Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Reingehört bei Palfinger

24.01.2022, 2398 Zeichen

Reingehört bei Palfinger: Im Interview mit Börsenradio.at spricht Palfinger CFO Felix Strohbichler über die vor kurzem ausgegebene Gewinnwarnung für die ersten Quartale 2022. "Wichtig ist zu verstehen, dass wir nicht davon sprechen, dass 2022 ein schlechtes Jahr wird. Wir gehen weiter davon aus, dass wir die Profitabilität des sehr guten Jahres 2021 erreichen werden", betont der Finanzvorstand. Anmerkung: Für 2021 wurde ein Rekordjahr in Aussicht gestellt. Beim Umsatz in 2022 wird laut Strohbichler aus heutiger Sicht ein Potenzial für ein neues Rekordjahr gesehen. Die Gewinnwarnung sei jetzt also keine Katastrophenmeldung, die Ausrichtung bleibt für 2022 im Wesentlichen aufrecht, auch an den Mittelfristzielen bis 2024 ändert sich laut Strohbichler nichts und auch nicht an den kommunizierten Langfrist-Aussichten. Was sich ändert ist eine gewisse Saisonalität in 2022, die genau gegenläufig ist zur Saisonalität in 2021. "Im Vorjahr sind wir mit sehr guten Zahlen ins Jahr gestartet. Die Materialkosten sind dann erst im 3. Quartal gestiegen. Wir haben versucht die Kostensteigerungen mit mehreren Preiserhöhungen abzufangen", erklärt der CFO, der auch über ein ausgezeichnetes Orderbuch von ca. sieben Monaten spricht. Die Preiserhöhungen würden aber etwas Zeit verzögert wirken. "Da die Supply Chain instabil ist, führt das dazu, dass manche Produkte, die schon mit neuen Preisen fakturiert werden könnten, tatsächlich erst später fakturiert werden und somit das Volumen nicht ganz so hoch ist, wie es sein könnte", führt Strohbichler aus. Die Preise werden aber nur für neue Aufträge erhöht, nicht für bestehende. "Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass die vereinbarten Preise auch halten". Bei den Kostensteigerungen seien viele Arten betroffen, vor allem Beschaffungskosten, auch Stahl hat laut Strohbichler extrem angezogen, die Transportkosten seien teilweise auf das 5 bis 6fache geklettert, auch auf der Personalseite und bei den Energiekosten gibt es Steigerungen. Und speziell auch die verzögerte Lieferung von Chips spürt Palfinger. "Somit können hoch komplex ausgestattete Geräte mit vielen Features, die eine entsprechende Marge aufweisen, erst später fakturiert werden können", beschreibt Strohbichler im Börsenradio-Interview.
Palfinger ( Akt. Indikation:  29,75 /29,95, -3,71%)

(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 24.01.)


(24.01.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




Palfinger
Akt. Indikation:  23.25 / 23.50
Uhrzeit:  21:01:43
Veränderung zu letztem SK:  0.97%
Letzter SK:  23.15 ( -2.73%)



 

Bildnachweis

1. Palfinger IRO Hannes Roither & CFO Felix Strohbichler - Wiener Börse Preis 2021   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)

» News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...

» Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...

» Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...

» ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...

» Börsepeople im Podcast S10/04: Thomas Rybnicek


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A2QDK5
AT0000A347X9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), AT&S(1), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN MA-Event Wienerberger

    Featured Partner Video

    Geschäftsbericht Audio: FACC 2022

    Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...

    Books josefchladek.com

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    Giulia Šlapková & & Miroslav Šlapka
    Seeing Vyšehrad
    2023
    Self published

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects


    24.01.2022, 2398 Zeichen

    Reingehört bei Palfinger: Im Interview mit Börsenradio.at spricht Palfinger CFO Felix Strohbichler über die vor kurzem ausgegebene Gewinnwarnung für die ersten Quartale 2022. "Wichtig ist zu verstehen, dass wir nicht davon sprechen, dass 2022 ein schlechtes Jahr wird. Wir gehen weiter davon aus, dass wir die Profitabilität des sehr guten Jahres 2021 erreichen werden", betont der Finanzvorstand. Anmerkung: Für 2021 wurde ein Rekordjahr in Aussicht gestellt. Beim Umsatz in 2022 wird laut Strohbichler aus heutiger Sicht ein Potenzial für ein neues Rekordjahr gesehen. Die Gewinnwarnung sei jetzt also keine Katastrophenmeldung, die Ausrichtung bleibt für 2022 im Wesentlichen aufrecht, auch an den Mittelfristzielen bis 2024 ändert sich laut Strohbichler nichts und auch nicht an den kommunizierten Langfrist-Aussichten. Was sich ändert ist eine gewisse Saisonalität in 2022, die genau gegenläufig ist zur Saisonalität in 2021. "Im Vorjahr sind wir mit sehr guten Zahlen ins Jahr gestartet. Die Materialkosten sind dann erst im 3. Quartal gestiegen. Wir haben versucht die Kostensteigerungen mit mehreren Preiserhöhungen abzufangen", erklärt der CFO, der auch über ein ausgezeichnetes Orderbuch von ca. sieben Monaten spricht. Die Preiserhöhungen würden aber etwas Zeit verzögert wirken. "Da die Supply Chain instabil ist, führt das dazu, dass manche Produkte, die schon mit neuen Preisen fakturiert werden könnten, tatsächlich erst später fakturiert werden und somit das Volumen nicht ganz so hoch ist, wie es sein könnte", führt Strohbichler aus. Die Preise werden aber nur für neue Aufträge erhöht, nicht für bestehende. "Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass die vereinbarten Preise auch halten". Bei den Kostensteigerungen seien viele Arten betroffen, vor allem Beschaffungskosten, auch Stahl hat laut Strohbichler extrem angezogen, die Transportkosten seien teilweise auf das 5 bis 6fache geklettert, auch auf der Personalseite und bei den Energiekosten gibt es Steigerungen. Und speziell auch die verzögerte Lieferung von Chips spürt Palfinger. "Somit können hoch komplex ausgestattete Geräte mit vielen Features, die eine entsprechende Marge aufweisen, erst später fakturiert werden können", beschreibt Strohbichler im Börsenradio-Interview.
    Palfinger ( Akt. Indikation:  29,75 /29,95, -3,71%)

    (Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 24.01.)


    (24.01.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




    Palfinger
    Akt. Indikation:  23.25 / 23.50
    Uhrzeit:  21:01:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.97%
    Letzter SK:  23.15 ( -2.73%)



     

    Bildnachweis

    1. Palfinger IRO Hannes Roither & CFO Felix Strohbichler - Wiener Börse Preis 2021   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)

    » News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...

    » Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...

    » Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...

    » ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...

    » Börsepeople im Podcast S10/04: Thomas Rybnicek


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A2QDK5
    AT0000A347X9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), AT&S(1), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN MA-Event Wienerberger

      Featured Partner Video

      Geschäftsbericht Audio: FACC 2022

      Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...

      Books josefchladek.com

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Giulia Šlapková & & Miroslav Šlapka
      Seeing Vyšehrad
      2023
      Self published

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal