21.11.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Porr veröffentlichte vor Publikation des Q3-Berichts am 26.11. vorläufige Eckdaten zum 3. Quartal sowie erstmals einen Ergebnisausblick für 2020. Die Produktionsleistung sank in den ersten drei Quartalen um 7,4% auf EUR 3,78 Mrd., der Auftragsbestand per 30.9. verringerte sich mit EUR 6,8 Mrd. etwas von seinem Allzeithoch zum Halbjahr. Das Vorsteuerergebnis rutschte auf EUR – 62,4 Mio. ab nach einem noch knappen positiven Ergebnis im Halbjahr. Die Corona-Pandemie führte zu einer Vielzahl an ergebnisbelastenden direkten und indirekten Mehrkosten z.B. durch Leistungsstörungen, Unterbrechungen, nicht weiter verrechenbare Mehrkosten und Projektverschiebungen aber auch notwendigen Neubewertungen von Forderungen und Projekten.
Ausblick. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand eine Produktionsleistung von EUR 5 Mrd. sowie ein negatives Vorsteuerergebnis von EUR – 45 bis – 55 Mio. Für 2021 geht PORR von einer steigenden Produktionsleistung von ca. EUR 5,3 – 5,5 Mrd. aus sowie einer EBT-Marge von 1,3-1,5%. Die Gewinnwarnung für 2020 ist definitv negativ und kam überraschend. In unseren aktuellen Schätzungen waren wir von einem positiven Vorsteuerergebnis ausgegangen - allerdings ohne Einmaleffekte. Positiv ist, dass das Management für 2021 von einer Margenerholung ausgeht, die auch vom laufenden Kosteneinsparungsprogramm getragen werden soll, und keine weiteren Projektberichtigungen erwartet. Der finale Q3-Bericht wird kommenden Donnerstag veröffentlicht.
17752
analysten_ad_porr_gewinnwarnung_kam_uberraschend
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Warimpex, RHI Magnesita, Pierer Mobility, DO&CO, Flughafen Wien, Semperit, Rosgix, ams-Osram, Verbund, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, BKS Bank Stamm, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, FACC, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Airbus Group, Münchener Rück.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)292112
inbox_analysten_ad_porr_gewinnwarnung_kam_uberraschend
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
21.11.2020, 1964 Zeichen
21.11.2020
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Die Porr veröffentlichte vor Publikation des Q3-Berichts am 26.11. vorläufige Eckdaten zum 3. Quartal sowie erstmals einen Ergebnisausblick für 2020. Die Produktionsleistung sank in den ersten drei Quartalen um 7,4% auf EUR 3,78 Mrd., der Auftragsbestand per 30.9. verringerte sich mit EUR 6,8 Mrd. etwas von seinem Allzeithoch zum Halbjahr. Das Vorsteuerergebnis rutschte auf EUR – 62,4 Mio. ab nach einem noch knappen positiven Ergebnis im Halbjahr. Die Corona-Pandemie führte zu einer Vielzahl an ergebnisbelastenden direkten und indirekten Mehrkosten z.B. durch Leistungsstörungen, Unterbrechungen, nicht weiter verrechenbare Mehrkosten und Projektverschiebungen aber auch notwendigen Neubewertungen von Forderungen und Projekten.
Ausblick. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand eine Produktionsleistung von EUR 5 Mrd. sowie ein negatives Vorsteuerergebnis von EUR – 45 bis – 55 Mio. Für 2021 geht PORR von einer steigenden Produktionsleistung von ca. EUR 5,3 – 5,5 Mrd. aus sowie einer EBT-Marge von 1,3-1,5%. Die Gewinnwarnung für 2020 ist definitv negativ und kam überraschend. In unseren aktuellen Schätzungen waren wir von einem positiven Vorsteuerergebnis ausgegangen - allerdings ohne Einmaleffekte. Positiv ist, dass das Management für 2021 von einer Margenerholung ausgeht, die auch vom laufenden Kosteneinsparungsprogramm getragen werden soll, und keine weiteren Projektberichtigungen erwartet. Der finale Q3-Bericht wird kommenden Donnerstag veröffentlicht.
17752
analysten_ad_porr_gewinnwarnung_kam_uberraschend
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Analysten zu Flughafen Wien: Erholung wird noch dauern
Inbox: VIG - Prognose derzeit noch sehr weit gesteckt, meinen Analysten
Inbox: Raiffeisen Research: Indizes mit einer stark zyklischen Ausrichtung bevorzugt
Inbox: ATX charttechnisch - „Konsolidierungsmodus“ zwischen 2.300 und 2.400 Punkten erwartet
Inbox: Ausblick: Positive Überraschungen in der Berichtssaison wahrscheinlich
Inbox: Globaler Aktienmarktindex im Aufwärtstrend
Inbox: Die neuen Uniqa-Ziele sind für Analysten "realistisch erzielbar"
Inbox: Erste-Analysten bleiben bei ihrer positiven Einschätzung für die Semperit-Aktie
Inbox: FACC - Schließen von Leerpositionen könnte weiterer Grund für starke Kursgewinne sein
Inbox: Do&Co: Analysten sehen die langfristigen Wachstumschancen als intakt
Inbox: Kapsch TrafficCom - Analysten sehen kurzfristig keine Kurstrigger für die Aktie
Wiener Börse Plausch S5/50: Quartalsultimo, EuroTeleSites im wikifolio, Ausblick Gewinn-Messe, ams Osram Streuung
1.
Porr Niederlassung (Bild: porr-group)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Telekom Austria, Austriacard Holdings AG, Warimpex, RHI Magnesita, Pierer Mobility, DO&CO, Flughafen Wien, Semperit, Rosgix, ams-Osram, Verbund, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Kapsch TrafficCom, Lenzing, BKS Bank Stamm, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, FACC, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Airbus Group, Münchener Rück.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A34CW4 | |
AT0000A33Y20 | |
AT0000A2TTP4 |
Börsepeople im Podcast S8/18: Robert Ottel
Robert Ottel ist CFO der voestalpine, Aufsichtsrat der Wiener Börse, Vorsitzender des Ausschusses Kapitalmarkt der IV und Präsident des Aktienforums. Wir sprechen über ein Studium in Wien, einen le...
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal