Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Growth Ninjas unterstützen “Round2 Lab” im Batch 2019/20 (Stefan Greunz)

22.10.2019, 2850 Zeichen
Round2 Lab ist das Förderprogramm des Wachstumkapitalgebers Round2 für herausragende Unternehmer. Im Batch 2019/20 unterstützt unser Growth Ninja Stefan Kainz eine Session zur Entwicklung, Umsetzung und Optimierung einer erfolgreichen Go-To-Market-Strategie.
Die Round2 Capital GmbH ist angetreten, Wachstumsfinanzierung in Europa zu revolutionieren. Sie setzen dazu bei jenen Schmerzpunkten an, die viele Startup Gründer nur zu gut kennen: Bankkredite können entweder gar nicht oder nur unter starken Einschränkungen – wie z.B. persönliche Haftungen – erhalten werden. Und klassisches, Eigenkapital-basiertes Venture Capital führt zur Verwässerung von Firmenanteilen. 
 
Deshalb bietet Round2 für erfolgreiche Startups und deren Gründer einerseits eine umsatzabhängige Finanzierung(engl.revenue-based finance) und andererseits das Förderprogramm Round2 Lab an.
Finanzierungsform Revenue-Based Finance

Round2 finanziert über revenue-based finance bis zu EUR 2 Millionen und max. 30% des annualisierten Umsatzes. Im Anschluss an die Finanzierung zahlen Startups laufend einen Anteil von 2% bis 6% des jeweiligen Monatsumsatzes. Die Finanzierung hat keine definierte Laufzeit, sondern läuft so lange, bis ein vorab definierter Betrag (“repaymentcap”) erreicht ist. Dieser liegt zwischen dem 1,35-fachen und dem 2,15-fachen des Finanzierungsbetrags. 

Dabei gelten folgende Basisanforderung an Unternehmen: 
  • mehr als EUR 1 Million annualisierter Umsatz
  • skalierbare und profitable Geschäftsmodelle
  • Bruttomarge liegt bei mehr als 50%

Eine Finanzierung über Round2 bietet für Startups folgende Vorteile:

  1. keine persönlichen Haftungen nötig
  2. keine Diskussionen über die Unternehmensbewertung (Valuation)
  3. kein Exit erforderlich, wird jedoch begrüßt
  4. mehr Kontrolle über das eigene Unternehmen
  5. schneller Entscheidungsprozess der Finanzierung (meist 1-3 Monate)
 
Förderprogramm Round2 Lab
Als weiteres Element wurde das Round2 Lab als Förderprogramm für herausragende Unternehmer entwickelt. Dieses wird im Zeitraum von November 2019 bis März 2020 in drei Modulen (in Wien und Kitzbühel) die Themen Strategie, Finanzierung, Marketing und Exekution behandeln. 
 
Es bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, im Austausch mit anerkannten Vortragenden und anderen Teilnehmern zu diskutieren, zu reflektieren und zu lernen. Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 2.800 netto und deckt Kurse & Kursunterlagen ab.
 
Und zuletzt: die Bewerbungsfrist läuft noch diese und nächste Woche. Bewerbungen am besten direkt unter folgendem Link http://round2lab.com/apply/– gerne mit Verweis auf uns Growth Ninjas. ????

 

Eure Growth Ninjas,

Adrienne, David, Hermann, Johannes, Stefan K. & Stefan G.

Der Beitrag Growth Ninjas unterstützen “Round2 Lab” im Batch 2019/20 erschien zuerst auf Wir leben Wachstum und Digitalisierung | Growth Ninjas.

 

Im Original hier erschienen: Growth Ninjas unterstützen “Round2 Lab” im Batch 2019/20


(22.10.2019)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen




 

Bildnachweis

1. Ninja Code, Growth Ninjas

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: S Immo geht nach 316 Tagen über den MA100

» Österreich-Depots: Andritz gekauft, Warten auf EuroTeleSites, Cashquote ...

» Börsegeschichte 27.9.: Rosenbauer, SkyEurope, Semperit, Do&Co, Lenzing, ...

» News zu Marinomed, Strabag, Zumtobel, S Immo, Evotec (Christine Petzwink...

» Nachlese: EuroTeleSites, Verbund, EVN, Thomas Schneidhofer (Christian Dr...

» Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermut...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, UBM und Pierer Mobility gesucht,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleSites, Verbund, EVN, Zumtobel L...

» ATX-Trends: UBM, AT&S, OMV, Bawag ...

» Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A36AT9
AT0000A2VKV7
AT0000A2YAW0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event adidas
    #gabb #1443

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S8/15: Hans-Jörg Bruckberger

    Hans-Jörg Bruckberger ist Journalist, Aktien-, Auto- und Health-Experte, langjähriger Ressortleiter und CR verschiedenster Medien und aktuell Chef vom Dienst beim Gewinn. Wir sprechen über Early Ye...

    Books josefchladek.com

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Samuel Otte
    Hereafter Called: ‘Subject’
    2023
    Fw: Books

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Christian Reister
    Driftwood No.14 | Berlin
    2023
    Self published


    22.10.2019, 2850 Zeichen
    Round2 Lab ist das Förderprogramm des Wachstumkapitalgebers Round2 für herausragende Unternehmer. Im Batch 2019/20 unterstützt unser Growth Ninja Stefan Kainz eine Session zur Entwicklung, Umsetzung und Optimierung einer erfolgreichen Go-To-Market-Strategie.
    Die Round2 Capital GmbH ist angetreten, Wachstumsfinanzierung in Europa zu revolutionieren. Sie setzen dazu bei jenen Schmerzpunkten an, die viele Startup Gründer nur zu gut kennen: Bankkredite können entweder gar nicht oder nur unter starken Einschränkungen – wie z.B. persönliche Haftungen – erhalten werden. Und klassisches, Eigenkapital-basiertes Venture Capital führt zur Verwässerung von Firmenanteilen. 
     
    Deshalb bietet Round2 für erfolgreiche Startups und deren Gründer einerseits eine umsatzabhängige Finanzierung(engl.revenue-based finance) und andererseits das Förderprogramm Round2 Lab an.
    Finanzierungsform Revenue-Based Finance

    Round2 finanziert über revenue-based finance bis zu EUR 2 Millionen und max. 30% des annualisierten Umsatzes. Im Anschluss an die Finanzierung zahlen Startups laufend einen Anteil von 2% bis 6% des jeweiligen Monatsumsatzes. Die Finanzierung hat keine definierte Laufzeit, sondern läuft so lange, bis ein vorab definierter Betrag (“repaymentcap”) erreicht ist. Dieser liegt zwischen dem 1,35-fachen und dem 2,15-fachen des Finanzierungsbetrags. 

    Dabei gelten folgende Basisanforderung an Unternehmen: 
    • mehr als EUR 1 Million annualisierter Umsatz
    • skalierbare und profitable Geschäftsmodelle
    • Bruttomarge liegt bei mehr als 50%

    Eine Finanzierung über Round2 bietet für Startups folgende Vorteile:

    1. keine persönlichen Haftungen nötig
    2. keine Diskussionen über die Unternehmensbewertung (Valuation)
    3. kein Exit erforderlich, wird jedoch begrüßt
    4. mehr Kontrolle über das eigene Unternehmen
    5. schneller Entscheidungsprozess der Finanzierung (meist 1-3 Monate)
     
    Förderprogramm Round2 Lab
    Als weiteres Element wurde das Round2 Lab als Förderprogramm für herausragende Unternehmer entwickelt. Dieses wird im Zeitraum von November 2019 bis März 2020 in drei Modulen (in Wien und Kitzbühel) die Themen Strategie, Finanzierung, Marketing und Exekution behandeln. 
     
    Es bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, im Austausch mit anerkannten Vortragenden und anderen Teilnehmern zu diskutieren, zu reflektieren und zu lernen. Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 2.800 netto und deckt Kurse & Kursunterlagen ab.
     
    Und zuletzt: die Bewerbungsfrist läuft noch diese und nächste Woche. Bewerbungen am besten direkt unter folgendem Link http://round2lab.com/apply/– gerne mit Verweis auf uns Growth Ninjas. ????

     

    Eure Growth Ninjas,

    Adrienne, David, Hermann, Johannes, Stefan K. & Stefan G.

    Der Beitrag Growth Ninjas unterstützen “Round2 Lab” im Batch 2019/20 erschien zuerst auf Wir leben Wachstum und Digitalisierung | Growth Ninjas.

     

    Im Original hier erschienen: Growth Ninjas unterstützen “Round2 Lab” im Batch 2019/20


    (22.10.2019)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #1: Folge für Anleihenfans - Raiffeisen Research identifiziert mehr als 4000 Retailanleihen




     

    Bildnachweis

    1. Ninja Code, Growth Ninjas

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, S Immo, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Polytec Group, AT&S, Rosgix, Lenzing, Rosenbauer, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Erste Group, Cleen Energy, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Palfinger, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, adidas.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: S Immo geht nach 316 Tagen über den MA100

    » Österreich-Depots: Andritz gekauft, Warten auf EuroTeleSites, Cashquote ...

    » Börsegeschichte 27.9.: Rosenbauer, SkyEurope, Semperit, Do&Co, Lenzing, ...

    » News zu Marinomed, Strabag, Zumtobel, S Immo, Evotec (Christine Petzwink...

    » Nachlese: EuroTeleSites, Verbund, EVN, Thomas Schneidhofer (Christian Dr...

    » Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermut...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, UBM und Pierer Mobility gesucht,...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleSites, Verbund, EVN, Zumtobel L...

    » ATX-Trends: UBM, AT&S, OMV, Bawag ...

    » Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A36AT9
    AT0000A2VKV7
    AT0000A2YAW0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event adidas
      #gabb #1443

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S8/15: Hans-Jörg Bruckberger

      Hans-Jörg Bruckberger ist Journalist, Aktien-, Auto- und Health-Experte, langjähriger Ressortleiter und CR verschiedenster Medien und aktuell Chef vom Dienst beim Gewinn. Wir sprechen über Early Ye...

      Books josefchladek.com

      Beate & Heinz Rose
      Paare
      1972
      Langewiesche-Brandt

      Uwe Bedenbecker
      Brighton 1984
      2022
      Café Royal Books

      Christian Reister
      Driftwood No.14 | Berlin
      2023
      Self published

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel