20.10.2021, 2365 Zeichen
Die A1 Telekom Austria Group hat die Umsatzerlöse in den ersten neun Monaten um 4,2 Prozent auf 3.506,5 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA konnte um 7,7 Prozent auf 1.306,3 Mio. Euro verbessert werden, das Betriebesergebnis um 16,7 Prozent auf 594,6 Mio. Euro, das Nettoergebnis ging um 20 Prozent auf 414,8 Mio. Euro nach oben. Die Roaming-Umsätze kehrten durch vermehrte Reisetätigkeiten langsam zurück. Nach wie vor spürt A1 Telekom Austria eine großen Nachfrage nach mobilen WLAN-Routern sowie Produkten mit hoher Bandbreite sowie digitalen Business-Lösungen. Aufgrund der starken operativen Trends wird der Ausblick für das Gesamtjahr 2021 angehoben. "Wir erwarten nun ein Wachstum des Konzernumsatzes von 3 bis 4 Prozent", so CEO Thomas Arnoldner. Bisher ging man von einem Wachstum in Höhe von 2 bis 3 Prozent aus.
Für die Analysten von Raiffeisen Research hat A1 Telekom Austria "erneut ein starkes Ergebnis erzielt", wie die Analysten in einer Kurzmitteilung meinen. Mit einem EBITDA adj. von 501 Mio. Euro erzielte das Unternehmen das höchste Quartalsergebnis seit dem 3. Quartal 2008. Was den Analysten an dem Zahlenwerk besonders gefallen hat ist die Österreichische EBITDA-Marge (adj.) von 44,6 Prozent (RBI-Schätzung 43,9 Prozent), zudem der Anstieg der Service-Umsätze um 10 Prozent in Kroatien, auch das serbische EBITDA-Wachstum von 22,5 Prozent und, dass die Nettoverschuldung von 3,2 Mrd. am Ende des Geschäftsjahres 2020 auf nunmehr 2,9 Mrd. Euro reduziert wurde. Das entspricht dem 1,7-fachen EBITDA, wie die Analysten betonen. Ein kritisches Auge haben sie auf die bulgarische EBITDA-Marge, die auf 39,2 Prozent fiel (vs. 40,8 Prozent in Q3 20) sowie den anhaltenden Rückgang der österreichischen Sprach- und Niedrigbreitbandanschlüsse.
Telekom Austria ( Akt. Indikation: 7,58 /7,59, -0,20%)
Strabag Real Estate hat sich in Heidelberg ein 4.165 qm großes Baufeld gesichert. Strabag plant ein Gebäude mit ca. 7.700 qm Büro- sowie 1.600 qm Handels- und Gastronomiefläche im Erdgeschoss sowie einer begrünten Fassaden und Dachterrassen. Der Baustart soll im Herbst 2023 erfolgen.
Strabag ( Akt. Indikation: 37,65 /37,75, -0,53%)
Research: Die Analysten der Societe Generale bestätigen die Erste Group mit "Kaufen" und erhöhen das Kursziel von 42,0 auf 48,0 Euro.
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.10.)
Wiener Börse Plausch S2/89: Kann man auf S Immo shortgehen? Frequentis flirtet
Strabag
Uhrzeit: 20:05:26
Veränderung zu letztem SK: -0.06%
Letzter SK: 40.30 ( 0.25%)
Telekom Austria
Uhrzeit: 20:03:46
Veränderung zu letztem SK: 0.47%
Letzter SK: 6.35 ( -0.31%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, Pierer Mobility, Mayr-Melnhof, Kapsch TrafficCom, Immofinanz, Warimpex, UBM, Verbund, VIG, Uniqa, Andritz, AMS, AT&S, Porr, SBO, UIAG, voestalpine, CA Immo, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo.
Random Partner
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Wienerberger geht nach einem halben Jahr zurüc...
» 10 in der Hitze (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» Österreich-Depots: ams Osram nochmals aufgestockt (Depot Kommentar)
» PIR-News: Wienerberger, Polytec, S Immo, Verbund, Knaus Tabbert, Evotec,...
» Nachlese: Mariella Schurz, Matthias Szabo (Christian Drastil)
» Börsen-Kurier: Verbund warnt vor Politik, Telko ams Osram, Varta Ch...
» Wiener Börse Plausch S2/89: Kann man auf S Immo shortgehen? Frequentis u...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Wienerberger, Warimpex und FACC gesucht,...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. S Immo, Valneva, Addiko, ams Osram, Rob...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A284P0 | |
AT0000A2TJM2 | |
AT0000A2CP51 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Wienerberger geht nach ...
- Wiener Börse: ATX TR am Mittwoch deutlich stärker...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Polytec nach Zahle...
- Wie UIAG, Porr, AMS, Polytec Group, Wolford und A...
- Wie Wienerberger, SBO, AT&S, voestalpine, OMV und...
- Aktienkäufe bei AT&S
Featured Partner Video
Austrian Stocks in English: ATX TR in week 31 unchanged, Lenzing strong and thx to Mariella Schurz from B&C Holding
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the new and weekly english spoken Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german langu...