29.06.2022, 2208 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: Befestigt konnte die heimische Börse aus dem Handel gehen, für den ATX gab es einen Zuwachs von 0,5%. Schwächer tendierende US-Börsen liessen die Verlaufsgewinne im Späthandel aber merklich schmelzen, Unterstützung kam von den Lockerungen der strengen Quarantänebestimmungen in China. Die Augen der Investoren richten sich auf eine Reihe von Redebeiträgen europäischer Zentralbanker zur Eröffnung des geldpolitischen Symposiums der Europäischen Zentralbank im portugiesischen Sintra, so sollte laut Ratsmitglied Martins Kazaks im Juli eine größere Zinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte in Betracht gezogen werden. Zudem sagte Präsidentin Christine Lagarde, die EZB könnte angesichts der hartnäckig hohen Inflation das Tempo bei der Normalisierung der Geldpolitik in den nächsten Monaten erhöhen. Stark waren wieder in einem eher umsatzarmen Handel wieder die Ölwerte, OMV konnte sich um 1,7% verbessern, für Schoeller-Bleckmann gab es einen Anstieg von 1,3%.
Die Telekom Austria musste um 0,5% nachgeben, die Aktionäre haben auf der Hauptversammlung die vom Vorstand vorgeschlagene Dividende von 0,28 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2021 abgesegnet, wie das Unternehmen mitteilte, im Jahr davor war die Ausschüttung mit 0,25 Euro etwas geringer ausgefallen. Keine einheitliche Richtung fanden die großen heimischen Banken, die Bawag musste 1,1% nachgeben, für die Erste Group und für Raiffeisen Bank International ging es jeweils um 0,4% nach oben. Eine unterschiedliche Entwicklung gab es bei den heimischen Versorgern, während der Verbund relativ deutlich um 2,5% zulegen konnte, musste die EVN um 0,7% tiefer schliessen. Verlierer des Tages war Semperit, für den Gummikonzern gab es einen Rückgang von 2,2% auch Amag und Wienerberger wurden verkauft, für den Aluminiumkonzern und für den Ziegelhersteller ging es jeweils um 2,0% Richtung Süden. An die Spitze der Kursübersicht konnte sich Warimpex setzen, das Immobilienunternehmen verzeichnete einen Kurssprung von 8,1%. Rosenbauer konnte die Scharte des Vortages ausbessern, der Feuerwehrausrüster konnte um 4,5% vorrücken. Ebenfalls einen guten Tag hatte Porr, für das Bauunternehmen gab es ein Plus von 2,6%.
Börsepeople im Podcast S1/15: Laura Egg
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Wienerberger, Mayr-Melnhof, Immofinanz, FACC, Kapsch TrafficCom, UBM, VIG, Andritz, Semperit, Bawag, CA Immo, Lenzing, RBI, Athos Immobilien, Palfinger, Rosenbauer, Stadlauer Malzfabrik AG, UIAG, Frequentis, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo, Verbund, Münchener Rück, Airbus Group, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Bank, Volkswagen Vz., Infineon.
Random Partner
VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börsepeople im Podcast S1/15: Laura Egg
» Zu schwer (Christian Drastil via Runplugged Runkit)
» Austrian Stocks in English: ATX TR in week 32 with muscles, Wienerberger...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rosenbauer, starker DAX
» BSN Spitout Wiener Börse: Lenzing, Uniqa, Mayr-Melnhof haben Moving Aver...
» Österreich-Depots: Do&Co-Zusatztrade mit Gewinn geschlossen (Depot Komme...
» Börsegeschichte 12.8: George Soros
» Reingehört bei Österreichische Post (boersen radio.at)
» Reingehört bei Polytec (boersen radio.at)
» PIR-News: Rosenbauer, Frequentis, DO & CO, Valneva, Polytec ... (Christi...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2TJR1 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2CP51 |

- wikifolio Champion per 15.08.: Arnd-Rüdiger Schwa...
- Valneva mit neuem Finanzierungsprogramm
- Fear of missing out, Jumping the ship und Taking ...
- Research-Fazits zu Covestro, Salzgitter, Sixt, Sy...
- Guten Morgen mit Novartis, Hellofresh, Nordex, He...
- Börsepeople im Podcast S1/15: Laura Egg
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S1/05: Philipp Arnold
Philipp Arnold ist der 5. Börsepeople-Gast in unserer Season 1. Philipp ist Managing Director und Head of Structured Products Sales bei der Raiffeisen Centrobank bzw. Vorstand im Zertifikate F...