13.05.2022, 3139 Zeichen
Andritz erhielt vom schwedischen Papier- und Zellstoffproduzenten BillerudKorsnäs den Auftrag zur Lieferung eines LimeDry-Kalkschlammfilters für die Kaustifizierungsanlage. Die Inbetriebnahme des neuen LimeDry-Kalkschlammfilters ist für das 2. Halbjahr 2022 geplant.
Andritz (
Akt. Indikation: 40,82 /40,90, 1,59%)
Die Österreichische Post hat heute ihre bereits bekanntgegebenen Q1-Zahlen bestätigt, die Umsatz- und Ergebnisentwicklung liegt unter dem Vorjahresniveau. Es wird aber erwartet, dass es im 2. Halbjahr 2022 zu einer Aufholung kommen wird, wie es seitens der Post heißt. „Durch umfassende Gegenmaßnahmen ist die Österreichische Post bemüht, die Leistungserbringung der Brief- und Paketzustellung so kosteneffizient wie möglich zu gestalten. Umsatzseitig werden moderate Inflationsanpassungen vorgenommen“, so Generaldirektor Georg Pölzl. Wie bereits berichtet, ging der Umsatz mitunter auch währungsbedingt (türkische Lira) im 1. Quartal um 7,1 Prozent zurück, das EBIT reduzierte sich auf 39,6 Mio. Euro (-33,7 Prozent). Im Gesamtjahr rechnet man mit einem zum Vorjahr stabilen Umsatz und einem EBIT zwischen den Niveaus der letzten beiden Jahre (EBIT 2021: 205 Mio Euro, EBIT 2020: 161 Mio. Euro).
Österreichische Post (
Akt. Indikation: 29,15 /29,25, 2,64%)
Auch Agrana hat bereits bekanntgegebene Zahlen sowie den Ausblick bestätigt: Die Umsatzerlöse der Agrana-Gruppe im Geschäftsjahr 2021|22 lagen mit 2.901,5 Mio. Euro über dem Wert des Vorjahres (2.547,0 Mio. Euro). Das EBIT betrug 24,7 Mio. Euro und lag damit sehr deutlich unter dem Vorjahreswert von 78,7 Mio. Euro. Der EBIT-Rückgang sei auf ein Ergebnis aus Sondereinflüssen in Höhe von -69,8 Mio. Euro, primär bedingt durch Wertberichtigungen in Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, zurückzuführen. Das den Aktionären der Agrana zurechenbare Konzernergebnis lag bei -12,6 Mio. Euro (Vorjahr: 59,8 Mio. Euro). Wie ebenso bereits bekanntgegeben, rechnet Agrana für das Geschäftsjahr 2022|23 mit einem sehr deutlichen Anstieg beim Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT). Beim Konzernumsatz wird von einem deutlichen Anstieg ausgegangen. Das Unternehmen erwartet, die insbesondere im Rohstoff- und Energiebereich deutlich gestiegenen Preise in angepassten Kundenkontrakten weitergeben zu können.
Agrana (
Akt. Indikation: 16,60 /16,75, -1,91%)
Aktienkäufe: Die grosso tec hat auch diese Woche wieder S&T-Aktien erworben. Gemeldet wurde der Kauf von mehr als 460.000 Aktien zu Marktpreisen um 15,5 Euro je Aktie, wie aus Veröffentlichungen hervorgeht. Die Gesellschaft von Erhard F. Grossnigg und S&T-CEO Hannes Niederhauser hält bereits mehr als 4 Prozent der S&T-Stimmrechte.
S&T (
Akt. Indikation: 16,47 /16,51, 9,28%)
Research: Kepler Cheuvreux bestätigt die Kauf-Empfehlung für AT&S und erhöht das Kursziel von 60,0 auf 64,0 Euro. Raiffeisen Research bestätigt Mayr-Melnhof mit Kaufen und pass das Kursziel von 194,0 auf 192,0 Euro an.
AT&S (
Akt. Indikation: 47,65 /47,75, 5,53%)
Mayr-Melnhof (
Akt. Indikation: 155,80 /156,20, 1,43%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 13.05.)
Wiener Börse Plausch S2/59: Zusatzarbeit für Austro-AGs, aus Own360 wird Sunrise, Frauen vor den Vorhang
Agrana
Uhrzeit: 07:25:11
Veränderung zu letztem SK: -1.74%
Letzter SK: 17.20 ( 0.58%)
Andritz
Uhrzeit: 07:25:15
Veränderung zu letztem SK: 0.23%
Letzter SK: 39.92 ( -1.87%)
AT&S
Uhrzeit: 07:23:01
Veränderung zu letztem SK: -0.87%
Letzter SK: 49.05 ( -1.41%)
Mayr-Melnhof
Uhrzeit: 07:25:11
Veränderung zu letztem SK: -0.18%
Letzter SK: 164.20 ( -2.96%)
Österreichische Post
Uhrzeit: 07:24:10
Veränderung zu letztem SK: 0.18%
Letzter SK: 27.05 ( -2.52%)
S&T
Uhrzeit: 07:24:10
Veränderung zu letztem SK: 0.76%
Letzter SK: 13.82 ( -3.29%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:S Immo, EVN, voestalpine, Warimpex, Amag, Immofinanz, Cleen Energy, AMS, Athos Immobilien, Erste Group, Polytec Group, Rath AG, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Semperit, Addiko Bank, DO&CO.
Random Partner
Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Rath fällt nach einem Jahr unter den MA100 und...
» Technogym funktioniert nicht mehr ganz (Christian Drastil via Runplugged...
» Österreich-Depots: Wieder 15 Prozent Alpha zum ATX TR, 19 Prozent zum AT...
» Börsegeschichte 29.6.: Extremes zu OMV
» Wiener Börse Plausch S2/59: Ärgerliche Zusatzarbeit für Austro-AGs, aus ...
» PIR-News: Andritz, Verbund, Wienerberger, Erste, Pierer Mobility, voesta...
» Nachlese: Kündigen, Vergleichen, Bürgerfeindlichkeit in Wien, ...
» Börsen-Kurier: Austro-AGs und Kreislaufwirtschaft, Lob für Bir...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: UBM, Wienerberger und Marinomed gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. CPI, Deep Fake, Cathie Wood, Sunrise, NFTs
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A28JG4 | |
AT0000A2VDC2 |
- Wie Mologen, Consus Real Estate, Nikola, Fraport,...
- Wie Nordex, SMA Solar, Wirecard, Manz, Facebook u...
- Wie Caterpillar, McDonalds, Chevron, American Exp...
- Wie Volkswagen Vz., Bayer, Covestro, Deutsche Boe...
- Republik erhält 766 Mio. Euro von ÖBAG
- BSN Spitout Wiener Börse: Rath fällt nach einem J...
Featured Partner Video
Fastest growing listing venue for bonds in Europe - Vienna Stock Exchange
The debt listing team of Vienna Stock Exchange was thrilled to participate in the ICMA - International Capital Market Association flagship annual meeting & conference in our beautiful home town...