Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





FMA schafft Rechtsrahmen für sichere elektronische Prospekteinreichung und -billigung

23.05.2024, 2215 Zeichen
Wien (OTS) - Mit der heute erlassenen „Secure Electronic Prospectus Portal – Verordnung“, kurz SEPP-VO, schafft Österreichs Finanzmarktaufsichtsbehörde FMA die regulatorische Grundlage für die vollelektronische Einreichung und Billigung von Kapitalmarktprospekten ab kommendem Jahr. Die Verordnung regelt die technischen Aspekte, die erfüllt werden müssen, damit ein elektronisch bei der FMA eingereichter Prospekt zweifelsfrei dem Einreicher und dem Emittenten zugerechnet werden kann. Dafür werden Funktionalitäten der Elektronischen Identität (E-ID) genutzt. Das schafft die rechtlichen Voraussetzungen, damit sich Markt und Aufsicht auf das innovative digitale Portal für Kapitalmarktprospekte, das mit Jahreswechsel online gehen wird, konkret vorbereiten können. Die technische Lösung entspricht dem harmonisierten EU-Rechtsrahmen[1], womit die Kapitalmarktprospekte im ganzen europäischen Binnenmarkt zur Verfügung stehen.
Meilenstein der Digitalisierungsstrategie der FMA
„Die FMA treibt ihre Digitalisierungsstrategie konsequent voran,“ so der Vorstand der FMA, Helmut Ettl und Eduard Müller: „Unser ‘Secure Electronic Prospectus Portal – SEPP<a>‘</a> ist ein wichtiger Meilenstein, um mit dem Markt modern und sicher kommunizieren zu können. Erst kürzlich haben wir unsere Meldeplattform für beaufsichtigte Unternehmen, die FMA-Incoming-Plattform, erneuert und um inklusive Features für die Zwei-Wege-Kommunikation erweitert. Und mit der neuen Verbraucherbeschwerde- und Anfrage-Datenbank, kurz VERBA, unterstützen wir den Informationsaustausch mit Verbraucherinnen und Verbrauchern durch künstliche Intelligenz, damit Informationen schnell dahin kommen, wo sie gebraucht werden.“
Mit SEPP wird die FMA eines der modernsten Portale zur Einreichung von Kapitalmarktprospekten in Europa anbieten. Ein Prospekteinreicher kann seine Identität elektronisch nachweisen und den eingereichten Prospekt digital authentifizieren; auch in Vertretung des Emittenten. Die FMA kann den Prospekt nach erfolgter Prüfung samt elektronischem Billigungsvermerk ohne Medienbruch dem Emittenten zur Veröffentlichung und der Oesterreichischen Kontrollbank (OeKB) zur elektronischen Hinterlegung übermitteln.
* * *
[1] Verordnung (EU) Nr. 910/2014

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)


 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER