13.05.2025, 1972 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt ist gestern Montag mit deutlichen Aufschlägen aus dem Handel gegangen. Getragen von einer positiven internationalen Anlegerstimmung, nachdem die USA und China im Zollstreit einen vorübergehenden Kompromiss gefunden haben, legte der heimische Leitindex ATX 2,03 Prozent zu auf 4.398,37 Zähler. Der marktbreitere ATX Prime ging 1,83 Prozent höher bei 2.210,83 Punkten aus dem Handel. Die Ankündigung folgte auf Gespräche in Genf zwischen unter anderem US-Finanzminister Scott Bessent und dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer sowie dem chinesischen Vize-Ministerpräsidenten He Lifeng. Wie gestern Montag bekannt wurde, senken die USA ihre Zölle auf chinesische Produkte vorerst von 145 auf 30 Prozent. Umgekehrt führt China seine Gegenzölle von 125 auf 10 Prozent zurück. Bereits vor dem Wochenende hatte der ATX zugelegt, nachdem sich die USA und Großbritannien auf ein Handelsabkommen geeinigt hatten. Anfang April hatte die US-Regierung in Washington weitreichende Zölle auf Einfuhren aus den meisten Ländern der Welt eingeführt und damit die Börsen auf Talfahrt geschickt.
Zu den heimischen Unternehmen lagen kaum Nachrichten vor. Allerdings äußerten sich Analysten zu Palfinger. Sie bestätigen ihre Kauf-Empfehlung und erhöhen ihr Kursziel für die Aktien des Salzburger Kranherstellers von 35 auf 40 Euro je Titel. Die Papiere reagierten mit einem Plus von 5,7 Prozent auf 30,80 Euro. Mit Blick auf den Kartonhersteller Mayr-Melnhof senken Marktexperten ihr Kursziel hingegen von 97,5 auf 82,2 Euro pro Aktie. In einem positiven Marktumfeld legten die Anteilsscheine 1,3 Prozent auf 77,5 Euro zu. Stärkster Wert im Prime-Segment waren Pierer Mobility mit einem Plus von satten 9,2 Prozent. Deutlich zulegen konnten auch die Aktien von RHI Magnesita mit plus 4,2 Prozent. Am Freitag hatten beide Papiere noch deutliche Einbußen verzeichnet. Schwächster Wert waren Frequentis mit minus fünf Prozent."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 175/365: Regierung plant einen durchaus sympathischen neuen Fonds, in den alle einzahlen können
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Telekom Austria, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Amag, Rosenbauer, Warimpex, Mayr-Melnhof, Polytec Group, Verbund, Frequentis, EuroTeleSites AG, AT&S, DO&CO, Erste Group, RBI, UBM, Wolftank-Adisa, Semperit, Marinomed Biotech, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG.
Random Partner
Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Trading mit Lenzing, Verbund, AT&S, Palfinger und Do&...
» Börsegeschichte 24.6.: Kapsch, Do&Co (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: FMA, CHF, Yen und auf der Gegenseite der Dollar (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Baader Bank, EuroTeleSites (Christine Petzwinkler)
» Wiener Börse Party #931: ATX stärker, AT&S sehr fest, zwei ATX-Kandidate...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, wikifolio, Lanxess, Novo Nordisk,...
» Wiener Börse am Vormittag stärker AT&S, Wienerberger, Do&Co gesucht
» ATX-Trends: AT&S, Palfinger, Steyr Motors ...
» LinkedIn-NL: Soll ich mir gegen Janina einen Boxkampf zutrauen?
» Österreich-Depots: Kleine Trades mit Palfinger, Do&Co und Verbund (Depot...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Neue Bilder: Fonds zur Armutsbekämpfung, Stephan ...
- Wiener Börse: ATX legt am Dienstag 1,37 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Warimpex steigt 7,...
- Wie AT&S, DO&CO, Erste Group, Verbund, OMV und EV...
- Wie Wolftank-Adisa, Warimpex, UBM, RHI Magnesita,...
- FACC-COO Ockel tritt zurück - nun Dreier-Vorstand
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #926: ATX verliert trotz starkem Verbund, ÖBAG schüttet fett aus, wikifolio-Trader bauen Österreich derzeit ab
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
András Ladocsi
There is a big river ...
2024
Void
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Christian Reister
Pressure
2025
Self published
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers