14.11.2022, 3212 Zeichen
Reingehört bei Post
Post IR-Chef Harald Hagenauer im börsenradio-Interview über die zunehmend grünere Fahrzeug-Flotte: "Die Flotte ist noch nicht ganz CO2frei, aber bald. Bis 2030 wollen wir bei den Fahrzeugen keine Emissionen haben." Zum Thema Nachhaltigkeit generell: "Es gibt hier zwei große Themen: Zum einen die Umwelt, was bei uns die schon angesprochenen Fahrzeuge betrifft, bei den LKW wird es aber noch etwas länger dauern, bis es eine passende Technologie gibt. Zum anderen sind unsere Mitarbeitenden sehr wichtig und wir sind bestrebt, die Freude und die Gesundheit der MitarbeiterInnen zu steigern." Zu den Kosten: "Die Inflation, die wir alle spüren, wird wohl auch ein Wegbegleiter ins neue Jahr sein, ich denke, wir haben die Spitze des Eisberges noch nicht erreicht. Energie- und Lohnkosten vermehren sich, das wird auch 2023 weiter gehen. Die Kosten an die Kunden weiter zu geben ist für alle Firmen aktuell the name of the game. Wir müssen es tun, wenn wir ein einigermaßen stabiles Ergebnis erzielen wollen." Zur türkischen Tochter Aras Kargo: "In der Türkei liegt die Inflation bei über 80 Prozent, dazu kommt eine enorme Währungsabwertung. Die Marktbedingungen werden nicht einfacher. Aber: Die Volumen im 3 Quartal haben sich wieder ins Positive gedreht. Wir sehen einen leichten Hoffnungsschimmer, dass sich eine Bodenbildung etabliert hat." Generell zeichnet sich laut Hagenauer für das 2. Halbjahr ein besseres Paketgeschäft ab. "Im Brief-Segment wirkt sich die Klimabonus-Aktion der Regierung, mit der die Post betraut war, positiv aus". Auch das Segment Filiale & Bank klappt gut: "Die Zinswende wird uns positiv helfen. Geld einzulegen und Geld zu haben macht wieder Sinn. Für das Bank-Geschäft sind wir für 2024 zuversichtlich, den Breakeven zu erreichen."
https://boersenradio.at/page/brn/41279/
Reingehört bei Polytec
Polytec-CEO Markus Huemer im börsenradio-Interview: "Die Preissteigerungen sind erheblich, speziell bei Material und Energie. Wir konnten nur zu einem Teil die höheren Kosten weitergeben. Die Mengen sind geringer als im Vorjahr und weiterhin auch schwer zu prognostizieren, selbst auf kurze Sicht wie etwa die nächste Woche. Generell ist die Kommunikation mit den Kunden schwierig, das allernotwendigste kann weitergeben werden, allerdings nur verzögert. Das Thema Preisverhandlungen wird uns weiter begleiten." Zu den Aufträgen: "Der Auftragsbestand ist unprognostizierbar, sehr volatil und unplanbar. Der Auftragseingang ist gut, es stehen noch einige Vergaben an, wir sind nicht unzufrieden." Zu den Investitionen: "Die letzten Jahre waren investitionsintensiv. Recycling ist großes Thema. Hier haben wir im Werk Ebensee investiert. Klappboxen, die ihren Lebenszyklus überschhritten haben, werden geschreddert und fließen dann in neue Boxen ein. Das Boxen-Geschäft ist sehr zyklisch und hängt stark vom Konsumverhalten, ab. Zum Ausblick auf das nächste Jahr: "Im kommenden Jahr werden Anläufe von neuen Produkten stattfinden. Ich bin nicht komplett skeptisch für das nächste Jahr, aber eine konkrete Prognose traue ich mir keine abzugeben."
https://boersenradio.at/page/brn/41282/
(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 14.11.)
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Random Partner
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Intel, VAS; Sunrise Capital, UBM, Palfi...
» ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
» BSN Spitout Wiener Börse: voestalpine und Wienerberger mit ytd mehr als ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 27.1.: Extremes zu Rosenbauer, UBM und Wienerberger
» PIR-News: Palfinger-CEO im Ö1-Interview, News zu Zumtobel, Research zu A...
» Wiener Börse Plausch S3/98: AT&S 100%. Deal mit Sunrise Capital, UBM-Sai...
» Standortfonds Deutschland und Standortfonds Österreich mit je 14 Pr...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: S Immo, Verbund und Frequentis gesucht...
» Börse-Inputs zu Hören oder Sehen: philoro bzw. Lookaut-Talks mit Livin H...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2VLN2 | |
AT0000A284P0 |

- Wienerberger und HeidelbergCement vs. Strabag und...
- American Express und Societe Generale vs. Sberban...
- Tesla und Geely vs. Lion E-Mobility und Polytec G...
- wikifolio Champion per ..: Philipp Haas mit Neben...
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Intel, VAS; Sunr...
- Fear of missing out bei wikifolio 28.01.23: Nvidi...
Featured Partner Video
Handball-Krimi & Gold-Hansi
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 25...
Books josefchladek.com
Harri Pälviranta
Battered
2022
Kult Books
Jake Reinhart
Laurel Mountain Laurel
2021
Deadbeat Club
George Appletree
The Portuguese
2022
Self published
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published