Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: Marinomed, Frequentis, Valneva, Polytec Group (Christine Petzwinkler)

14.04.2021, 3815 Zeichen

Marinomed hat 2020 einen Umsatzanstieg von 32 Prozent auf 8,12 Mio. Euro erzielt. Vor allem die Zunahme der Carragelose-Nachfrage, bei dem eine Wirksamkeit gegen Sars‑CoV‑2 nachgewiesen ist, sorgte für Wachstum. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung stiegen um knapp 25 Prozent auf 5,94 Mio. Euro. Das operative Ergebnis EBIT verbesserte sich von -6,21 Mio. Euro auf -5,82 Mio. Euro, der Gesamtverlust von -7,22 Mio. Euro im Vorjahr auf nunmehr -6,01 Mio. Euro. Das laufende Jahr sei solide angelaufen, auch das gesamte Jahr sollte in Anbetracht der aktuellen Auftragslage solide sein, betonte CFO Pascal Schmidt bei einem Conference Call. Mit den Wachstumsraten von 2020 sei eher nicht zu rechnen, aber mit "einem geringen zweistelligen Wachstum", konkretisiert der CFO. Künftig sollen sowohl Carragelose als auch Marinosolv eine maßgebliche Rolle spielen und die Werttreiber des Unternehmens bleiben. CEO Andreas Grassauer: “Durch unseren verstärkten Fokus auf das Carragelose-Covid-19-Programm waren aber die Fortschritte unserer Marinosolv-Plattform langsamer als ursprünglich erwartet". Zusätzlich zu den gastroenterologischen und Allergie-Indikationen wird auch Entwicklungen im Bereich Asthma und Augenheilkunde angepeilt. "Wir erwarten in Kürze die Ergebnisse der Tacrosolv Phase-II-Studie zu Heuschnupfen-Symptomen am Auge. Hierbei kann es sich um ein potenzielles Game Changing-Produkt handeln", merkt Grassauer an. Das Unternehmen erwartet weiter steigende Carragelose-Umsätze, wenn auch mit geringeren Zuwachsrate als 2020. Denn: Carragelose hilft nicht nur bei Sars CoV 2, sondern auch bei vielen anderen Viren, wie Grassauer meint. Es seien zudem neue Partnerschaften zu erwarten. Die R&D-Ausgaben werden 2021 etwas höher sein. Im laufenden Jahr sei weiterhin ein Verlust zu erwarten, mittelfristig will man break-even sein.
Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  138,00 /141,00, -1,06%)

Die öffentliche Bahn von Irland nutzt zur Verbesserung des Bahnbetriebs eine digitale Kommunikationsplattform von Frequentis. Das Fixed Terminal System (FTS) 3020 bietet laut Frequentis ein erhöhtes Situationsbewusstsein für den Lotsen sowie Georedundanz. Mit dieser modernen und zukunftssicheren Lösung erfolgt ein Upgrade des bestehenden Frequentis-Systems, das 2013 installiert wurde. Das System wurde für rund 45 Arbeitsplätze geliefert.
Frequentis ( Akt. Indikation:  21,80 /22,20, -1,35%)

RX Securities bestätigt die Kauf-Empfehlung für Valneva und erhöht das Kursziel von 12,0 auf 14,0 Euro. Numis nimmt das Rating für RHI Magnesita von "Add" auf "Hold" zurück, hebt aber das Kursziel von 4550 auf 4650 Pence an. Die Analysten der Baader Bank bestätigen im Vorfeld der Zahlenpräsentation (22.4.) die Kauf-Empfehlung und das Kursziel in Höhe von 12,0 Euro für die Polytec Group. Angesichts der starken Erholung der Automobilproduktion im 4. Quartal 2020 würde es keinen Zweifel daran geben, dass Polytec seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020 von einem Umsatz von rund 520 Mio. Euro und einem ausgeglichenen EBIT (vor Sondereffekten) vollständig erreicht habe, so die Baader-Experten, deren Prognose für 2020 bei einem Umsatz von 527 Mio. Euro und einem bereinigten EBIT von 1,2 Mio. Euro liegt. Die Analysten rechnen für 2021 mit einem zuversichtlichen Ausblick des Unternehmens. Entsprechend der insgesamt erwarteten Erholung der Automobil- und Nutzfahrzeugproduktion werde Polytec voraussichtlich ein günstiges Nachfragewachstum verzeichnen, so die Baader-Analysten. Polytec bleibt einer ihrer Top-Picks, sie betrachten die Aktie weiterhin als unterbewertet.
Valneva ( Akt. Indikation:  12,61 /12,63, -0,32%)
RHI Magnesita ( Akt. Indikation:  50,60 /51,40, -1,92%)
Polytec Group ( Akt. Indikation:  10,38 /10,48, 0,29%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.04.)


(14.04.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 120/365: Welches Volumen in Austro-Aktien dem Geschäft von Raiffeisen Zertifikate zuordenbar ist




Frequentis
Akt. Indikation:  38.90 / 39.60
Uhrzeit:  21:47:21
Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
Letzter SK:  39.30 ( -0.51%)

Marinomed Biotech Letzter SK:  39.30 ( -3.23%)
Polytec Group
Akt. Indikation:  2.83 / 2.89
Uhrzeit:  21:46:10
Veränderung zu letztem SK:  -1.04%
Letzter SK:  2.89 ( 1.76%)

RHI Magnesita
Akt. Indikation:  36.00 / 37.30
Uhrzeit:  21:46:24
Veränderung zu letztem SK:  0.14%
Letzter SK:  36.60 ( 0.27%)

Valneva
Akt. Indikation:  2.89 / 2.92
Uhrzeit:  21:48:47
Veränderung zu letztem SK:  -0.85%
Letzter SK:  2.93 ( -0.54%)



 

Bildnachweis

1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, FACC, Andritz, RHI Magnesita, Semperit, Zumtobel, ATX Prime, VIG, Strabag, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Agrana, Telekom Austria, Pierer Mobility, AT&S, DO&CO, Erste Group, EuroTeleSites AG, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Starke Ultimo-Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 30.4.: MAI, S Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: ZFA , wikifolio AUM Austria, Bettina Loidhold (audio cd.at)

» PIR-News:FACC, Erste Group, Telekom Austria, EuroTeleSites, Strabag, UBM...

» Spoiler: Live-Podcast mit wikifolio-Trader Ritschy Dobetsberger am Öster...

» Wiener Börse Party #893: ATX zum Ultimo zunächst schwächer, Live-Podcast...

» LinkedIn-NL: Die Zertifikate-Hochsaison beginnt und mein Lebensbaum aus ...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Do&Co, UBM und Pierer Mobility gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ZFA, Spotify, Deutsche Bank, wikifolio,...

» ATX-Trends: Pierer Mobility, Warimpex, Bawag, Erste Group, RBI ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), Erste Group(1), OMV(1), Rosenbauer(1), Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: Bawag 2.07%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.8%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(2), Kontron(1), Erste Group(1), FACC(1), CPI Europe AG(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.67%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.64%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(3), Kontron(2), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), Semperit(1), voestalpine(1), Wienerberger(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.93%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.92%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.95%

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195

    Mirjana Bendl hat beim VCM 2025 mit jungen 73 Jahren gleich beim ersten Versuch ihren ersten Marathon in der Volldistanz 42,195 gefinisht, begleitet von ihrer Tochter, Spitzenläuferin Carola Bendl-...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser


    14.04.2021, 3815 Zeichen

    Marinomed hat 2020 einen Umsatzanstieg von 32 Prozent auf 8,12 Mio. Euro erzielt. Vor allem die Zunahme der Carragelose-Nachfrage, bei dem eine Wirksamkeit gegen Sars‑CoV‑2 nachgewiesen ist, sorgte für Wachstum. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung stiegen um knapp 25 Prozent auf 5,94 Mio. Euro. Das operative Ergebnis EBIT verbesserte sich von -6,21 Mio. Euro auf -5,82 Mio. Euro, der Gesamtverlust von -7,22 Mio. Euro im Vorjahr auf nunmehr -6,01 Mio. Euro. Das laufende Jahr sei solide angelaufen, auch das gesamte Jahr sollte in Anbetracht der aktuellen Auftragslage solide sein, betonte CFO Pascal Schmidt bei einem Conference Call. Mit den Wachstumsraten von 2020 sei eher nicht zu rechnen, aber mit "einem geringen zweistelligen Wachstum", konkretisiert der CFO. Künftig sollen sowohl Carragelose als auch Marinosolv eine maßgebliche Rolle spielen und die Werttreiber des Unternehmens bleiben. CEO Andreas Grassauer: “Durch unseren verstärkten Fokus auf das Carragelose-Covid-19-Programm waren aber die Fortschritte unserer Marinosolv-Plattform langsamer als ursprünglich erwartet". Zusätzlich zu den gastroenterologischen und Allergie-Indikationen wird auch Entwicklungen im Bereich Asthma und Augenheilkunde angepeilt. "Wir erwarten in Kürze die Ergebnisse der Tacrosolv Phase-II-Studie zu Heuschnupfen-Symptomen am Auge. Hierbei kann es sich um ein potenzielles Game Changing-Produkt handeln", merkt Grassauer an. Das Unternehmen erwartet weiter steigende Carragelose-Umsätze, wenn auch mit geringeren Zuwachsrate als 2020. Denn: Carragelose hilft nicht nur bei Sars CoV 2, sondern auch bei vielen anderen Viren, wie Grassauer meint. Es seien zudem neue Partnerschaften zu erwarten. Die R&D-Ausgaben werden 2021 etwas höher sein. Im laufenden Jahr sei weiterhin ein Verlust zu erwarten, mittelfristig will man break-even sein.
    Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  138,00 /141,00, -1,06%)

    Die öffentliche Bahn von Irland nutzt zur Verbesserung des Bahnbetriebs eine digitale Kommunikationsplattform von Frequentis. Das Fixed Terminal System (FTS) 3020 bietet laut Frequentis ein erhöhtes Situationsbewusstsein für den Lotsen sowie Georedundanz. Mit dieser modernen und zukunftssicheren Lösung erfolgt ein Upgrade des bestehenden Frequentis-Systems, das 2013 installiert wurde. Das System wurde für rund 45 Arbeitsplätze geliefert.
    Frequentis ( Akt. Indikation:  21,80 /22,20, -1,35%)

    RX Securities bestätigt die Kauf-Empfehlung für Valneva und erhöht das Kursziel von 12,0 auf 14,0 Euro. Numis nimmt das Rating für RHI Magnesita von "Add" auf "Hold" zurück, hebt aber das Kursziel von 4550 auf 4650 Pence an. Die Analysten der Baader Bank bestätigen im Vorfeld der Zahlenpräsentation (22.4.) die Kauf-Empfehlung und das Kursziel in Höhe von 12,0 Euro für die Polytec Group. Angesichts der starken Erholung der Automobilproduktion im 4. Quartal 2020 würde es keinen Zweifel daran geben, dass Polytec seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020 von einem Umsatz von rund 520 Mio. Euro und einem ausgeglichenen EBIT (vor Sondereffekten) vollständig erreicht habe, so die Baader-Experten, deren Prognose für 2020 bei einem Umsatz von 527 Mio. Euro und einem bereinigten EBIT von 1,2 Mio. Euro liegt. Die Analysten rechnen für 2021 mit einem zuversichtlichen Ausblick des Unternehmens. Entsprechend der insgesamt erwarteten Erholung der Automobil- und Nutzfahrzeugproduktion werde Polytec voraussichtlich ein günstiges Nachfragewachstum verzeichnen, so die Baader-Analysten. Polytec bleibt einer ihrer Top-Picks, sie betrachten die Aktie weiterhin als unterbewertet.
    Valneva ( Akt. Indikation:  12,61 /12,63, -0,32%)
    RHI Magnesita ( Akt. Indikation:  50,60 /51,40, -1,92%)
    Polytec Group ( Akt. Indikation:  10,38 /10,48, 0,29%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.04.)


    (14.04.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 120/365: Welches Volumen in Austro-Aktien dem Geschäft von Raiffeisen Zertifikate zuordenbar ist




    Frequentis
    Akt. Indikation:  38.90 / 39.60
    Uhrzeit:  21:47:21
    Veränderung zu letztem SK:  -0.13%
    Letzter SK:  39.30 ( -0.51%)

    Marinomed Biotech Letzter SK:  39.30 ( -3.23%)
    Polytec Group
    Akt. Indikation:  2.83 / 2.89
    Uhrzeit:  21:46:10
    Veränderung zu letztem SK:  -1.04%
    Letzter SK:  2.89 ( 1.76%)

    RHI Magnesita
    Akt. Indikation:  36.00 / 37.30
    Uhrzeit:  21:46:24
    Veränderung zu letztem SK:  0.14%
    Letzter SK:  36.60 ( 0.27%)

    Valneva
    Akt. Indikation:  2.89 / 2.92
    Uhrzeit:  21:48:47
    Veränderung zu letztem SK:  -0.85%
    Letzter SK:  2.93 ( -0.54%)



     

    Bildnachweis

    1. Private Investor Relation   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, FACC, Andritz, RHI Magnesita, Semperit, Zumtobel, ATX Prime, VIG, Strabag, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Agrana, Telekom Austria, Pierer Mobility, AT&S, DO&CO, Erste Group, EuroTeleSites AG, Marinomed Biotech, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Starke Ultimo-Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 30.4.: MAI, S Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: ZFA , wikifolio AUM Austria, Bettina Loidhold (audio cd.at)

    » PIR-News:FACC, Erste Group, Telekom Austria, EuroTeleSites, Strabag, UBM...

    » Spoiler: Live-Podcast mit wikifolio-Trader Ritschy Dobetsberger am Öster...

    » Wiener Börse Party #893: ATX zum Ultimo zunächst schwächer, Live-Podcast...

    » LinkedIn-NL: Die Zertifikate-Hochsaison beginnt und mein Lebensbaum aus ...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Do&Co, UBM und Pierer Mobility gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ZFA, Spotify, Deutsche Bank, wikifolio,...

    » ATX-Trends: Pierer Mobility, Warimpex, Bawag, Erste Group, RBI ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(2), Erste Group(1), OMV(1), Rosenbauer(1), Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: Bawag 2.07%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.8%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: AT&S(2), Kontron(1), Erste Group(1), FACC(1), CPI Europe AG(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.67%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.64%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(3), Kontron(2), Erste Group(1), Lenzing(1), OMV(1), Semperit(1), voestalpine(1), Wienerberger(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 0.93%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Andritz(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.92%, Rutsch der Stunde: Bawag -1.95%

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #158: Marathon-Debütantin Mirjana Bendl (73) und Tochter Carola Bendl-Tschiedel talken über die 42,195

      Mirjana Bendl hat beim VCM 2025 mit jungen 73 Jahren gleich beim ersten Versuch ihren ersten Marathon in der Volldistanz 42,195 gefinisht, begleitet von ihrer Tochter, Spitzenläuferin Carola Bendl-...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published