05.07.2023, 2395 Zeichen
HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4496/
Bernd Maurer ist Head of Capital Markets beim Flughafen Wien und war davor zwei Jahrzehnte lang Analyst. Wir sprechen über Early Years im Institute für Banking & Finance an der KFU in Graz, über Research-Anfänge in der Bank Austria bei Monika Rosen samt Ausbildung zum "Certified International Investment Analyst" und den Wechsel zur Raiffeisen-Gruppe (erst Centro, dann RBI), Bernd ist sukzessive aufgestiegen und war zuletzt "Head of Institutional Equity Research bei der RBI". Im Februar 2023 folgte der Wechsel zum Flughafen Wien, für den Bernd bereits den Wiener Börsepreis entgegennehmen durfte, bei "seiner" (RBI)Kapitalmarktkonferenz in Zürs erstmals als Kunde dabei sein konnte und diskutieren die Schnittmenge Analyst & IR. Der Flughafen Wien hat nach Abfindungsangeboten nur wenig Streubesitz und ist deswegen aktuell nicht im ATX. Das Unternehmen hat trotzdem ein klares Bekenntnis pro Börselistung gegeben und veranstaltet zb am 13.9. einen Privataktionärstag am Standort, das Boarding dafür ist bereits gestartet. Ach ja: Einmal im Talk habe ich ihn als "Stefan" angesprochen, Stefan Maxian war im Centro-Research jahrelang sein Sparringpartner. Wir haben nicht geschnitten, weil sowas öfter passierte, meinte Bernd. Ach ja: Mit Bernd machte ich seinerzeit auch die allererste Folge in diesem Podcast:
https://www.viennaairport.com/privataktionaerstag (13.9.)
https://www.viennaairport.com
Allererste Folge im Audio-CD-Podcast war mit Bernd Maurer: "Was tun Analysten?" https://open.spotify.com/episode/2dIpygR2GCRHPIfVBo3Phs
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 7 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 7 ist Froots mit dem Claim "Private Banking für alle", http://www.froots.io. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
Bildnachweis
1.
https://open.spotify.com/episode/26qIDJNjQQ6Wl7GqkgQ24Q
Börsepeople im Podcast S7/19: Bernd Maurer - Bernd Maurer ist Head of Capital Markets beim Flughafen Wien und war davor zwei Jahrzehnte lang Analyst. Wir sprechen über Early Years im Institute für Banking & Finance an der KFU in Graz, über Research-Anfänge in der Bank Austria bei Monika Rosen samt Ausbildung zum "Certified International Investment Analyst" und den Wechsel zur Raiffeisen-Gruppe (erst Centro, dann RBI), Bernd ist sukzessive aufgestiegen und war zuletzt "Head of Institutional Equity Research bei der RBI". Im Februar 2023 folgte der Wechsel zum Flughafen Wien, für den Bernd bereits den Wiener Börsepreis entgegennehmen durfte, bei "seiner" (RBI)Kapitalmarktkonferenz in Zürs erstmals als Kunde dabei sein konnte und diskutieren die Schnittmenge Analyst & IR. Der Flughafen Wien hat nach Abfindungsangeboten nur wenig Streubesitz und ist deswegen aktuell nicht im ATX. Das Unternehmen hat trotzdem ein klares Bekenntnis pro Börselistung gegeben und veranstaltet zb am 13.9. einen Privataktionärstag am Standort, das Boarding dafür ist bereits gestartet. Ach ja: Einmal im Talk habe ich ihn als "Stefan" angesprochen, Stefan Maxian war im Centro-Research jahrelang sein Sparringpartner. Wir haben nicht geschnitten, weil sowas öfter passierte, meinte Bernd. Ach ja: Mit Bernd machte ich seinerzeit auch die allererste Folge in diesem Podcast:
https://www.viennaairport.com/privataktionaerstag (13.9.)
https://www.viennaairport.com
Allererste Folge im Audio-CD-Podcast war mit Bernd Maurer: "Was tun Analysten?" https://open.spotify.com/episode/2dIpygR2GCRHPIfVBo3Phs
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 7 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 7 ist Froots mit dem Claim "Private Banking für alle", http://www.froots.io. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Random Partner
CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jahr 2007 (Börse Geschicht...
» Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM, CA Immo, Kontron, Agra...
» Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die Kohle besitzt und EAM er...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...
» ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?
» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen
» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)
» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S10/02: Margarete Schramböck
Börsepeople im Podcast S6/14: Bernhard Dörflinger
Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer
AT0000A2VYD6 | |
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A33MZ8 |

- Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)
- Börsegeschichte 5.12.: Bitte wieder so wie im Jah...
- Unser Robot sagt: Agrana, Warimpex, Amag und weit...
- Ausblick der Erste Asset Management, News zu UBM,...
- Nachlese: Erste Group IPO, RWT Listing, wer die K...
- Erste Asset Management: Normalität in den Assetkl...
Featured Partner Video
ABC Audio Business Chart #82: Performance und Kurseinbrüche (Josef Obergantschnig)
Der Aktienmarkt ist keine Einbahnstraße. In dieser Folge geht es um die Performance des europäischen Aktienmarktes und die Kurseinbrüche, mit denen Investoren auch innerhalb eines Kalenderjahres re...
Books josefchladek.com
Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
Livin' in the Hood
2023
Verlag Kettler
Elena Helfrecht
Plexus
2023
Void
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag