Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Strabag, Baader Bank, Uniqa

20.08.2022, 5968 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Wiener Börse Plausch S2/96: Strabag ATX-kontraproduktiv, 31 Jahre Gorbi-Crash bzw. "Baader / Drastil / A-Capella“

Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S2/96 geht es um ein recht ruhiges Geschehen am August-Verfallstag. Bei der Strabag kommt es aufgrund der Neupositionierung des Syndikats zu einem Pflichtangebot gemäss Übernahmegesetz. Es ist ein defensives Angebot mit einem Preis unter dem aktuellen Aktienkurs. Trotzdem: Der Streubesitz könnte weiter ausgedünnt werden und das ist gerade bei einem Unternehmen, das derzeit der grösste Challenger auf einen ATX-Platz ist. (gemäss Beobachtungsliste) kontraproduktiv, war aber wohl nicht zu verhindern. Friedrich Mostböck kann sich auf 9:41 Audio hören im boersenradio.at nicht erinnern, jemals so ein günstiges KGV in Wien gesehen zu haben. Und heute ist auch der Tag des drittgrössten Tagesverlusts in der DAX-Geschichte mit -9,4 Prozent, der damalige Gorbi-Crash war Vorbote für den Zerfall der UdSSR und auch ein Vorbote für vieles, was wir heute als geopolitisches Problem haben. Im ATX war es damals mit -7,2 Prozent etwas harmloser und auch nur der 15.grösste Rückgang in der ATX-Geschichte, die beiden schlimmsten Tage und auch die einzigen beiden mit zweistelligem Minus sahen wir beide zu Pandemiebeginn im März 2022. Finally: Die Season 2 von http://www.boersenradio.at/people mit erneut "22 Börsepeople" wird ab September starten. Für den Presenter Baader Bank hatte ich, was den Jingle betrifft, zunächst an eine Flying Pickets-Adaptierung des Yazoo-Hits "Only You" gedacht. Stichwort "Badadada Badadada" (Ba aa der Bank) vorne, es wurde dann aber doch der jetzige Jingle mit neuem Vocoder. Aber: Ich hab mal Only you bei einem Festl mit einer professionellen A-Capella-Truppe gesungen und spiele das zum Schluss an.

 

Erwähnt werden: Beatrix Schlaffer-Günsberg im Börsepeople-Talk: https://boersenradio.at/page/podcast/3250

 

Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO HeimoScheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im August ist boersenwerte https://www.boersenbrief.at , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen.

 

Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .

 

Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .


Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:07:14), 19.08.



Uniqa CEO Brandstetter: "Solides erstes Halbjahr trotz hoher Abschreibungen auf russische Anleihen"
ad hoc: Pflichtangebot zu Strabag - und neuen Klagen wegen Insolvenz Infinus AG

"Schwierig, die vergangenen sechs Monate waren für uns schadensmäßig sehr belastend in der Größenordnung von 130 Mio. Euro. Das liegt über dem langjährigen Durchschnitt", sagt Uniqa CEO Dr. Andreas Brandstetter, "diese Schäden passierten in 18 Ländern, überwiegend aber in Österreich. Das drückt auf die Schadenquote." Insgesamt ist Brandstetter aber zufrieden und beschreibt das Geschäft als solide. "Die Schaden-Kosten-Quote ist gestiegen, und liegt mit 95 % über unserem Ziel von 94 %. Ich bin zuversichtlich, dass wir das bis zum Jahresende aufholen werden." Auch Abschreibungen auf russische Anleihen und die RBI belasten das Ergebnis. Langfristige Chancen sieht Brandstetter im Bereich Nachhaltigkeit: "Es gibt wohl keine Industrie, die so stark vom Klimawandel betroffen ist, wie Versicherungen." Ebenfalls Aussagen zum Pflichtangebot für Strabag Aktien und zu neuen Klagen aus der Thematik Insolvenz der Infinus AG.


Wiener Börse Podcast (00:15:40), 19.08.

 



Marktbericht Fr. 19.08.2022 - Explosion der Verbraucherpreise - DAX verliert 1,2 %
13.544 Punkte - NEU: Nachhaltigkeitspodcast

Erzeugerpreise. Ein sperriger Begriff. Vereinfacht gesagt sind das die Preise, die Unternehmen bezahlen müssen, um ihre Produkte herzustellen. Also Material, Maschinen, Vorprodukte und Energie. Und die Preise für Energie haben sich im Schnitt verdoppelt zum Vorjahr. Und gegenüber Juni knackige 15 %. Berechnet alles das Statistische Bundesamt. Und das kommt in Summe zum Schluss, dass besagte Erzeugerpreise über ein Drittel angezogen haben zum Vorjahr. 37,2 %. Das gab es noch nie. Die Zahl wirkte wie ein Paukenschlag. Das ist zwar nicht die Inflation, wohlgemerkt, aber das fließt alles in die Berechnung letztendlich ein. Und führt dazu, dass Anleger nachdenklich und zögerlich werden, ob das mit den fast 14.000 Punkten in dieser Woche tatsächlich so eine gute Idee war. Der DAX verliert nochmal etwa ein Prozent. Gleiches gilt im frühen Handel an der Wall Street. Die NASDAQ am Times Square sogar 2 % Minus. Gold, Öl und Bitcoin geben ab. Ein Euro kostet einen Dollar.


Börsenradio to go Marktbericht (00:14:12), 20.08.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(20.08.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX, Commerzbank, Deutsche Bank, Bayer, Covestro, Deutsche Post, Münchener Rück, Zalando, Qiagen, Brenntag, Continental, HeidelbergCement, SAP, Deutsche Telekom.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse zu Mittag leichter: UBM, Polytec und RBI gesucht, IRW-News ...

» Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Apple, Bawag, Oberbank, bet-at-home.com...

» ATX-Trends: RBI, Erste Group, Agrana, Marinomed, AT&S, OMV, SBO ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Erste Group mit erneut hohen Volumina

» Österreich-Depots: Zum Frühlingsbeginn grünt es wieder (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 21.3.: Historische Indexumstellungen (Börse Geschichte) ...

» News zu S Immo, M&A-Statistik mit Wienerberger etc., Erste AM mit Wasser...

» Formkurve: Andritz übernimmt im Comeback die Leaderrolle (Christian Dras...

» Nachlese: Home Bias Frage ans Aktienforum, Einladung nach Linz, ABC Star...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YNS1
AT0000A31341
AT0000A324Y6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: DO&CO 0.59%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -2.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Erste Group(1), Kontron(1), Rosenbauer(1), Semperit(1)
    Star der Stunde: RBI 1.25%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.35%
    Star der Stunde: Amag 3.5%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(1)
    Roland57 zu Kontron
    BSN Vola-Event Commerzbank
    BSN Vola-Event Deutsche Bank
    #gabb #1311

    Featured Partner Video

    Haaland sagt nicht nein

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. ...

    Books josefchladek.com

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Dimitra Dede
    Metaphors
    2022
    Void

    Olgaç Bozalp
    Leaving One for Another
    2022
    Void

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
    Skriðusögur (The Landslide Stories)
    2022
    Ströndin Studio


    20.08.2022, 5968 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Wiener Börse Plausch S2/96: Strabag ATX-kontraproduktiv, 31 Jahre Gorbi-Crash bzw. "Baader / Drastil / A-Capella“

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S2/96 geht es um ein recht ruhiges Geschehen am August-Verfallstag. Bei der Strabag kommt es aufgrund der Neupositionierung des Syndikats zu einem Pflichtangebot gemäss Übernahmegesetz. Es ist ein defensives Angebot mit einem Preis unter dem aktuellen Aktienkurs. Trotzdem: Der Streubesitz könnte weiter ausgedünnt werden und das ist gerade bei einem Unternehmen, das derzeit der grösste Challenger auf einen ATX-Platz ist. (gemäss Beobachtungsliste) kontraproduktiv, war aber wohl nicht zu verhindern. Friedrich Mostböck kann sich auf 9:41 Audio hören im boersenradio.at nicht erinnern, jemals so ein günstiges KGV in Wien gesehen zu haben. Und heute ist auch der Tag des drittgrössten Tagesverlusts in der DAX-Geschichte mit -9,4 Prozent, der damalige Gorbi-Crash war Vorbote für den Zerfall der UdSSR und auch ein Vorbote für vieles, was wir heute als geopolitisches Problem haben. Im ATX war es damals mit -7,2 Prozent etwas harmloser und auch nur der 15.grösste Rückgang in der ATX-Geschichte, die beiden schlimmsten Tage und auch die einzigen beiden mit zweistelligem Minus sahen wir beide zu Pandemiebeginn im März 2022. Finally: Die Season 2 von http://www.boersenradio.at/people mit erneut "22 Börsepeople" wird ab September starten. Für den Presenter Baader Bank hatte ich, was den Jingle betrifft, zunächst an eine Flying Pickets-Adaptierung des Yazoo-Hits "Only You" gedacht. Stichwort "Badadada Badadada" (Ba aa der Bank) vorne, es wurde dann aber doch der jetzige Jingle mit neuem Vocoder. Aber: Ich hab mal Only you bei einem Festl mit einer professionellen A-Capella-Truppe gesungen und spiele das zum Schluss an.

     

    Erwähnt werden: Beatrix Schlaffer-Günsberg im Börsepeople-Talk: https://boersenradio.at/page/podcast/3250

     

    Die 2022er-Folgen vom Wiener Börse Plausch sind präsentiert von Wienerberger, CEO HeimoScheuch hat sich im Q4 ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im August ist boersenwerte https://www.boersenbrief.at , da werden wir im Monatsverlauf einiges bringen.

     

    Der Theme-Song, der eigentlich schon aus dem Jänner stammt und spontan von der Rosinger Group supportet wurde: Sound & Lyrics unter http://www.boersenradio.at/page/podcast/2734 .

     

    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130 .


    Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life (00:07:14), 19.08.



    Uniqa CEO Brandstetter: "Solides erstes Halbjahr trotz hoher Abschreibungen auf russische Anleihen"
    ad hoc: Pflichtangebot zu Strabag - und neuen Klagen wegen Insolvenz Infinus AG

    "Schwierig, die vergangenen sechs Monate waren für uns schadensmäßig sehr belastend in der Größenordnung von 130 Mio. Euro. Das liegt über dem langjährigen Durchschnitt", sagt Uniqa CEO Dr. Andreas Brandstetter, "diese Schäden passierten in 18 Ländern, überwiegend aber in Österreich. Das drückt auf die Schadenquote." Insgesamt ist Brandstetter aber zufrieden und beschreibt das Geschäft als solide. "Die Schaden-Kosten-Quote ist gestiegen, und liegt mit 95 % über unserem Ziel von 94 %. Ich bin zuversichtlich, dass wir das bis zum Jahresende aufholen werden." Auch Abschreibungen auf russische Anleihen und die RBI belasten das Ergebnis. Langfristige Chancen sieht Brandstetter im Bereich Nachhaltigkeit: "Es gibt wohl keine Industrie, die so stark vom Klimawandel betroffen ist, wie Versicherungen." Ebenfalls Aussagen zum Pflichtangebot für Strabag Aktien und zu neuen Klagen aus der Thematik Insolvenz der Infinus AG.


    Wiener Börse Podcast (00:15:40), 19.08.

     



    Marktbericht Fr. 19.08.2022 - Explosion der Verbraucherpreise - DAX verliert 1,2 %
    13.544 Punkte - NEU: Nachhaltigkeitspodcast

    Erzeugerpreise. Ein sperriger Begriff. Vereinfacht gesagt sind das die Preise, die Unternehmen bezahlen müssen, um ihre Produkte herzustellen. Also Material, Maschinen, Vorprodukte und Energie. Und die Preise für Energie haben sich im Schnitt verdoppelt zum Vorjahr. Und gegenüber Juni knackige 15 %. Berechnet alles das Statistische Bundesamt. Und das kommt in Summe zum Schluss, dass besagte Erzeugerpreise über ein Drittel angezogen haben zum Vorjahr. 37,2 %. Das gab es noch nie. Die Zahl wirkte wie ein Paukenschlag. Das ist zwar nicht die Inflation, wohlgemerkt, aber das fließt alles in die Berechnung letztendlich ein. Und führt dazu, dass Anleger nachdenklich und zögerlich werden, ob das mit den fast 14.000 Punkten in dieser Woche tatsächlich so eine gute Idee war. Der DAX verliert nochmal etwa ein Prozent. Gleiches gilt im frühen Handel an der Wall Street. Die NASDAQ am Times Square sogar 2 % Minus. Gold, Öl und Bitcoin geben ab. Ein Euro kostet einen Dollar.


    Börsenradio to go Marktbericht (00:14:12), 20.08.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (20.08.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX, Commerzbank, Deutsche Bank, Bayer, Covestro, Deutsche Post, Münchener Rück, Zalando, Qiagen, Brenntag, Continental, HeidelbergCement, SAP, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: UBM, Polytec und RBI gesucht, IRW-News ...

    » Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Apple, Bawag, Oberbank, bet-at-home.com...

    » ATX-Trends: RBI, Erste Group, Agrana, Marinomed, AT&S, OMV, SBO ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Erste Group mit erneut hohen Volumina

    » Österreich-Depots: Zum Frühlingsbeginn grünt es wieder (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 21.3.: Historische Indexumstellungen (Börse Geschichte) ...

    » News zu S Immo, M&A-Statistik mit Wienerberger etc., Erste AM mit Wasser...

    » Formkurve: Andritz übernimmt im Comeback die Leaderrolle (Christian Dras...

    » Nachlese: Home Bias Frage ans Aktienforum, Einladung nach Linz, ABC Star...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2YNS1
    AT0000A31341
    AT0000A324Y6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: DO&CO 0.59%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -2.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Erste Group(1), Kontron(1), Rosenbauer(1), Semperit(1)
      Star der Stunde: RBI 1.25%, Rutsch der Stunde: Warimpex -4.35%
      Star der Stunde: Amag 3.5%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(1)
      Roland57 zu Kontron
      BSN Vola-Event Commerzbank
      BSN Vola-Event Deutsche Bank
      #gabb #1311

      Featured Partner Video

      Haaland sagt nicht nein

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. März 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. ...

      Books josefchladek.com

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Grasso’s Machinefabrieken NV
      100 jaar Grasso / 100 années Grasso / 100 Jahre Grasso
      1958
      Grasso’s Machinefabrieken NV

      Wouter Van de Voorde
      Death is not here
      2022
      Void

      Katrien de Blauwer
      I Close My Eyes, Then I Drift Away
      2019
      Libraryman