Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





FMA schnell, Wolfgang Matejka supersauer, Frank Weingarts zufrieden, Bawag eine easy bank (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

16.04.2020, 3326 Zeichen

Was war denn das gestern? Der ATX und dabei vor allem die grossen Titel aus dem ATXFive sind am Mittwoch massiv abgefüllt worden. Das Wording passt m.E., wenn Erste, OMV und Bawag zweistellig verlieren. Heute ist leichte Gegenbewegung angesagt.
Erste Group ( Akt. Indikation:  17,02 /17,09, 2,73%)
OMV ( Akt. Indikation:  27,94 /28,08, 1,71%)
Bawag ( Akt. Indikation:  25,50 /25,54, 4,93%)

Meine diesbezügliche Anfrage bei der FMA wurde rasch beantwortet, die Presseaussendung war schon fertig. Das Leerverkaufsverbot wird verlängert.



Trotzdem ist der Spread wieder weiter aufgegangen: Der ATX lag mit den Schlusskursen von gestern ytd bei -35,74 Prozent, der DAX bei -22,41 Prozent und der Dow Jones bei -17,64 Prozent.

In der Zwischenzeit ist unser Günter Luntsch nicht mehr der einzige, der bezüglich Sanochemia den Kopf schüttelt: "Gratulation an Deinen Kollegen Günter Luntsch. Er ist der Einzige, der sich bei Sanochemia noch um Transparenz bemüht. Auch ich bin am CEO und all den Anderen gescheitert. Unfassbar, dass man hier offensichtlich keine Handhabe hat, obwohl ich 70.000 Aktien in einem Fonds verwalte. Supersauer, Wolfgang Matejka"
Und ja, ich habe bei Wolfgang nachgefragt, ob ich sein Mail veröffentlichen dürfe. Darf ich.

Indes häufen sich auch die Firmenlöschungen und Insolvenzen aufgrund des Shutdowns. Beim Lesen des Amtsblatts der Wiener Zeitung bin ich auch auf Folgendes gestossen, natürlich eine andere Sache:
"FN 150466z easybank AG, Wiedner Gürtel 11, 1100. Wien; FIRMA gelöscht; Verschmelzungsvertrag vom 12.12.2019 Diese Gesellschaft wurde als über- tragende Gesellschaft mit der BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichi- sche Postsparkasse Aktiengesellschaft (FN 205340 x) als übernehmende Gesellschaft verschmolzen".
Bawag ( Akt. Indikation:  25,50 /25,54, 4,93%)

Good News von meinem Kollegen im Zertifikate Forum Austria, Frank Weingarts (dort bin ich ja Beirat): "Die Aktienmärkte haben im März „historische Höchststände“ bei der Volatilität gezeigt (und negative Kursbewegungen ebenfalls in historischer Dimension), der Zertifikatemarkt hat diese Feuerprobe mit Auszeichnung bestanden. Die Umsätze am Sekundärmarkt haben sich mehr als verdoppelt, die Plattformen der Emittenten und der Händler blieben geöffnet, die internen Systeme haben gut funktioniert und alle Orders ordentlich abgewickelt. Die Zertifikate haben ihre Versprechen gehalten, nachzulesen bei den Zertifikate-Indizes der EDG, die auf der Seite des DDV veröffentlicht werden. Die Performance der Zertifikate ist grosso modo besser als die der Basiswerte und deutlich weniger volatil. Jetzt sehen wir möglicherweise Einstiegskurse, nicht nur auf den Aktienmärkten, sondern auch am Sekundärmarkt für Zertifikate. Es ist auch anzunehmen, dass der Strukturwandel der Wirtschaft durch die Corona-Krise beschleunigt wird. In diesem Sinne geben meine Kollegen und ich weiter unten Hinweise auf strukturierte Anlageprodukte, die in aussichtsreiche Megatrends investieren. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen: Bleiben Sie gesund, bleiben Sie investiert und nutzen Sie die Chancen, die Ihnen der Markt für Zertifikate bietet."

Morgen kommt die neue Zertifikate-Watchlist.

Und so steht es bei http://www.boerse-social.com/tournament .



(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.04.)


(16.04.2020)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten




Bawag
Akt. Indikation:  41.16 / 41.30
Uhrzeit:  20:33:03
Veränderung zu letztem SK:  0.27%
Letzter SK:  41.12 ( 1.13%)

Erste Group
Akt. Indikation:  30.74 / 30.83
Uhrzeit:  20:32:28
Veränderung zu letztem SK:  0.05%
Letzter SK:  30.77 ( 1.65%)

OMV
Akt. Indikation:  42.71 / 42.83
Uhrzeit:  20:32:55
Veränderung zu letztem SK:  0.33%
Letzter SK:  42.63 ( 2.28%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen

» Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...

» Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...

» Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...

» Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...

» ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2MJG9
AT0000A2QMV3
AT0000A2UW84


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: AMS(1), Porr(1)
    BSN MA-Event Bawag
    Star der Stunde: Warimpex 3.76%, Rutsch der Stunde: Verbund -3.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), AT&S(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.14%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1%, Rutsch der Stunde: UBM -0.75%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: VIG(1), Kontron(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Amag -0.9%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Werner Amann
    Kein Morgen
    2022
    Spector Books

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography

    Daisuke Yokota
    Sadogashima
    2019
    Self published


    16.04.2020, 3326 Zeichen

    Was war denn das gestern? Der ATX und dabei vor allem die grossen Titel aus dem ATXFive sind am Mittwoch massiv abgefüllt worden. Das Wording passt m.E., wenn Erste, OMV und Bawag zweistellig verlieren. Heute ist leichte Gegenbewegung angesagt.
    Erste Group ( Akt. Indikation:  17,02 /17,09, 2,73%)
    OMV ( Akt. Indikation:  27,94 /28,08, 1,71%)
    Bawag ( Akt. Indikation:  25,50 /25,54, 4,93%)

    Meine diesbezügliche Anfrage bei der FMA wurde rasch beantwortet, die Presseaussendung war schon fertig. Das Leerverkaufsverbot wird verlängert.

    Trotzdem ist der Spread wieder weiter aufgegangen: Der ATX lag mit den Schlusskursen von gestern ytd bei -35,74 Prozent, der DAX bei -22,41 Prozent und der Dow Jones bei -17,64 Prozent.

    In der Zwischenzeit ist unser Günter Luntsch nicht mehr der einzige, der bezüglich Sanochemia den Kopf schüttelt: "Gratulation an Deinen Kollegen Günter Luntsch. Er ist der Einzige, der sich bei Sanochemia noch um Transparenz bemüht. Auch ich bin am CEO und all den Anderen gescheitert. Unfassbar, dass man hier offensichtlich keine Handhabe hat, obwohl ich 70.000 Aktien in einem Fonds verwalte. Supersauer, Wolfgang Matejka"
    Und ja, ich habe bei Wolfgang nachgefragt, ob ich sein Mail veröffentlichen dürfe. Darf ich.

    Indes häufen sich auch die Firmenlöschungen und Insolvenzen aufgrund des Shutdowns. Beim Lesen des Amtsblatts der Wiener Zeitung bin ich auch auf Folgendes gestossen, natürlich eine andere Sache:
    "FN 150466z easybank AG, Wiedner Gürtel 11, 1100. Wien; FIRMA gelöscht; Verschmelzungsvertrag vom 12.12.2019 Diese Gesellschaft wurde als über- tragende Gesellschaft mit der BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichi- sche Postsparkasse Aktiengesellschaft (FN 205340 x) als übernehmende Gesellschaft verschmolzen".
    Bawag ( Akt. Indikation:  25,50 /25,54, 4,93%)

    Good News von meinem Kollegen im Zertifikate Forum Austria, Frank Weingarts (dort bin ich ja Beirat): "Die Aktienmärkte haben im März „historische Höchststände“ bei der Volatilität gezeigt (und negative Kursbewegungen ebenfalls in historischer Dimension), der Zertifikatemarkt hat diese Feuerprobe mit Auszeichnung bestanden. Die Umsätze am Sekundärmarkt haben sich mehr als verdoppelt, die Plattformen der Emittenten und der Händler blieben geöffnet, die internen Systeme haben gut funktioniert und alle Orders ordentlich abgewickelt. Die Zertifikate haben ihre Versprechen gehalten, nachzulesen bei den Zertifikate-Indizes der EDG, die auf der Seite des DDV veröffentlicht werden. Die Performance der Zertifikate ist grosso modo besser als die der Basiswerte und deutlich weniger volatil. Jetzt sehen wir möglicherweise Einstiegskurse, nicht nur auf den Aktienmärkten, sondern auch am Sekundärmarkt für Zertifikate. Es ist auch anzunehmen, dass der Strukturwandel der Wirtschaft durch die Corona-Krise beschleunigt wird. In diesem Sinne geben meine Kollegen und ich weiter unten Hinweise auf strukturierte Anlageprodukte, die in aussichtsreiche Megatrends investieren. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen: Bleiben Sie gesund, bleiben Sie investiert und nutzen Sie die Chancen, die Ihnen der Markt für Zertifikate bietet."

    Morgen kommt die neue Zertifikate-Watchlist.

    Und so steht es bei http://www.boerse-social.com/tournament .

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 16.04.)


    (16.04.2020)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten




    Bawag
    Akt. Indikation:  41.16 / 41.30
    Uhrzeit:  20:33:03
    Veränderung zu letztem SK:  0.27%
    Letzter SK:  41.12 ( 1.13%)

    Erste Group
    Akt. Indikation:  30.74 / 30.83
    Uhrzeit:  20:32:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.05%
    Letzter SK:  30.77 ( 1.65%)

    OMV
    Akt. Indikation:  42.71 / 42.83
    Uhrzeit:  20:32:55
    Veränderung zu letztem SK:  0.33%
    Letzter SK:  42.63 ( 2.28%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen

    » Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...

    » Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...

    » Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...

    » Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...

    » ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2MJG9
    AT0000A2QMV3
    AT0000A2UW84


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: AMS(1), Porr(1)
      BSN MA-Event Bawag
      Star der Stunde: Warimpex 3.76%, Rutsch der Stunde: Verbund -3.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), AT&S(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.14%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), Kapsch TrafficCom(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1%, Rutsch der Stunde: UBM -0.75%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: VIG(1), Kontron(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Amag -0.9%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Christian Wachter
      Konzept versus Fotografie
      2022
      Fotogalerie Wien

      Gunter Rambow
      Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
      1979
      Syndikat

      Olgaç Bozalp
      Leaving One for Another
      2022
      Void

      Shōji Ueda
      Children the Year Around (植田 正治 童暦 映像の現代3)
      1971
      Chuo-koron-sha

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books