23.05.2022, 2318 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: Leicht fester konnte auch die heimische Börse ins Wochenende gehen, der ATX schloss mit einem Plus von 0,4%, musste aber gegen Ende hin einen guten Teil seiner Gewinne wieder abgeben, dennoch blieb für das österreichische Börsenbarometer ein stolzes Wochenplus von 3,8% bestehen. Unterstützung für die Börsen hatten im Tagesverlauf Konjunkturmaßnahmen in China geliefert, in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hatte die Notenbank einen Zinssatz für langfristige Immobiliendarlehen gesenkt, das hatte von Fernost bis Europa für steigende Kurse gesorgt, mit dieser Maßnahme soll die aktuelle Abschwächung der Konjunktur gebremst werden. Bei den Einzeltiteln erregte Marinomed besonderes Aufsehen, die Biotechnologie-Firma hat eine Lizenzvereinbarung mit dem US-Konsumgütergiganten Procter & Gamble abgeschlossen, diese Vereinbarung betrifft die USA und bestimmte medizinische Marinomed-Produkte, die durch mehrere Patente geschützt sind, die Aktie konnte mit einem Plus von 8,7% schliessen und hatte zwischenzeitlich sogar noch deutlich höher gehandelt. Einen starken Tag hatten auch die Ölwerte, Schoeller-Bleckmann hatte bereits am Donnerstag nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen deutlich zulegen können, am Freitag kamen weitere 8,2% hinzu. Steigern konnte sich auch der Branchenkollege OMV, für diesen Titel ging es um 2,0% nach oben.
Weniger gut lief es für die großen heimischen Banken, die Bawag konnte zwar mit einem Plus von 0,4% aus dem Handel gehen, ein Großteil der Verlaufsgewinne musste aber wieder abgegeben werden, die Erste Group hatte den ganzen Tag über geschwächelt und endete mit einem Minus von 1,9%, auch die Raiffeisen Bank International musste nachgeben und endete mit einem 0,7% tieferen Kurs. Ans untere Ende der Kursübersicht rutschte Frequentis, für den Audiosoftware-Anbieter für die Luftleitfahrt brachte der Handel einen Rückgang von 3,3%, auch Kapsch TrafficCom wurde verkauft und schloss 3,2% schwächer. Einen guten Tag hatte hingegen AT & S, für den Leiterplattenhersteller ging es um 3,8% nach oben, auch die Strabag konnte sich verbessern, der Baukonzern erzielte einen Zuwachs von 2,7%. Heute wird Marinomed Zahlen über das erste Quartal vorlegen, am Dienstag dann CA Immo und Immofinanz und am Mittwoch UBM Development und EVN.
Wiener Börse Plausch S2/59: Zusatzarbeit für Austro-AGs, aus Own360 wird Sunrise, Frauen vor den Vorhang
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:S Immo, EVN, voestalpine, Warimpex, Amag, Immofinanz, Cleen Energy, AMS, Athos Immobilien, Erste Group, Polytec Group, Rath AG, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Semperit, Addiko Bank, DO&CO, Fresenius Medical Care, Fresenius, Deutsche Bank, Puma, SAP, Covestro, BASF, Bayer, MTU Aero Engines, Porsche Automobil Holding, Volkswagen Vz., SMA Solar.
Random Partner
BörseGo
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: AT&S, UBM und Post gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ehter, Siemens, Shopify, SFC, Sunrise
» ATX-Trends: Erste Group, RBI, Rosenbauer, Polytec, UBM ...
» BSN Spitout Wiener Börse: Rath fällt nach einem Jahr unter den MA100 und...
» Technogym funktioniert nicht mehr ganz (Christian Drastil via Runplugged...
» Österreich-Depots: Wieder 15 Prozent Alpha zum ATX TR, 19 Prozent zum AT...
» Börsegeschichte 29.6.: Extremes zu OMV
» Wiener Börse Plausch S2/59: Ärgerliche Zusatzarbeit für Austro-AGs, aus ...
» PIR-News: Andritz, Verbund, Wienerberger, Erste, Pierer Mobility, voesta...
» Nachlese: Kündigen, Vergleichen, Bürgerfeindlichkeit in Wien, ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A28JG4 | |
AT0000A2QP22 | |
AT0000A2T4E5 |
- philoro - Gold & Silber knapp vor 12: Preisindika...
- Vormittags-Mover kommentiert: Vapiano, Uniper, Kl...
- Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: AT&S, ...
- Unser Robot findet: Fresenius Medical Care, Deuts...
- wikifolio Champion per 30.06.: Ralf Scherer mit S...
- Höheres Kursziel für AT&S
Featured Partner Video
STRABAG - Auf dem Weg zu emissionsarmen Asphaltbaustelle
Vor dem Hintergrund der Neureglung des Arbeitsplatzgrenzwerts für Dämpfe und Aerosole von Bitumen, der ab Okt. 2024 nur noch 1,5 mg/m³ betragen darf, entwickeln STRABAG und TPA rasch...