- Die Bullen setzten gestern ein Achtungszeichen zum Wochenbeginn, die Sorgen der letzten Wochen vor höheren Zinsen nehmen ab. Anleger setzten darauf, dass die Bank of Japan wie auch die Fed am Mittwoch die Argumente für fortgesetzte Aktienkäufe liefern. Kritische Kommentar von diversen Analysten lasteten auf den Immobiliensektor, der seit Jahren zu den Gewinnern an der Börse zählt. Deutsche Bank verloren gegen den Trend weitere 2,4% und waren damit DAX -Schlusslicht. An der Börse richtet man sich darauf ein, dass das Unternehmen eine lange Durststrecke bei den Erträgen vor sich hat. Überdies könnte die Bank eine weitere Kapitalerhöhung benötigen. Thyssenkrupp zogen dagegen um 2,7% an. Ein Analyst verwies auf neuerliche Spekulationen, Thyssenkrupp könnte sich von der Brasilien-Tochter CSA trennen. Der ATX gewann 1,3%, gekauft wurden SBO (+2,4%), Erste Bank (+2,2%) und Immofinanz (+2,1%).
- Zwei Tage vor der Leitzinsentscheidung der Fed pendelten die Kurse an der Wall Street zwischen Plus und Minus hin und her. Das Auf und Ab war aber weniger der Unsicherheit um den Fed-Termin geschuldet, sondern folgte weitgehend dem volatilen Ölmarkt. Die Ölpreise profitierten einerseits von Aussagen aus Venezuela, wonach eine Förderbegrenzung des Erdölkartells Opec im Verbund mit Nicht-Mitgliedern möglich erscheint. Zudem legten am Wochenende bewaffnete Auseinandersetzungen zwei wichtige libysche Ölhäfen vorübergehend lahm, so dass von dort kein Öl verschifft werden konnte. Allerdings schloss der Ölpreis deutlich unter seinem Tageshoch. WTI gewann 0,6% auf 43,30 Dollar. Brent legte in vergleichbarem Umfang zu. Zwischenzeitlich hatten sich die Preise um rund 2,5% verteuert.
- Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich unverändert indiziert. Die asiatischen Börsen schließen uneinheitlich. Von der Makroseite stehen Daten zum US-Immobilienmarkt im Fokus. Von der Unternehmensseite berichtet heute Immofinanz nachbörslich.
UNTERNEHMEN
Lenzing
Der Mehrheitseigentümer des österreichischen Faserherstellers Lenzing verkaufte einen kleinen Teil seiner Beteiligung. Eine Tochter der B & C Privatstiftung platzierte 1,33 Millionen Aktien der Lenzing AG oder rund fünf Prozent des Grundkapitals um €97 pro Aktie.
Nach dem Verkauf hält B & C weiter über mehrere Tochtergesellschaften 62,6% der Lenzing-Aktien.
ATX
Uhrzeit: 08:50:18
Veränderung zu letztem SK: 0.74%
Letzter SK: 3011.57 ( -1.96%)
DAX
Uhrzeit: 23:19:54
Veränderung zu letztem SK: -0.97%
Letzter SK: 13879.33 ( -0.69%)
Deutsche Bank
Uhrzeit: 22:57:00
Veränderung zu letztem SK: -3.63%
Letzter SK: 10.58 ( 3.91%)
Erste Group
Uhrzeit: 22:57:00
Veränderung zu letztem SK: -1.01%
Letzter SK: 27.29 ( -3.30%)
Immofinanz
Uhrzeit: 22:57:00
Veränderung zu letztem SK: -0.21%
Letzter SK: 16.61 ( 0.06%)
Lenzing
Uhrzeit: 22:57:00
Veränderung zu letztem SK: -0.17%
Letzter SK: 118.80 ( -0.50%)
SBO
Uhrzeit: 22:57:00
Veränderung zu letztem SK: -0.06%
Letzter SK: 39.05 ( 0.00%)
ThyssenKrupp
Uhrzeit: 22:34:18
Veränderung zu letztem SK: -2.53%
Letzter SK: 11.37 ( -0.31%)
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, Warimpex, Addiko Bank, Kapsch TrafficCom, Wolford, Flughafen Wien, Cleen Energy, Wienerberger, Verbund, CA Immo, Erste Group, FACC, OMV, Palfinger, Polytec Group, RBI, startup300, VST Building Technologies, Porr, Oberbank AG Stamm, Linz Textil Holding, Österreichische Post, voestalpine.
Random Partner
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout AUT: Lenzing stärkste ATX TR-Aktie nach 2 Monaten, Cleen Ene...
» Österreich-Depots: Ultimo-Update (Depot Kommentar)
» Ort des Tages: Kelag-Kärntner Elektrizitäts-AG Headquarter (Kaya Hempel)
» Einstürzende Altbauen (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» PIR-News: Erste Group, Fabasoft, Zumtobel, Marinomed, Palfinger, Valneva...
» Christoph Boschan übergibt uns das Original-Tickerband der Wiener B...
» Börsegeschichte 26.2.: Addiko Bank (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» ATX TR zu Mittag deutlich im Minus, relativ gut halten sich Immofinanz u...
» Lisi Schrenk und Andreas Vojta mit der Bell für Freitag #chooseoptimism
» Bilfinger (GBF): Einstiegschance im blitzsauberen Aufwärtstrend! (Achim ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2H9E8 | |
AT0000A2G8X1 | |
AT0000A2APK3 |
- Erste Group-Analysten: Wienerberger mittel- bis l...
- Aus- und Rückblick mit FACC, Andritz, Flughafen W...
- BSN Spitout AUT: Lenzing stärkste ATX TR-Aktie na...
- ATX TR zum Februar-Ultimo mit dem zweitschwächste...
- Nebenwerte-Blick: Wolford-Day mit 16 Prozent Plus
- OÖ10 trotz starker startup300 schwächer
Featured Partner Video
Doppelter WM-Wahnsinn
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 18. Februar 2021