17.08.2021, 2760 Zeichen
Frequentis, Anbieter von Informations- und Kommunikationslösungen für sicherheitskritische Anwendungsfelder, hat im 1. Hallbjahr den Umsatz um 9,4 Prozent auf 144,6 Mio. Euro (1. Halbjahr 2020: 132,3 Mio. Euro) steigern können und mit 5,4 Mio. Euro erstmals ein positives Halbjahres-EBIT erreicht. Konkret stieg das EBITDA um mehr als das Doppelte auf 12,4 Mio. Euro (1. Halbjahr 2020: 6,0 Mio. Euro), das EBIT auf 5,4 Mio. Euro (1. Halbjahr 2020: -1 Mio. Euro), das Konzernergebnis lag bei 4,1 Mio. Euro (1. Halbjahr 2020: -0,2 Mio. Euro). Der Auftragsstand per Ende Juni 2021 von 453,0 Mio. Euro bedeutet ein Plus von 5,9 Prozent gegenüber Ende 2020. "Dies ist ein guter Polster für den Umsatz für das Gesamtjahr 2021 und darüber hinaus", betont das Unternehmen. Der Auftragseingang lag im 1. Halbjahr 2021 um 8,6 Prozent unter dem sehr guten 1. Halbjahr 2020. Frequentis hat nun zivile und militärische Produktlinien der Air Traffic Management (ATM / Flugsicherung) Sprachkommunikationssysteme sowie der Software- und Cloud-Lösungen zur Luftverkehrsoptimierung (Verkehrssynchronisation) vom US-Konzern L3Harris vollständig übernommen. Damit wird das ATM-Produktportfolio deutlich erweitert.CEO Norbert Haslacher: "Es ist uns gelungen, die Transaktion mit dem US-Konzern L3Harris Technologies, die größte Akquisition der Unternehmensgeschichte, in knapp mehr als fünf Monaten zügig abzuschließen. Jetzt geht es um die schrittweise Integration der drei übernommenen Unternehmen in die Frequentis-Gruppe.“ Das Unternehmen strebt den Angaben zufolge an, abhängig von der Entwicklung der Pandemie in den restlichen Monaten des Jahres, Umsatz und Auftragseingang im Jahr 2021 im Vergleich zum Jahr 2020 zu steigern. Ein Teil der Steigerung kommt aus der L3Harris-Transaktion. Für Investitionen (Capex) sind unverändert rund 5 Mio. Euro veranschlagt. Für das Gesamtjahr 2021 wird eine EBIT-Marge von rund 5 bis 7 Prozent erwartet.
Auftrag für Andritz: Andritz erhielt von Visy Pulp & Paper den Auftrag zur Lieferung eines Hackschnitzellagerungssystems mit einer Kapazität von 243,000 m³ für das Werk Tumut in New South Wales, Australien. Die Andritz-360°-Hackschnitzellagerungs- und -entnahmetechnologie ist ein komplettes System mit einer radialen Konfiguration für die Lagerung und Entnahme von Hackschnitzeln.
Andritz ( Akt. Indikation: 48,52 /48,60, -0,21%)
Die Analysten von Raiffeisen Research bleiben bei ihrer Kauf-Empfehlung für Polytec, nehmen aber das Kursziel von 13,5 auf 12,5 Euro zurück. Hauck & Aufhäuser stuft Rosenbauer mit "Buy" und Kursziel 65,0 Euro ein.
Polytec Group ( Akt. Indikation: 9,21 /9,26, -1,23%)
Rosenbauer ( Akt. Indikation: 52,40 /53,20, 0,76%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.08.)
Austrian Stocks in English:
Andritz
Uhrzeit: 13:00:40
Veränderung zu letztem SK: 0.10%
Letzter SK: 52.15 ( 3.06%)
Polytec Group
Uhrzeit: 13:00:39
Veränderung zu letztem SK: 1.00%
Letzter SK: 4.75 ( -0.73%)
Rosenbauer
Uhrzeit: 13:00:39
Veränderung zu letztem SK: -1.22%
Letzter SK: 32.80 ( 4.46%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Ob...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kapsch, Stockholm, Apple, Abo Wind, 7Dr...
» BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram geht über den MA100 und auch gleich ...
» Österreich-Depots: Frequentis aufgestockt (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 2. Juni (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und Verlierer beim Wiener Börse Pre...
» Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, News zu SBO, CA Immo, Evotec, ...
» ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)
» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Semperit, Pierer Mobility,...
» Nachlese: Bad News zur KESt-Behaltefrist, Do&Co, Marinomed und Reinh...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A2QMV3 | |
AT0000A2VCZ5 |

- 21st Austria weekly - Vienna Airport (29/05/2023)
- 21st Austria weekly - ATX TR in week 22 up 1,68%,...
- Rosenbauer und Mayr-Melnhof vs. Polytec Group und...
- Talanx und Hannover Rück vs. VIG und AXA – kommen...
- AT&T und Drillisch vs. Deutsche Telekom und Telec...
- ArcelorMittal und voestalpine vs. Salzgitter und ...
Featured Partner Video
Die Montags-Stories
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Mai...
Books josefchladek.com
Irving Penn
Momenti (Moments Preserved)
1960
Domus
Michael Schmidt
89/90
2010
Snoeck
Christian Wachter
Konzept versus Fotografie
2022
Fotogalerie Wien