Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: RBI, CA Immo, Addiko ...

10.12.2024, 2905 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Montag mit freundlicher Tendenz geschlossen. Der Leitindex ATX stieg um 0,71 Prozent auf 3.608,99 Punkte. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,70 Prozent bei 1.800,01 Zählern. Die europäischen Leitbörsen starteten uneinheitlich in die neue Handelswoche. Das Geschäft wurde als verhalten beschrieben. Die Anleger zeigten sich vor in dieser Woche anstehenden wichtigen Daten vorsichtig und zurückhaltend. Am Mittwoch stehen US-Inflationsdaten auf dem Programm und am Donnerstag folgt die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Mit Blick auf die EZB scheint eine Zinssenkung ein sicheres Ereignis zu sein. Fraglich ist, ob sich die Währungshüter zu einem großen Zinsschritt hinreißen lassen. Die meisten Experten rechnen mit einer Senkung der Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte. Die wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum haben sich im Dezember verschlechtert, wurde am Vormittag bekannt. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator fiel auf den tiefsten Stand seit November 2023. Analysten hatten hingegen einen Anstieg erwartet. Sowohl die Lagebeurteilung als auch die Erwartungen trübten sich ein.

Gut gesucht waren unter den Indexschwergewichten Voestalpine und zogen um 3,2 Prozent auf 19,41 Euro an. Die Analysten der Wiener Privatbank haben ihr Kursziel für die Voestalpine-Aktie von 28,3 auf 25,3 Euro gekürzt. Die Anlageempfehlung "Kaufen" wurde bestätigt. OMV konnten sich angesichts steigender Rohölnotierungen um 2,7 Prozent verbessern. Vor allem die Hoffnung auf Konjunkturmaßnahmen in China stützten zu Wochenbeginn die Ölpreise. Bei den Bankwerten zogen Raiffeisen um knapp zwei Prozent an. Erste Group verbesserten sich geringfügig um 0,1 Prozent und Bawag schlossen 0,6 Prozent höher. Unter den Immobilienwerten sanken CA Immo um 2,7 Prozent und Immofinanz fielen um 1,5 Prozent. Die Europäische Zentralbank blickt mit Argusaugen auf die Aktionärsverhältnisse bei der Addiko Bank. Auf Empfehlung der EZB hat die Bank nun ihre Dividende für das Jahr 2024 "bis auf Weiteres" gestrichen, wie sie gestern Montag mitteilte. Für das Geschäftsjahr 2023 war noch eine Dividende von 1,26 Euro je Aktie ausgezahlt worden. Die Empfehlung ist ein Resultat der unübersichtlichen Eigentümersituation bei der Bank, die vor allem durch die serbische Alta Pay hervorgerufen wurde. Addiko-Aktien büßten 2,3 Prozent ein. Die Anfang August angekündigte Kapitalerhöhung beim oberösterreichischen Feuerwehrausrüster Rosenbauer dürfte sich ins neue Jahr hineinziehen. Die Aufstockung "erfolgt voraussichtlich im ersten Quartal 2025", teilte der Löschfahrzeughersteller mit. Ursprünglich sollte sie im vierten Quartal erfolgen. Wesentliche regulatorische Genehmigungen, etwa aus der EU und den USA, lägen vor, doch einige aller weiteren relevanten Länder fehlten noch. Die Aktien von Rosenbauer verloren 2,3 Prozent."


(10.12.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #820: ATX im Plus, Erste Group alle Neune, Ex-VIG-CEO...

» Österreich-Depots: Fester (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 15.1.: EVN (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Initiative Kapitalmarkt, UBM ESG, Bawag, wienerberger, Elisabe...

» Nachlese: Lenzing-Rätsel, Stefan Zapotocky, Ronny Pecik, Josef Obergants...

» Wiener Börse zu Mittag fester: wienerberger, Bawag und RBI gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u..a. Lenzing, Chris Lohner, Eli Lilly, Stef...

» Börsepeople im Podcast S16/24: Stefan Zapotocky

» ATX-Trends: Lenzing, AT&S, Agrana, Bawag ...

» Österreich-Depots: Etwas fester (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QMD1
AT0000A38NH3
AT0000A3FFF1
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Strabag(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Österreichische Post(1)
    BSN Vola-Event Zalando
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.6%, Rutsch der Stunde: Porr -1.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(6), Kontron(4), RBI(2)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: SBO -0.76%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S16/24: Stefan Zapotocky

    Stefan Zapotocky ist Vorstandsvorsitzender der RPR Privatstiftung Wien und er war auch Vorstand der Wiener Börse in der besten Phase, die wir hier je hatten. Wir sprechen in dieser XL-Folge über so...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Essick Peter
    Work in Progress
    2024
    Fall Line Press

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Gabriele Basilico
    Ambiente urbano 1970-1980
    2024
    Electa


    10.12.2024, 2905 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Montag mit freundlicher Tendenz geschlossen. Der Leitindex ATX stieg um 0,71 Prozent auf 3.608,99 Punkte. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 0,70 Prozent bei 1.800,01 Zählern. Die europäischen Leitbörsen starteten uneinheitlich in die neue Handelswoche. Das Geschäft wurde als verhalten beschrieben. Die Anleger zeigten sich vor in dieser Woche anstehenden wichtigen Daten vorsichtig und zurückhaltend. Am Mittwoch stehen US-Inflationsdaten auf dem Programm und am Donnerstag folgt die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Mit Blick auf die EZB scheint eine Zinssenkung ein sicheres Ereignis zu sein. Fraglich ist, ob sich die Währungshüter zu einem großen Zinsschritt hinreißen lassen. Die meisten Experten rechnen mit einer Senkung der Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte. Die wirtschaftlichen Perspektiven im Euroraum haben sich im Dezember verschlechtert, wurde am Vormittag bekannt. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator fiel auf den tiefsten Stand seit November 2023. Analysten hatten hingegen einen Anstieg erwartet. Sowohl die Lagebeurteilung als auch die Erwartungen trübten sich ein.

    Gut gesucht waren unter den Indexschwergewichten Voestalpine und zogen um 3,2 Prozent auf 19,41 Euro an. Die Analysten der Wiener Privatbank haben ihr Kursziel für die Voestalpine-Aktie von 28,3 auf 25,3 Euro gekürzt. Die Anlageempfehlung "Kaufen" wurde bestätigt. OMV konnten sich angesichts steigender Rohölnotierungen um 2,7 Prozent verbessern. Vor allem die Hoffnung auf Konjunkturmaßnahmen in China stützten zu Wochenbeginn die Ölpreise. Bei den Bankwerten zogen Raiffeisen um knapp zwei Prozent an. Erste Group verbesserten sich geringfügig um 0,1 Prozent und Bawag schlossen 0,6 Prozent höher. Unter den Immobilienwerten sanken CA Immo um 2,7 Prozent und Immofinanz fielen um 1,5 Prozent. Die Europäische Zentralbank blickt mit Argusaugen auf die Aktionärsverhältnisse bei der Addiko Bank. Auf Empfehlung der EZB hat die Bank nun ihre Dividende für das Jahr 2024 "bis auf Weiteres" gestrichen, wie sie gestern Montag mitteilte. Für das Geschäftsjahr 2023 war noch eine Dividende von 1,26 Euro je Aktie ausgezahlt worden. Die Empfehlung ist ein Resultat der unübersichtlichen Eigentümersituation bei der Bank, die vor allem durch die serbische Alta Pay hervorgerufen wurde. Addiko-Aktien büßten 2,3 Prozent ein. Die Anfang August angekündigte Kapitalerhöhung beim oberösterreichischen Feuerwehrausrüster Rosenbauer dürfte sich ins neue Jahr hineinziehen. Die Aufstockung "erfolgt voraussichtlich im ersten Quartal 2025", teilte der Löschfahrzeughersteller mit. Ursprünglich sollte sie im vierten Quartal erfolgen. Wesentliche regulatorische Genehmigungen, etwa aus der EU und den USA, lägen vor, doch einige aller weiteren relevanten Länder fehlten noch. Die Aktien von Rosenbauer verloren 2,3 Prozent."


    (10.12.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #820: ATX im Plus, Erste Group alle Neune, Ex-VIG-CEO...

    » Österreich-Depots: Fester (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 15.1.: EVN (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Initiative Kapitalmarkt, UBM ESG, Bawag, wienerberger, Elisabe...

    » Nachlese: Lenzing-Rätsel, Stefan Zapotocky, Ronny Pecik, Josef Obergants...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: wienerberger, Bawag und RBI gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u..a. Lenzing, Chris Lohner, Eli Lilly, Stef...

    » Börsepeople im Podcast S16/24: Stefan Zapotocky

    » ATX-Trends: Lenzing, AT&S, Agrana, Bawag ...

    » Österreich-Depots: Etwas fester (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QMD1
    AT0000A38NH3
    AT0000A3FFF1
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Strabag(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Österreichische Post(1)
      BSN Vola-Event Zalando
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.6%, Rutsch der Stunde: Porr -1.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(6), Kontron(4), RBI(2)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: SBO -0.76%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S16/24: Stefan Zapotocky

      Stefan Zapotocky ist Vorstandsvorsitzender der RPR Privatstiftung Wien und er war auch Vorstand der Wiener Börse in der besten Phase, die wir hier je hatten. Wir sprechen in dieser XL-Folge über so...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Daido Moriyama
      Record (Kiroku) No.1-5 (Reprint Edition) 森山 大道 記録
      2008
      Akio Nagasawa

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects