21.07.2024, 6548 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Zertifikate Party Österreich 07/24: ZFA-Moderator Wolfgang Gerhardt über Awards, Fotos, Regulierung, Humor & Sondernummern
Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at gibt es monatliche Podcasts zum Zertifikate-Markt in Österreich, stets am Verfallstag. In der aktuellen Ausgabe 07/2024 steht Wolfgang Gerhardt, Moderator des Zertifikate Award Austria, im Zentrum. Mit ihm spreche ich über seine Geschichte, die auch österreichische und europäische Zertifikategeschichte darstellt, viele Namen werden genannt. Wir reden über den Award, Aristokraten, Zugang zu Zertifikaten, Regulierung und vieles mehr. Langversion hier: https://audio-cd.at/page/podcast/6019/
Und: Das Börse Social Magazine (Printausgabe) und das Zertifikate-Fachheft daraus sind da, auch drei zusätzliche MVPs sind ernannt.
https://www.boerse-social.com/pdf/magazines/bsm_90
https://boerse-social.com/pdf/fachheft63
Award-Verleihung 2024 re-live: https://www.audio-cd.at/page/podcast/5915
Zertifikate Kongress 2024: Roundtable Arnold/Boschan/Drastil/Hartmann/Mostböck: https://audio-cd.at/page/playlist/6508
Wie funktionieren Zertifikate? https://audio-cd.at/page/playlist/4814
Der Jingle von Felice feat. CD for ZFA:https://audio-cd.at/page/podcast/4429
Alle Zertifikate-Podcasts: https://audio-cd.at/zertifikate
ZFA-Newsletter und Infos: http://www.zertifikateforum.at
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:28:21), 20.07.
SportWoche Podcast #118: Wie funktioniert der Tanzsport und welche Disziplinen gibt es, Gerhard Massenbauer?
Gerhard Massenbauer ist Österreichs nachweisbar erfolgreichster Währungsexperte und zugleich mit seiner Partnerin auch passionierter Turniertänzer. Und so gehen wir Latein (Samba, ChaChaCha, Rumba, Paso Doble, Jive) und Standard (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep) durch, sprechen über Trainingsintensität, WettkampfrichterInnen, Faszination, Bekleidung und vieles mehr in einem tollen Sport, dem laut Gerhard leider ein bissl der Nachwuchs fehlt.
https://www.tanzsportverband.at
Gerhard im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/6009
https://gerhardmassenbauer.com
Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ .
About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:19:06), 20.07.
"Bullenmarkt läuft noch bis Jahresende"
Die Quartalsbilanzsaison hat mit durchwegs positiven Ergebnissen der Banken begonnen und Konstantin Oldenburger, Marktanalyst von CMC Market ist auch für die zweite Jahreshälfte 2024 für Aktien noch recht optimistisch. Doch spätestens im Jänner oder Februar 2025 dürften
wir den Höhenpunkt des Bullenmarktes erreicht haben und müssen mit Korrekturen rechnen.
Für das zweite Quartal 2024 erwarten die Analysten insgesamt neun Prozent Gewinnwachstum im S&P 500, bei den Big Tech-Werten im US-Leitindex sogar mit 16 Prozent. Telekom-Titel, zu denen auch eine Amazon-Aktie oder Meta zählen, hätten Potenzial ihre Gewinne um über 30 Prozent
zu steigern.
Spannend wird es nächste Woche, wo richtig viele Highflyer ihre Bilanzen offenlegen. Am Montag, den 22. Juli sind es etwa SAP und Verizon. Rund geht es dann
am Dienstag unter anderem mit Alphabet, Tesla, Microsoft, Danaher, Philipp Morris, UPS , Lockheed Martin, Microsoft, LVMH, General Motors und vielen mehr.
Mittwoch ist für die Europäische Bankenwelt dann ein
wichtiger Tag: die Deutsche Bank öffnet ihre Bücher.
Aktuell sehe man den Beginn einer Rotation von Big Tech in Small Caps, die die Investoren gerade für sich entdecken. Kleinere Unternehmen, die in der Regel höher verschuldet sind, würden stärker von Zinssenkungen profitieren, die die Analysten für den Herbst erwarten.
Warum Aktien insgesamt derzeit attraktiver sind als Anleihen. Warum Gold seinen Höhepunkt noch lange nicht
gesehen hat und zeitnah Potenzial bis zu 3000 US-Dollar je Feinunze hat und Silber in einem Rohstoff-Bullenmarkt noch stärker als Gold steigen könnte und warum noch Zinssenkungen von 100 Basispunkte denkbar sind begründet CMC Markets-Marktanalyst Konstantin Oldenburger in der aktuellen Podcastfolge der GELDMEISTERIN.
Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner, die sich über neue Abonennten und Kommentare freut. So tragt ihr dazu bei, dass neue Hörer:innen auf die GELDMEISTERIN aufmerksam werden.
Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/
Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.
#Aktien #Bilanzsaison #Stocks #S&P500 #Bullenmarkt #Gold #Podcast #Invest
Die Börsenminute (00:40:55), 21.07.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.
Random Partner
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria, Flughafen Wien und Am...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase
» LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben w...
» Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 18.6.: Pankl, Strabag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Sabine Hoffmann, Angelika Kramer und das Haareziehen bei der O...
» PIR-News: Porr, UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN ... (Christine P...
» Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportun...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ÖBAG, wikifolio, Sabine Hoffmann, J. Po...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria...
- EVN und Strabag mit 100 Mio. Euro-Deal
- DAX-Frühmover: Zalando, SAP, Continental, Sartori...
- ATX TR-Frühmover: Lenzing, Mayr-Melnhof, RBI, voe...
- Rhoen-Klinikum am besten (Peer Group Watch Deutsc...
- wikifolio whispers a.m. Drillisch; Commerzbank; T...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S19/02: Matthias Szabo
Matthias Szabo ist Head of Debt Listings bei der Wiener Börse und ICMA Chair for Austria & CEE. Wir reden über sehr frühe Börseschritte mit seinem Vater, ein Konditormeister mit Börsefaible und -hä...
Books josefchladek.com
Gytis Skudzinskas
Tyla / Silence
2011
Noroutine Books
Chris Dooks
We Love You Forever
2024
DooksBooks
Anna Galí
Time on Quaaludes and Red Wine
2024
Éditions Images Vevey
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas