Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Die neuen Uniqa-Ziele sind für Analysten "realistisch erzielbar"


21.11.2020

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Uniqa überraschte mit einem extrem starken Q3-Ergebnis, welches unsere und die Konsensus-Schätzungen weit übertraf. Der Konzerngewinn verdoppelte sich im Jahresvergleich auf EUR 126 Mio. im Q3 2020 und lag in den ersten neun Monaten stabil bei EUR 167 Mio. Die starke Verbesserung gegenüber dem Q2 basiert auf einer gesunkenen Schadenquote in sowohl der Lebens- als auch der Krankenversicherung sowie einem gestiegenen Kapitalanlageergebnis (unterstützt durch Anleihenverkäufe). Zudem verzeichnete die Uniqa in den Vorquartalen in der Schaden-/Unfallversicherung Aufwendungen im Zusammenhang mit Covid-19 (Reservenaufbau), im Q3 fielen diese Aufwendungen weg. Die Combined Ratio in der Schaden- /Unfall-versicherung war im 3. Quartal mit 94,4% gut, aber über dem Vorjahresniveau. Neben dem Q3-Ergebnis wurde ein neues Strategieprogramm präsentiert (Uniqa 3.0), das einen Abbau von rund 600 Mitarbeitern haupt- sächlich in Österreich bis 2022 vorsieht und zu Einmalaufwendungen von insgesamt EUR 210 Mio. im Q4 2020 führen wird.

Ausblick: Für 2020 gab der Vorstand aufgrund der derzeit hohen Unsicherheit keine Ergebnisprognose ab. Die mittelfristigen Ziele wurden durch das Strategieprogramm neu definiert, bis 2025 sollen folgende Ziele erreicht werden: verrechnete Prämien EUR >7 Mrd. (2019: EUR 5,4 Mrd.), ROE >9% (2019: 7,3%), Ausschüttungsquote von 50-60%. Kostensenkung ist ein zentrales Element von Uniqa 3.0, mit dem geplanten Personalabbau sowie weiteren Maßnahmen sollen ab 2023 jährlich EUR 50 Mio. eingespart werden. Aufgrund der geplanten Restrukturierungsmaßnahmen wird es zu Einmalkosten von EUR 110 Mio. im 4. Quartal kommen. Zusätzlich werden Firmenwerte in Osteuropa von insgesamt rund EUR 100 Mio. abgeschrie- ben. Die neuen Ziele 2025 mit einer Eigenkapitalrendite von über 9% sind unserer Meinung nach realistisch erzielbar, auch aufgrund des im Oktober abgeschlossenen Zukaufs mehrerer AXA-Töchter in Osteuropa.

 


Uniqa Tower (Bild: Uniqa)



Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A359X4
AT0000A2Y2T0
AT0000A347X9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Immofinanz 1.44%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Fabasoft(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.66%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4)
    BSN MA-Event SBO
    TFimNetz zu Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: Frequentis 1.06%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
    BSN MA-Event Warimpex

    Featured Partner Video

    NBA ist nichts gegen unser Eishockey

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...

    Books josefchladek.com

    Lewis Bush
    Depravity’s Rainbow
    2023
    Self published

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Alexey Brodovitch
    Ballet
    1945
    J.J. Augustin

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Inbox: Die neuen Uniqa-Ziele sind für Analysten "realistisch erzielbar"


    21.11.2020, 2424 Zeichen

    21.11.2020

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group: Uniqa überraschte mit einem extrem starken Q3-Ergebnis, welches unsere und die Konsensus-Schätzungen weit übertraf. Der Konzerngewinn verdoppelte sich im Jahresvergleich auf EUR 126 Mio. im Q3 2020 und lag in den ersten neun Monaten stabil bei EUR 167 Mio. Die starke Verbesserung gegenüber dem Q2 basiert auf einer gesunkenen Schadenquote in sowohl der Lebens- als auch der Krankenversicherung sowie einem gestiegenen Kapitalanlageergebnis (unterstützt durch Anleihenverkäufe). Zudem verzeichnete die Uniqa in den Vorquartalen in der Schaden-/Unfallversicherung Aufwendungen im Zusammenhang mit Covid-19 (Reservenaufbau), im Q3 fielen diese Aufwendungen weg. Die Combined Ratio in der Schaden- /Unfall-versicherung war im 3. Quartal mit 94,4% gut, aber über dem Vorjahresniveau. Neben dem Q3-Ergebnis wurde ein neues Strategieprogramm präsentiert (Uniqa 3.0), das einen Abbau von rund 600 Mitarbeitern haupt- sächlich in Österreich bis 2022 vorsieht und zu Einmalaufwendungen von insgesamt EUR 210 Mio. im Q4 2020 führen wird.

    Ausblick: Für 2020 gab der Vorstand aufgrund der derzeit hohen Unsicherheit keine Ergebnisprognose ab. Die mittelfristigen Ziele wurden durch das Strategieprogramm neu definiert, bis 2025 sollen folgende Ziele erreicht werden: verrechnete Prämien EUR >7 Mrd. (2019: EUR 5,4 Mrd.), ROE >9% (2019: 7,3%), Ausschüttungsquote von 50-60%. Kostensenkung ist ein zentrales Element von Uniqa 3.0, mit dem geplanten Personalabbau sowie weiteren Maßnahmen sollen ab 2023 jährlich EUR 50 Mio. eingespart werden. Aufgrund der geplanten Restrukturierungsmaßnahmen wird es zu Einmalkosten von EUR 110 Mio. im 4. Quartal kommen. Zusätzlich werden Firmenwerte in Osteuropa von insgesamt rund EUR 100 Mio. abgeschrie- ben. Die neuen Ziele 2025 mit einer Eigenkapitalrendite von über 9% sind unserer Meinung nach realistisch erzielbar, auch aufgrund des im Oktober abgeschlossenen Zukaufs mehrerer AXA-Töchter in Osteuropa.

     


    Uniqa Tower (Bild: Uniqa)




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Erste-Analysten bleiben bei ihrer positiven Einschätzung für die Semperit-Aktie

    Inbox: FACC - Schließen von Leerpositionen könnte weiterer Grund für starke Kursgewinne sein

    Inbox: Do&Co: Analysten sehen die langfristigen Wachstumschancen als intakt

    Inbox: Kapsch TrafficCom - Analysten sehen kurzfristig keine Kurstrigger für die Aktie

    Inbox: Analysten ad Porr: Gewinnwarnung kam überraschend

    Inbox: Analysten zu Flughafen Wien: Erholung wird noch dauern

    Inbox: Analysten: Zahlen von S Immo übertrafen Erwartungen

    Inbox: Rückblick: Do&Co, CA Immo, Immofinanz, CA Immo, S Immo, UBM ...

    Audio: VIG CEO Stadler: "Wir sind ein langfristiger und nachhaltiger Partner am Kapitalmarkt"

    Audio: SBO-CEO Grohmann: "Stehen finanziell extrem stark da - Zuversichtlich, dass wir das sicher durchsteuern!"

    Audio: Marinomed-CEO Grassauer: "Gewinnzone bis 2023"

    Audio: CA Immo-CEO Andreas Quint: "Geschäftsstrategie hat sich gerade in Pandemiesituation bewährt"

    Audio: S Immo CEO Vejdovszky: "Wir sind eine Dividenden-Gesellschaft - es wird auch für 2020 eine Dividende geben!"

    Inbox: Buwog zahlt der Belegschaft eine Corona-Prämie



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #75: Wer trinkt am meisten Bier? (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Uniqa Tower (Bild: Uniqa)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, Agrana, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Warimpex, FACC, Palfinger, Strabag, ams-Osram, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Linz Textil Holding, OMV, SBO, VIG, BKS Bank Stamm, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, E.ON , SAP, Deutsche Telekom, Henkel, Münchener Rück, Brenntag.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Uniqa Tower (Bild: Uniqa)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A359X4
    AT0000A2Y2T0
    AT0000A347X9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Immofinanz 1.44%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -3.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Fabasoft(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.66%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(4)
      BSN MA-Event SBO
      TFimNetz zu Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: Frequentis 1.06%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.36%
      BSN MA-Event Warimpex

      Featured Partner Video

      NBA ist nichts gegen unser Eishockey

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 15. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...

      Books josefchladek.com

      Issei Suda
      The Work of a Lifetime
      2011
      Only-Photography

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      René Burri
      Die Deutschen
      1962
      Fretz & Wasmuth

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books