Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börsen-Kurier: Schattenseiten der ETFs, KTM indirekt (Christian Drastil)

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

23.02.2022, 1203 Zeichen

Und wieder ein Blick in den Börsen-Kurier Nr. 8 vom 24. Februar 2022, www.boersen-kurier.at
- Widerstandsfähigkeit: Aktien und Produkte für Stressphasen
- die Schattenseiten der ETFs. Mehr dazu in unserem Fonds Spezial
- Tesla im Fokus
- die Volatilität schlägt zurück Der Ukraine-Konflikt und die Zinswende sorgen für Turbulenzen
- Wochenschau. Was hinter „Non fungible Tokens“ steckt
- Osteuropa. Die EU arbeitet an einer Gegeninitiative zu Chinas Belt- and-Road-Projekt
- Analyse. Flugzeugbauer Airbus ist nach einer Delle wieder im Aufwärtstrend
- Branche. Wie es den Aktien der Automatisierungstechnik geht
- Börse Finnland. Russlands Bär als mächtiger Nachbar
- Stabilität. Das Eigenkapital der AGs hat nicht gelitten.
- die Amag hebt die Dividende an.
- IVA: Diese Fragen werden im Vorfeld der HVs gestellt
- An der KTM ist bald nur noch eine indirekte Beteiligung möglich
- Mit Fonds vom Energiepreisanstieg und von der Wende profitieren
- Schwerpunkt. Anlegen im modernen China
- Rezessionsgefahr. Wie Inflations- und Ölpreisschocks vergangene Rezessionen einleiteten
- Rohstoffe. Gold sprang zuletzt auf ein Achtmonatshoch

(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 23.02.)


(23.02.2022)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig




 

Bildnachweis

1. Börsen-Kurier Nr. 8 vom 24. Februar 2022, www.boersen-kurier.at - Widerstandsfähigkeit Aktien und Produkte für Stressphasen - die Schattenseiten der ETFs. Mehr dazu in unserem Fonds Spezial - Tesla im Fokus - die Volatilität schlägt zurück Der Ukraine-Konflikt und die Zinswende sorgen für Turbulenzen - Wochenschau. Was hinter „Non fungible Tokens“ steckt - Osteuropa. Die EU arbeitet an einer Gegeninitiative zu Chinas Belt- and-Road-Projekt - Analyse. Flugzeugbauer Airbus ist nach einer Delle wieder im Aufwärtstrend - Branche. Wie es den Aktien der Automatisierungstechnik geht - Börse Finnland. Russlands Bär als mächtiger Nachbar - Stabilität. Das Eigenkapital der AGs hat nicht gelitten. - die Amag hebt die Dividende an. - Seite 11 IVA: Diese Fragen werden im Vorfeld der HVs gestellt - An der KTM ist bald nur noch eine indirekte Beteiligung möglich - Mit Fonds vom Energiepreisanstieg und von der Wende profitieren - Schwerpunkt. Anlegen im modernen China - Rezessionsgefahr. Wie Inflations- und Ölpreisschocks vergangene Rezessionen einleiteten - Rohstoffe. Gold sprang zuletzt auf ein Achtmonatshoch   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.


Random Partner

Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Am Pfingstmontag etwas schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 29.5.: Extremes zu Immofinanz und VIG (Börse Geschichte)...

» Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva...

» Reingehört bei Uniqa (boersen radio.at)

» News vom Flughafen Wien, Research zu Pierer Mobility, UBM, Immofinanz, S...

» Wiener Börse am Pfingstmontag unverändert

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Polytec, Fresenius, Sartor...

» Nachlese: Thank God it`s Monday, Ruzanna Ananyan, Serene, Googe, Snowfla...

» Börsepeople im Podcast S7/03: Serene

» ABC Audio Business Chart #51: Das umsatzstärkste Produkt der Welt (Josef...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A325Q9
AT0000A33YP4
AT0000A2SUY6


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Semperit(2), AT&S(1), Telekom Austria(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
    Boersenfux zu Frequentis
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), AT&S(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Frequentis
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(1), Kontron(1), Telekom Austria(1), SBO(1)
    Tiedemann zu Kontron

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #50: Trendthemen der CEOs (Josef Obergantschnig)

    Das Beratungsunternehmen McKinsey hat in einer globalen Umfrage Top-CEOs danach befragt, welche Top-Themen ihrer Einschätzung nach die aktuell relevantesten sind. Wenn du mehr darüber erfahren möch...

    Books josefchladek.com

    Kikujiro Fukushima
    Pikadon
    1961
    Tokyo Chunichi Shimbun

    Olgaç Bozalp
    Leaving One for Another
    2022
    Void

    Beate & Heinz Rose
    Paare
    1972
    Langewiesche-Brandt

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press


    23.02.2022, 1203 Zeichen

    Und wieder ein Blick in den Börsen-Kurier Nr. 8 vom 24. Februar 2022, www.boersen-kurier.at
    - Widerstandsfähigkeit: Aktien und Produkte für Stressphasen
    - die Schattenseiten der ETFs. Mehr dazu in unserem Fonds Spezial
    - Tesla im Fokus
    - die Volatilität schlägt zurück Der Ukraine-Konflikt und die Zinswende sorgen für Turbulenzen
    - Wochenschau. Was hinter „Non fungible Tokens“ steckt
    - Osteuropa. Die EU arbeitet an einer Gegeninitiative zu Chinas Belt- and-Road-Projekt
    - Analyse. Flugzeugbauer Airbus ist nach einer Delle wieder im Aufwärtstrend
    - Branche. Wie es den Aktien der Automatisierungstechnik geht
    - Börse Finnland. Russlands Bär als mächtiger Nachbar
    - Stabilität. Das Eigenkapital der AGs hat nicht gelitten.
    - die Amag hebt die Dividende an.
    - IVA: Diese Fragen werden im Vorfeld der HVs gestellt
    - An der KTM ist bald nur noch eine indirekte Beteiligung möglich
    - Mit Fonds vom Energiepreisanstieg und von der Wende profitieren
    - Schwerpunkt. Anlegen im modernen China
    - Rezessionsgefahr. Wie Inflations- und Ölpreisschocks vergangene Rezessionen einleiteten
    - Rohstoffe. Gold sprang zuletzt auf ein Achtmonatshoch

    (Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 23.02.)


    (23.02.2022)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva, Wienerberger auffällig




     

    Bildnachweis

    1. Börsen-Kurier Nr. 8 vom 24. Februar 2022, www.boersen-kurier.at - Widerstandsfähigkeit Aktien und Produkte für Stressphasen - die Schattenseiten der ETFs. Mehr dazu in unserem Fonds Spezial - Tesla im Fokus - die Volatilität schlägt zurück Der Ukraine-Konflikt und die Zinswende sorgen für Turbulenzen - Wochenschau. Was hinter „Non fungible Tokens“ steckt - Osteuropa. Die EU arbeitet an einer Gegeninitiative zu Chinas Belt- and-Road-Projekt - Analyse. Flugzeugbauer Airbus ist nach einer Delle wieder im Aufwärtstrend - Branche. Wie es den Aktien der Automatisierungstechnik geht - Börse Finnland. Russlands Bär als mächtiger Nachbar - Stabilität. Das Eigenkapital der AGs hat nicht gelitten. - die Amag hebt die Dividende an. - Seite 11 IVA: Diese Fragen werden im Vorfeld der HVs gestellt - An der KTM ist bald nur noch eine indirekte Beteiligung möglich - Mit Fonds vom Energiepreisanstieg und von der Wende profitieren - Schwerpunkt. Anlegen im modernen China - Rezessionsgefahr. Wie Inflations- und Ölpreisschocks vergangene Rezessionen einleiteten - Rohstoffe. Gold sprang zuletzt auf ein Achtmonatshoch   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Zumtobel, Agrana, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Wienerberger, DO&CO, Porr, EVN, Strabag, Semperit, Verbund, Cleen Energy, Bawag, Frequentis, Telekom Austria, Immofinanz, Mayr-Melnhof, Palfinger, FACC, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, SBO, RHI Magnesita, Amag, Uniqa, VIG, Rheinmetall, GEA Group.


    Random Partner

    Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
    Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Am Pfingstmontag etwas schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 29.5.: Extremes zu Immofinanz und VIG (Börse Geschichte)...

    » Wiener Börse Plausch S4/72: Main Event Sebastian Leben, Hot Deal Valneva...

    » Reingehört bei Uniqa (boersen radio.at)

    » News vom Flughafen Wien, Research zu Pierer Mobility, UBM, Immofinanz, S...

    » Wiener Börse am Pfingstmontag unverändert

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Polytec, Fresenius, Sartor...

    » Nachlese: Thank God it`s Monday, Ruzanna Ananyan, Serene, Googe, Snowfla...

    » Börsepeople im Podcast S7/03: Serene

    » ABC Audio Business Chart #51: Das umsatzstärkste Produkt der Welt (Josef...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A325Q9
    AT0000A33YP4
    AT0000A2SUY6


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Semperit(2), AT&S(1), Telekom Austria(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1)
      Boersenfux zu Frequentis
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), AT&S(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Frequentis
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(1), Kontron(1), Telekom Austria(1), SBO(1)
      Tiedemann zu Kontron

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #50: Trendthemen der CEOs (Josef Obergantschnig)

      Das Beratungsunternehmen McKinsey hat in einer globalen Umfrage Top-CEOs danach befragt, welche Top-Themen ihrer Einschätzung nach die aktuell relevantesten sind. Wenn du mehr darüber erfahren möch...

      Books josefchladek.com

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Kikujiro Fukushima
      Pikadon
      1961
      Tokyo Chunichi Shimbun

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Saul Leiter
      Early Black and White
      2014
      Steidl

      Matt Stuart
      All That Life Can Afford
      2016
      Plague Press