Range zwischen 2.200 und 2.300 Punkten erwartet
Inbox: Ausblick: Volatiler Seitwärtstrend erwartet
Inbox: voestalpine - Jüngste News für Analysten "kursneutral"
Inbox: A1 Telekom Austria hat Konsensus-Erwartungen übertroffen
Inbox: Im Fokus: S Immo, OMV, Andritz, Bawag, Palfinger, AMAG, A1 Telekom Austria ...
Inbox: Ausblick: Analysten bleiben auf 3 bis 6 Monatssicht weiterhin auf Kauf
Inbox: ATX charttechnisch: Index kämpft
Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler
Werner Lanthaler war lange Jahre CFO von Intercell, lange Jahre CEO von Evotec. Mit der WLAN-Holding, der Name ist aus seinen Initialen gebastelt, ist er nun back in Business. Wir sprechen über die...
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey