02.02.2023, 2273 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Leichte Verluste gab es für den heimischen Markt, nach einem positiven Start rutschte der heimische Leitindex am Nachmittag in den negativen Bereich und musste mit einem kleinen Abschlag von 0,2% aus dem Handel gehen. Bei den Einzelwerten gab es einige Aufregung um AT & S, vor der heute angesetzten Ergebnispräsentation sprach das Unternehmen eine Gewinnwarnung aus, der Konzern geht nun nicht mehr von einem Umsatz von rund 2,1 Milliarden Euro aus, sondern nur noch von rund 1,8 Milliarden, als Grund dafür wurde die schwache Nachfrage, insbesondere bei IC-Substraten genannt, für den Leiterplattenhersteller ging es dann bis zum Schluss um 7,8% nach unten. Einen Rückgang gab es auch für die Raiffeisen Bank International, das Geldhaus hat im Geschäftsjahr 2022 den Gewinn deutlich gesteigert, und zwar auf 3,6 Milliarden Euro nach rund 1,4 Milliarden Euro im Jahr davor. Operativ verzeichnete die Bank sowohl mit als auch ohne Russland-Geschäft deutliche Zugewinne, allerdings blieb der Ausblick auf 2023 hinter den Erwartungen zurück, auch wurde die Dividende auf 0,80 Euro pro Aktie gesenkt, da der Gewinn aus dem Russlandgeschäft nicht zur Ausschüttung gelangen kann, in Summe bedeute das einen Abschlag von 2,6% für die Aktie. Auch die beiden anderen großen Banken konnten nicht von der Stärke des Sektors in Europa profitieren und mussten nachgeben, für die Bawag gab es ein Minus von 0,3%, die Erste Group verbilligte sich um 0,9%. Ein Plus von 0,5% gab es für Wienerberger, die Bundeswettbewerbsbehörde hat die angemeldete Übernahme des französischen Dach- und Solaranbieters Terreal durch den Ziegelhersteller geprüft und für nicht freigabefähig befunden, die Wettbewerbshüter haben deshalb einen Antrag auf vertiefte Prüfung an das Kartellgericht gestellt, wie von der Behörde mitgeteilt wurde. Verkauft wurde gestern Marinomed, für das Biotechnologieunternehmen gab es einen Rückgang von 4,2%, auch Pierer Mobility war nur wenig beliebt, der Motorrad- und Sportwagenhersteller musste nach den guten Zahlen des Vortages gestern einen Rückgang von 3,8% hinnehmen. Stärkster Wert des gestrigen Handels war Porr mit einem Zuwachs von 4,2%, auch Lenzing wurde gekauft, für den Faserhersteller ging es um 3,5% nach oben.
SportWoche Podcast S3/04: Lorenz Kirchschlager, der Mit-Neuerfinder der Admiral Bundesliga
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Random Partner
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Audio-CD.at Nr. 1 in den Apple Podcast ...
» ABC Audio Business Chart #33: Billigste und teuerste Städte der Welt (Jo...
» BSN Spitout Wiener Börse: Nun 10 ATX-Titel ytd im Plus und 10 im Minus
» Österreich-Depots: Anders als beim ATX noch kleines ytd-Plus da, Kapsch ...
» Börsegeschichte 24.3.: Extremes zu Bawag, SBO, DAX und Indexstories (Bör...
» News zu Valneva, Rosenbauer, Evotec, Hypo OÖ, Research zu Amag und Lenzi...
» Nachlese: Alexandra Simotta, Women in Law und Banking Girls (Christian D...
» Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Pod...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich leichter: Warimpex, S Immo und Agrana ge...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Apple, Nvidia, Austriacard, BMF-Arbeite...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VCZ5 | |
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A2RZ86 |

- Henkel und Beiersdorf vs. 3M und Unilever – komme...
- Aixtron und 3D Systems vs. AMS und Stratasys – ko...
- IBEX 35 und HANG SENG vs. ATX und Dow Jones – kom...
- Adler Real Estate und Athos Immobilien vs. Vonovi...
- Silber Philharmoniker 1/1 und Silberbarren (1000g...
- Sanofi und Andritz vs. GlaxoSmithKline und AMS – ...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S5/18: Markus Hoskovec
Markus Hoskovec ist seit 15 Jahren in der OeKB tätig und aktuell zuständig für Internationale Beziehungen, Analysen & Nachhaltigkeit. Wir sprechen u.a. über die neue Finanzierung "Export In...
Books josefchladek.com
Saul Leiter
Early Black and White
2014
Steidl
Julie van der Vaart
Blind Spot
2022
Void
Dimitra Dede
Metaphors
2022
Void