24.06.2022, 4361 Zeichen
Mayr-Melnhof (MM) erwirbt Essentra Packaging und erweitert damit das Angebot von Faltschachteln, Beipackzetteln und Etiketten für den Pharma- und Healthmarkt. Der Kaufpreis liegt bei ca. 365 Mio. Euro und wird laut MM aus bestehenden Barmitteln und zugesagten Kreditlinien bezahlt. Der Erwerb erweitert die Präsenz von MM auf dem US-Markt "mit einer bedeutenden Position im Pharma-Hub an der Ostküste", wie es heißt. Essentra Packaging erwirtschaftete 2021 Umsatzerlöse von rund 430 Mio. Euro und betreibt 21 Produktionsstandorte in 10 Ländern in Europa und Nordamerika. Laut CEO Peter Oswald lag das EBITA bei ca. 37 Mio. Euro. Er sieht Potenzial, die Finanz-Performance von Essentra zu verbessern, vor allem durch Synergien und den Kompetenzen der Mayr-Melnhof Gruppe. Investitionen werde es u.a. bei Maschinen geben, Konsolidierungen können nicht ausgeschlossen werden. Essentra Packaging beliefert weltweit über 800 Kunden, darunter 19 der Top 20 Pharmaunternehmen und beschäftigt über 3.500 Mitarbeiter:innen. Für CEO Oswald bietet das Unternehmen ein starke Wachstums-Plattform, wie er im Conference Call betont.
Mayr-Melnhof ( Akt. Indikation: 163,00 /163,40, 2,77%)
Die Immofinanz stellt nach der mehrheitlichen Übernahme durch die CPI Property Group eine aktualisierte Strategie mit einem starken Fokus auf Retail-Immobilien und myhive-Office-Lösungen vor. Es sollen Immobilien im Wert von rund 1 Mrd. Euro verkauft und die Erlöse in höherrentierende Assets investiert werden. Dabei sollen insbesondere Immobilien mit niedrigerer Rendite und Einzelmietergebäude verkauft und die Verkaufserlöse in höherrentierende Retail- und Büro-Immobilien in den Kernmärkten der Immofinanz reinvestiert oder für die Rückführung von Verbindlichkeiten verwendet werden, wie es heißt.
Immofinanz ( Akt. Indikation: 14,66 /14,69, 2,05%)
Valneva hat die lang erwartete Stellungnahme von der EMA erhalten: Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat die Marktzulassung für Valnevas inaktivierten COVID-19-Ganzvirusimpfstoffkandidaten VLA2001 zur Verwendung als Erstimpfung bei Menschen im Alter von 18 bis 50 Jahren in Europa empfohlen. Die Europäische Kommission wird die CHMP-Empfehlung prüfen und eine Entscheidung über den Marktzulassungsantrag für VLA2001 wird in Kürze erwartet. Sollte die Genehmigung erteilt werden, wäre dies der erste COVID-19-Impfstoff, der eine Standardzulassung in Europa erhält, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Seitens der EMA heißt es, dass die Daten zum Impfstoff robust sind und die EU-Kriterien für Wirksamkeit, Sicherheit und Qualität erfüllen. Auf der Grundlage der bereitgestellten Daten war es aber nicht möglich, Schlussfolgerungen zur Immunogenität des Impfstoffs von Valneva (seine Fähigkeit, die Produktion von Antikörpern auszulösen) bei Personen über 50 Jahren zu ziehen; Daher wird der Impfstoff derzeit nur zur Anwendung bei Personen zwischen 18 und 50 Jahren empfohlen.
Valneva ( Akt. Indikation: 14,29 /14,34, 0,56%)
Freizeitfahrzeug-Hersteller Knaus Tabbert und Volkswagen Nutzfahrzeuge haben einen Vertrag über die Lieferung von Fahrgestellen für Wohnmobile und Kastenwagen der Baureihen VW Crafter und VW T6.1 abgeschlossen. Ab dem zweiten Halbjahr 2022 wird Volkswagen Nutzfahrzeuge damit als weiterer Partner für die Belieferung mit Fahrgestellen und Kastenwagen für die Marken Knaus und Weinsberg fungieren. Erste Modelle und Musterfahrzeuge auf Basis von Volkswagen-Fahrgestellen wird Knaus Tabbert im Rahmen seiner Händlertagung (24 bis 27. Juni 2022) und auf dem Caravan Salon in Düsseldorf (26. August bis 4. September 2022) vorstellen.
Knaus Tabbert ( Akt. Indikation: 27,40 /27,60, 4,17%)
Aktienkäufe: voestalpine-Vorstand Robert Ottel hat auch am 23. Juni Aktien gekauft, und zwar 1000 Stück zu je 20,08 Euro, wie aus einer Veröffentlichung hervorgeht. Der Vorstand hat bereits am 22. Juni 4000 Aktien zu je 21,7 Euro über die Wiener Börse erworben.
Research: Die Analysten von Hauck & Aufhäuser bestätigen Rosenbauer mit Kaufen und erhöhen das Kursziel von 53,0 auf 55,0 Euro. Wood & Co stuft Immofinanz von Verkaufen auf Halten und passt das Kursziel von 16,0 auf 15,8 Euro an.
Rosenbauer ( Akt. Indikation: 36,40 /36,70, 4,13%)
Immofinanz ( Akt. Indikation: 14,66 /14,69, 2,05%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 24.06.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 193/365: Wofür hat sich Elon Musk bei wienerberger entschuldigt?
Immofinanz
Uhrzeit: 13:04:22
Veränderung zu letztem SK: 0.03%
Letzter SK: 17.95 ( -0.39%)
Knaus Tabbert
Uhrzeit: 13:04:55
Veränderung zu letztem SK: 0.23%
Letzter SK: 13.30 ( -0.15%)
Mayr-Melnhof
Uhrzeit: 13:04:22
Veränderung zu letztem SK: -0.20%
Letzter SK: 76.20 ( -1.04%)
Rosenbauer
Uhrzeit: 13:04:22
Veränderung zu letztem SK: 0.20%
Letzter SK: 49.70 ( 1.84%)
Valneva
Uhrzeit: 13:04:22
Veränderung zu letztem SK: 3.34%
Letzter SK: 2.52 ( -1.33%)
Bildnachweis
1.
Private Investor Relation
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.
Random Partner
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Strabag/Porr, 3BG, Bitcoin, Tesla
» Österreich-Depots: Kauf Marinomed (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 11.7.: Admiral, Zumtobel, Eduard Zehetner (Börse Geschic...
» LinkedIn-NL: Brigitta, Ritschy, 2x Wiener Börse Party und wieder viel Spass
» Nachlese: Brigitta Schwarzer, Ritschy Dobetsberger (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriacard Holdings, Palfinger (Christ...
» Wiener Börse Party #944: ATX korrigiert am Tag mit verdammt viel 11-Fakt...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Agrana, EuroTeleSites und Verbund gesucht
» Börsepeople im Podcast S19/21: Brigitta Schwarzer
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Strabag/Porr, 3B...
- Palfinger und voestalpine vs. RHI und Mayr-Melnho...
- Generali Assicuraz. und Talanx vs. Hannover Rück ...
- Tele Columbus und BT Group vs. AT&T und O2 – komm...
- Salzgitter und ThyssenKrupp vs. ArcelorMittal und...
- Manchester United und adidas vs. World Wrestling ...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #936: ATX startet leichter in den Juli, Fragen zu Reploid, steiles Marinomed-Ziel und Helmut Ettl warnt vor Helmut Ettl
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Gregory Halpern
King, Queen, Knave
2024
MACK
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Robert Delford Brown
First Class Portraits
1973
First National Church of the Exquisite Panic Press,
Johannes Groht
Insight Grindel
2025
Self published
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void