Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: EuroTeleSites, Telekom Austria, OMV, Immofinanz, S Immo, Warimpex ...

28.09.2023, 2794 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat am Mittwoch den Handel etwas höher beendet. Der Leitindex ATX verbesserte sich um 0,22 Prozent auf 3123,33 Punkte. Marktbeobachter verwiesen auf eine leichte Gegenbewegung auf die jüngsten Kursverluste. Das Börsenbarometer hatte zuvor vier Verlusttage in Folge absolviert. An den europäischen Leitbörsen herrschten zur Wochenmitte überwiegend negative Vorzeichen vor. Zinssorgen in den USA und Konjunkturbedenken in der Eurozone dominieren nach Einschätzung der Helaba-Analysten weiterhin das Geschehen an den internationalen Finanzmärkten. Am Vormittag veröffentlichte Daten aus der Eurozone untermauerten das Bild einer schwachen Konjunkturentwicklung. Die trübe Konjunktur im Euroraum lastete auch auf der Entwicklung der Geldmenge. Die breit gefasste Geldmenge M3 sank im August zum Vorjahresmonat um 1,3 Prozent. Erst im Vormonat war M3 das erste Mal seit dem Jahr 2010 gefallen. Bankanalysten hatten aktuell mit einem etwas geringeren Rückgang gerechnet.

Am heimischen Markt zogen die seit vergangenen Freitag an der Wiener Börse notierten Aktien von EuroTeleSites mit einem Abschlag von 11,5 Prozent auf 4,6 Euro die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Die Titel der von der Telekom Austria abgespaltenen Funkturmtochter beschleunigten damit ihre Verluste seit dem Wochenauftakt merklich und liegen damit bereits unter dem Referenzpreis von 4,95 Euro beim Börsengang in der Vorwoche. Aktien der Telekom Austria verbesserten sich hingegen um 0,6 Prozent. OMV gewannen 1,3 Prozent. Der Öl-, Gas- und Chemiekonzern hat sich zur stärkeren Diversifizierung seiner Erdgas-Lieferanten weitere Mengen aus Norwegen gesichert. Mit dem staatlichen Energieriesen Equinor sei ein Fünf-Jahres-Liefervertrag unterzeichnet worden, der die Mengen der bestehenden Verträge ergänze. Ab 1. Oktober 2023 werde jährlich eine Menge von zwölf Terawattstunden (TWh) geliefert. Zum Vergleich: Österreichs jährlicher Gasverbrauch beträgt rund 90 TWh. Aktien der Immofinanz zeigten sich nach einer Kurszielerhöhung mit plus 0,1 Prozent auf 18,22 Euro wenig verändert. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Titel von 16,0 auf 18,6 Euro nach oben revidiert. Das Kursziel impliziert nur wenig Anstiegspotenzial, ihr neutrales Anlagevotum "Hold" haben die Experten daher bestätigt. Die schwer gewichteten Banken schlossen uneinheitlich. Die Bawag-Aktionäre konnten ein Plus von 0,9 Prozent verbuchen und Raiffeisen Bank International verteuerten sich um 0,6 Prozent. Erste Group traten mit minus 0,03 Prozent auf der Stelle. Eine auffällige Kursveränderung zeigte s Immo mit plus 5,7 Prozent nach Ankündigung des Aktienrückkaufprogrammes. Bei nicht aussagekräftigen Handelsumsätzen zogen Warimpex um etwas mehr als acht Prozent hoch."


(28.09.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...

» Börsegeschichte 4.12.: Erste Group (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» News zu RWT, CA Immo, Andritz, Valneva, FACC, Research zu Wolftank, AT&S...

» Nachlese: Signa, Paul Trummer, Harry Miltner, Sonja Blasz (Christian Dra...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: FACC, Palfinger und Andritz gesuc...

» Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 11/2023: Dreikampf Strabag, Mayr...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AKW-Comeback, RWT, Sonja Blasz und SM a...

» ATX-Trends: AT&S, S Immo, UBM, RBI, voestalpine ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QDK5
AT0000A2WCB4
AT0000A2XGE7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Agrana(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Verbund(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.07%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
    Star der Stunde: SBO 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Fabasoft(1), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.73%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
    Smeilinho zu Erste Group

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S10/02: Margarete Schramböck

    Margarete Schramböck ist Board Member bei der neuen Aramco Digital, Strategic Advisor & Investor, war in der Österreichischen Bundesregierung Ministerin für Wirtschaft und digitale Agenden und ...

    Books josefchladek.com

    Günter Steffen
    Die Hauptstadt / The Capital
    2022
    Hartmann Projects

    Mila Palm
    Der Grazer Gehfotograf
    2023
    Rorhof

    Ulrich Wüst
    Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
    2021
    Hartmann Projects

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Nikolaus Walter
    Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
    1973
    Selbstverlag


    28.09.2023, 2794 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat am Mittwoch den Handel etwas höher beendet. Der Leitindex ATX verbesserte sich um 0,22 Prozent auf 3123,33 Punkte. Marktbeobachter verwiesen auf eine leichte Gegenbewegung auf die jüngsten Kursverluste. Das Börsenbarometer hatte zuvor vier Verlusttage in Folge absolviert. An den europäischen Leitbörsen herrschten zur Wochenmitte überwiegend negative Vorzeichen vor. Zinssorgen in den USA und Konjunkturbedenken in der Eurozone dominieren nach Einschätzung der Helaba-Analysten weiterhin das Geschehen an den internationalen Finanzmärkten. Am Vormittag veröffentlichte Daten aus der Eurozone untermauerten das Bild einer schwachen Konjunkturentwicklung. Die trübe Konjunktur im Euroraum lastete auch auf der Entwicklung der Geldmenge. Die breit gefasste Geldmenge M3 sank im August zum Vorjahresmonat um 1,3 Prozent. Erst im Vormonat war M3 das erste Mal seit dem Jahr 2010 gefallen. Bankanalysten hatten aktuell mit einem etwas geringeren Rückgang gerechnet.

    Am heimischen Markt zogen die seit vergangenen Freitag an der Wiener Börse notierten Aktien von EuroTeleSites mit einem Abschlag von 11,5 Prozent auf 4,6 Euro die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Die Titel der von der Telekom Austria abgespaltenen Funkturmtochter beschleunigten damit ihre Verluste seit dem Wochenauftakt merklich und liegen damit bereits unter dem Referenzpreis von 4,95 Euro beim Börsengang in der Vorwoche. Aktien der Telekom Austria verbesserten sich hingegen um 0,6 Prozent. OMV gewannen 1,3 Prozent. Der Öl-, Gas- und Chemiekonzern hat sich zur stärkeren Diversifizierung seiner Erdgas-Lieferanten weitere Mengen aus Norwegen gesichert. Mit dem staatlichen Energieriesen Equinor sei ein Fünf-Jahres-Liefervertrag unterzeichnet worden, der die Mengen der bestehenden Verträge ergänze. Ab 1. Oktober 2023 werde jährlich eine Menge von zwölf Terawattstunden (TWh) geliefert. Zum Vergleich: Österreichs jährlicher Gasverbrauch beträgt rund 90 TWh. Aktien der Immofinanz zeigten sich nach einer Kurszielerhöhung mit plus 0,1 Prozent auf 18,22 Euro wenig verändert. Die Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Titel von 16,0 auf 18,6 Euro nach oben revidiert. Das Kursziel impliziert nur wenig Anstiegspotenzial, ihr neutrales Anlagevotum "Hold" haben die Experten daher bestätigt. Die schwer gewichteten Banken schlossen uneinheitlich. Die Bawag-Aktionäre konnten ein Plus von 0,9 Prozent verbuchen und Raiffeisen Bank International verteuerten sich um 0,6 Prozent. Erste Group traten mit minus 0,03 Prozent auf der Stelle. Eine auffällige Kursveränderung zeigte s Immo mit plus 5,7 Prozent nach Ankündigung des Aktienrückkaufprogrammes. Bei nicht aussagekräftigen Handelsumsätzen zogen Warimpex um etwas mehr als acht Prozent hoch."


    (28.09.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen

    » Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)

    » Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...

    » Börsegeschichte 4.12.: Erste Group (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » News zu RWT, CA Immo, Andritz, Valneva, FACC, Research zu Wolftank, AT&S...

    » Nachlese: Signa, Paul Trummer, Harry Miltner, Sonja Blasz (Christian Dra...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: FACC, Palfinger und Andritz gesuc...

    » Gedanken zur ATX (TR)-Beobachtungsliste 11/2023: Dreikampf Strabag, Mayr...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AKW-Comeback, RWT, Sonja Blasz und SM a...

    » ATX-Trends: AT&S, S Immo, UBM, RBI, voestalpine ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QDK5
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2XGE7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Agrana(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Verbund(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.07%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
      Star der Stunde: SBO 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Fabasoft(1), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.73%, Rutsch der Stunde: Warimpex -3.57%
      Smeilinho zu Erste Group

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S10/02: Margarete Schramböck

      Margarete Schramböck ist Board Member bei der neuen Aramco Digital, Strategic Advisor & Investor, war in der Österreichischen Bundesregierung Ministerin für Wirtschaft und digitale Agenden und ...

      Books josefchladek.com

      Nan Goldin
      I'll Be Your Mirror
      1996
      Scalo

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal