Die Wiener Börse konnte gestern mit guten Zuwächsen schliessen, der ATX beendete den Handel mit einem Aufschlag von 1,5%. Auch am heimischen Markt war die positive Stimmung spürbar, die aus den USA und China verbreitet wurde. Die Bankentitel waren in Wien ebenfalls gefragt und konnten von der europaweiten Sektorstärke profitieren, die Erste Group verzeichnete ein stolzes Plus von 4,1%, die Bawag konnte sich um 3,1% verbessern und bei der Raiffeisen kam es zu einem Anstieg von 2,6%. Die Baader Bank reduzierte das Kursziel für FACC von 7,0 Euro auf 6,0 Euro und bestätigte die Einstufung des Titels als „Reduce“, der Flugzeugzulieferer rutschte auf Grund dieses Analystenkommentars um 3,1% ab. Voestalpine konnte ein Plus von 1,9% erzielen, obwohl die Eisenschwammanlage in Corpus Christi, Texas, den Stahlkonzern bisher 1,5 Milliarden Euro gekostet hat, drei Mal so viel wie geplant, wie auf der gestrigen Hauptversammlung mitgeteilt wurde. Stärkster Wert des gestrigen Handelstages war die Strabag, für den Baukonzern kam es zu einem deutlichen Anstieg von 6,5%, auch Frequentis war gut nachgefragt, für den Luftfahrtleitsystemanbieter ging es um 4,7% nach oben. Zu den Gewinnern zählte ebenfalls Rosenbauer, der Feuerwehrausrüster durfte sich über eine 4,6% höhere Schlussnotierung freuen, auch s Immo hatte einen guten Tag, der Immobilienkonzern erzielte eine Verbesserung um ebenfalls 4,6%. Des Weiteren konnte auch Lenzing klar zulegen, für den Faserhersteller brachte der gestrige Handel eine Verbesserung um 4,2%. Die Verliererliste wurde von der Österreichischen Post angeführt, wo es zu einer Verschlechterung um 3,3% kam. Weiter in einem Abwärtstrend befindet sich Warimpex, auch gestern ging es für den Immobilienentwickler 2,3% nach unten. Auch die EVN musste abgeben, der gestrige Tag brachte für den niederösterreichischen Versorger eine 2,1% tiefere Schlussnotierung.
Aus den Wiener Privatbank Morning News
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:UBM, Warimpex, EVN, Frequentis, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, ATX, ATX Prime, ATX TR, Immofinanz, CA Immo, AT&S, Lenzing, SBO, Österreichische Post, AMS, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Zumtobel, Addiko Bank, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, FACC, Strabag, Linz Textil Holding.
Random Partner
Corum
Corum Investments ist Teil von Corum Asset Management, eine im Jahr 2011 gegründete französische Vermögensverwaltungsgesellschaft, die mehr als 2 Milliarden Euro verwaltet. Das Unternehmen bietet verschiedene Investment-Lösungen: Corum Origin und Corum XL (zwei Immobilien-Investmentlösungen) sowie Corum Eco (einen Anleihen-Fonds). Seit Februar 2019 können nun auch österreichische Investoren Anteile von Corum Origin, dem preisgekrönten französischen Marktführer, erwerben.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Ach ja, laufen geht also ... (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» BSN Spitout AUT: AT&S und Andritz machen ytd-Ränge gut
» Depots dad.at, bankdirekt.at, wikifolio DE000LS9BHW2: Es geht nach oben ...
» Börsegeschichte 20.1.: Extremtage bei Polytec und FACC (Börse Geschichte)
» PIR-News: S&T (Christine Petzwinkler)
» Der Euro steigt, aber nicht einmal das bremst derzeit
» Lob für Dividendenpolitik von Mayr-Melnhof (Christian Drastil)
» EAM mit 2,62 Mrd. Zuwachs 2020 beim AUM (Christian Drastil)
» ATX zu Mittag auf Jahreshoch-Kurs, Warimpex fällt in der 2. Reihe auf
» Aktien, Immobilien, ETFs: So gibst du Vermögen an die nächste Generation...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Dow Jones-Mover: Microsoft, Apple, American Expre...
- BSN Spitout AUT: AT&S und Andritz machen ytd-Räng...
- OÖ10-Index im Plus - Lenzing, FACC und voestalpin...
- Nebenwerte-Blick: Zumtobel, RHI Magnesita und Pal...
- ATX weiter stark - am Mittwoch zeigten vor allem ...
- AT&S mit zentraler Rolle in Fahrzeugen
Featured Partner Video
Sporttagebuch: WM-Rausch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Jänner 2021