09.01.2017, 4234 Zeichen
Die Überschrift ist heute Programm, denn zuallererst wünschen wir Ihnen selbstverständlich ein gutes, gesundes und glückliches Neues Jahr. Wenn es nach uns geht, darf ruhig auch etwas Erfolg dabei sein, denn zum einen hebt ein solcher schon mal per se die Motivation, und zum anderen sind wir ja schließlich deswegen hier. Wobei dieser letzte Nebensatz bitte mit einem Augenzwinkern verstanden werden soll, nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht. In erster Linie macht uns Börse nämlich vor allem Spaß. Wenn sich darüber hinaus damit dann auch noch Geld verdienen lässt, ist das die Kirsche auf der Sahne von dem Eisbecher, wenn Sie verstehen, was ich meine. Den gerade erwähnten Eisbecher gab es zwar nicht, da unser Lieblingseiskugeldreher saisonbedingt im wohlverdienten Jahresurlaub weilt, aber Spaß hatten wir in den ersten Handelstagen 2017 auf jeden Fall schon mal, denn der DAX ist zunächst geradezu mustergültig ins neue Jahr gestartet:
Traumstart
Plus 1 Prozent, mit diesem Ergebnis legte der deutsche Leitindex am Montag einen richtigen Traumstart aufs Parkett. Das lassen wir jetzt auch einfach mal so für sich und im Raum stehen, denn im weiteren Verlauf der Woche machte der DAX so ein bisschen sein eigenes Ding, und das sah dann auch gleich nicht mehr ganz so gut aus – einem Mini-Minus (-0,2 Prozent) am Dienstag folgte eine Nullnummer am Mittwoch, der am Donnerstag auch gleich die nächste folgte. Dabei war untertags, also intraday, durchaus Leben in den Kursen, die weit über die 11.600er-Marke (11.637 am Dienstag, höchster Stand seit immerhin August 2015, das ist nun auch schon ein paar Tage her. Die Vorgaben für steigende Kurse waren ja schließlich nahezu perfekt: Die Wall Street meldete sich am Dienstag ebenfalls mit einem Tagesgewinn zum Jahresauftakt aus der feiertagsbedingten Pause zurück, tags drauf legte Tokio noch einen drauf. Gleichermaßen nach oben ging es für die Rohölpreise, wohingegen der Euro zeitweilig auf den tiefsten Stand seit 2003 fiel, und das ist ja nun wirklich schon verdammt lange her. Beste Rahmenbedingungen demnach für eine Fortsetzung der Weihnachtsrallye, nur – ausgerechnet im DAX will das im Moment nicht so recht zünden. Aber warum?
Über oder was?
An der Beantwortung dieser Frage scheiden sich derzeit die Geister. Die einen, die überzeugten Bären nämlich, weisen auf den übermäßig steilen Anstieg vom Dezember hin und malen dabei die drohende, weil ihrer Meinung nach überfällige, Korrektur an die Wand. Die anderen, überwiegend bullisch Ausgerichteten, preisen die überragende innere Stärke des deutschen Leitindex und rufen schon mal den nächsten Rallye-Abschnitt aus. Ah, ja, dann ist ja alles klar! Vor lauter „über“-irgendwas scheinen die Blue Chips also nicht nur den Faden, sondern auch die Richtung verloren zu haben. Somit bleibt es einem im Moment selbst überlassen, ob man sich nun Team Bulle oder vielleicht doch lieber Team Bär anschließen möchte. Oder Sie machen es wie die Schweiz und entscheiden sich für die Neutralität – schließlich könnte durchaus auch eine neue Seitwärtsbewegung ins Haus stehen, sofern sich die beiden oben genannten Kräfte weiterhin die Waage halten. Das scheint zumindest für die kommenden Sitzungen die wahrscheinlichste Variante, allerdings halten wir es für wenig plausibel, dass sich eine ähnlich lange (und damit langweilige) Schiebephase wie die vom Herbst 2016 entwickelt. Dagegen spricht schon die demnächst startende Berichtssaison, die mit der ein oder anderen Überraschung aufwarten könnte. Und letztlich die Tatsache, dass an den Börsen gemeinhin Geld verdient werden will, siehe weiter oben im Text. Früher oder später wird die Chose also Fahrt aufnehmen, soviel steht fest. Das Jahr hat schließlich gerade erst begonnen!
Ein Beitrag von Sebastian Jonkisch von Prime Quants
Prime Quants verfasst und veröffentlicht Finanzpublikationen für institutionelle und private Anleger, die ihre Börsengeschäfte selbst in die Hand nehmen möchten. Das angebotene Spektrum erstreckt sich von kostenfreien Markt- und Einzelwertanalysen über komplexe Research-Studien bis hin zu täglichen Prognosen und realen Trades. Weitere Informationen unter www.prime-quants.de. Dort erhalten Sie auch den kostenlosen Newsletter Market Mover.
Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins
DAX Letzter SK: 0.00 ( -1.33%)
Bildnachweis
1.
Start Sprung Auftakt
, (© Tanja Stroschneider) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
Random Partner
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Novomatic in komfortabler Lage, daher erstmals nach 18 Jahren nicht börs...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. dazu, dass Telekom und EuroTeleSites am...
» Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu Deep Five EuroTeleSites, Bawag, Vonovia, Aro...
» BSN Spitout Wiener Börse: Oberbank bewegt sich nach 25 Tagen ohne Veränd...
» Österreich-Depots: Semperit, S Immo, Palfinger, Wienerberger und AT&S au...
» Börsegeschichte 22.9.: AUA, Buwog, Andritz (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» News zu EuroTeleSites, Kostad, Aktienkäufe bei Porr, Reserch zu Telekom ...
» Nachlese: Novomatic, EuroTeleSites, Bawag sowie Christian-Hendrik Knappe...
» Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugekauft, CFO Lars M...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2NY73 | |
AT0000A359X4 | |
AT0000A33Y61 |

- 21st Austria weekly - EuroTeleSites (22/09/2023)
- 21st Austria weekly - Lenzing, Valneva, Kapsch Tr...
- 21st Austria weekly - ams Osram, Andritz, RBI (20...
- 21st Austria weekly - Wolftank, Andritz, Kapsch ...
- 21st Austria weekly - Kontron, EVN, Lenzing (18/0...
- 21st Austria weekly - ATX TR at 6985.62 - EuroTel...
Featured Partner Video
Viel los beim Tag des Sports
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...
Books josefchladek.com
Christian Reister
Driftwood No.14 | Berlin
2023
Self published
Ilias Georgiadis
Forecast
2023
Origini edizioni
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition