Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Reigehört bei Palfinger (boersen radio.at)

27.02.2023, 2696 Zeichen

Felix Strohbichler, CFO bei Palfinger, im Börsenradio-Interview: "2022 war ein Jahr mit vielen Krisen. Speziell aufgrund des furchtbaren Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine sind die Kosten noch mal stark gestiegen. Wir konnten die Kosten nicht unmittelbar weitergeben, das führte zu einem Rückgang der Profitabilität in 2022. Es ist uns aber gelungen, durch einen hohen Output ein EBIT zu erreichen, das ganz nah an den Rekord aus 2021 herangekommen ist".
Zum Dynamic Pricing Modell: "Das ermöglicht uns, Kostensteigerungen unmittelbarer an den Markt weiterzugeben. Die Aufträge, die in diesem Jahr abgearbeitet werden, sind zu einem guten Teil an einen Index gekoppelt. Wenn dieser Index steigt, steigen auch die Preise. Die Kunden können auf der Auftragsbestätigung mittels QR-Code abrufen, wo dieser Index steht. Es ist kein Palfinger-Index, sondern ein allgemeiner Index. Somit ist alles transparent."
Zur Supplychain: "Eine Supply-Chain-Task-Force rüstet das Unternehmen für die Zukunft - insbesondere, was die Chips betrifft. Es ist uns aber wichtig, wettbewerbsfähige Lieferzeiten zu haben. Unser Ziel ist es daher, die Lieferzeiten zu verkürzen. Die Supplychain-Thematik wird uns auch heuer weiter begleiten. Es ist zwar bereits besser geworden, bleibt aber nach wie vor herausfordernd."
Zu den Aufträgen: "Von einer Rezession spüren wir nichts. Wir haben ein extrem hohes Auftragsbuch. Es ist uns kaum gelungen, dieses vom letzten Jahr zu reduzieren. Vom Auftragsstand gibt es eine gute Visibilität bis zum Q3. Wir sind sehr zuversichtlich, sofern uns nicht makroökonomische Events aus der Bahn werfen. Sollte nichts passieren, dann werden wir angesichts dem, was wir bereits in den Büchern haben ein absoluten Rekordjahr in Bezug auf Umsatz und EBIT erreichen. Weiterhin liegt ein großer Fokus auf dem US-amerikanischen Markt.
Zu den Kosten: "Auch die Kostensteigerungen sind nach wie vor ein Thema. Es gibt Zweitrunden-Effekte von Lieferanten, die erst jetzt in der Lage sind die Kosten weiterzugeben. Dazu gibt es Kostensteigerungen auf der Personalseite.Das Inflationsthema wird uns weiter begleiten und der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine bleibt schwer vorhersehbar."
Zum US-Markt: "Wir sind überzeugt, dass die USA das größte Wachstumspotenzial für Palfinger haben. Wir wollen das Exposure dort verstärken."
Zu M&A: "Das Umsatzziel von 3 Mrd. Euro für 2027 basiert auf rein organischem Wachstum. Ev. kann es zu der einen oder anderen Add on-Akquisition im Kerngeschäft kommen. Es ist aber keine Diversifikation oder größere Akquisition geplant".
https://boersenradio.at/page/brn/41746/

(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 27.02.)


(27.02.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




 

Bildnachweis

1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen

» Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)

» News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...

» Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...

» Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...

» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...

» ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...

» Börsepeople im Podcast S10/04: Thomas Rybnicek


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32S86
AT0000A313J0
AT0000A347X9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), AT&S(1), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN MA-Event Wienerberger

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S9/17: Ingrid Krawarik

    Ingrid Krawarik ist Stv. Chefredakteurin DerBörsianer, war davor u.a. bei Österreich, hat für das Format und das WirtschaftsBlatt geschrieben. Wir sprechen über den Wirtschaftsjournalismus, Selfies...

    Books josefchladek.com

    Trent Parke
    Monument
    2023
    Stanley / Barker

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal


    27.02.2023, 2696 Zeichen

    Felix Strohbichler, CFO bei Palfinger, im Börsenradio-Interview: "2022 war ein Jahr mit vielen Krisen. Speziell aufgrund des furchtbaren Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine sind die Kosten noch mal stark gestiegen. Wir konnten die Kosten nicht unmittelbar weitergeben, das führte zu einem Rückgang der Profitabilität in 2022. Es ist uns aber gelungen, durch einen hohen Output ein EBIT zu erreichen, das ganz nah an den Rekord aus 2021 herangekommen ist".
    Zum Dynamic Pricing Modell: "Das ermöglicht uns, Kostensteigerungen unmittelbarer an den Markt weiterzugeben. Die Aufträge, die in diesem Jahr abgearbeitet werden, sind zu einem guten Teil an einen Index gekoppelt. Wenn dieser Index steigt, steigen auch die Preise. Die Kunden können auf der Auftragsbestätigung mittels QR-Code abrufen, wo dieser Index steht. Es ist kein Palfinger-Index, sondern ein allgemeiner Index. Somit ist alles transparent."
    Zur Supplychain: "Eine Supply-Chain-Task-Force rüstet das Unternehmen für die Zukunft - insbesondere, was die Chips betrifft. Es ist uns aber wichtig, wettbewerbsfähige Lieferzeiten zu haben. Unser Ziel ist es daher, die Lieferzeiten zu verkürzen. Die Supplychain-Thematik wird uns auch heuer weiter begleiten. Es ist zwar bereits besser geworden, bleibt aber nach wie vor herausfordernd."
    Zu den Aufträgen: "Von einer Rezession spüren wir nichts. Wir haben ein extrem hohes Auftragsbuch. Es ist uns kaum gelungen, dieses vom letzten Jahr zu reduzieren. Vom Auftragsstand gibt es eine gute Visibilität bis zum Q3. Wir sind sehr zuversichtlich, sofern uns nicht makroökonomische Events aus der Bahn werfen. Sollte nichts passieren, dann werden wir angesichts dem, was wir bereits in den Büchern haben ein absoluten Rekordjahr in Bezug auf Umsatz und EBIT erreichen. Weiterhin liegt ein großer Fokus auf dem US-amerikanischen Markt.
    Zu den Kosten: "Auch die Kostensteigerungen sind nach wie vor ein Thema. Es gibt Zweitrunden-Effekte von Lieferanten, die erst jetzt in der Lage sind die Kosten weiterzugeben. Dazu gibt es Kostensteigerungen auf der Personalseite.Das Inflationsthema wird uns weiter begleiten und der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine bleibt schwer vorhersehbar."
    Zum US-Markt: "Wir sind überzeugt, dass die USA das größte Wachstumspotenzial für Palfinger haben. Wir wollen das Exposure dort verstärken."
    Zu M&A: "Das Umsatzziel von 3 Mrd. Euro für 2027 basiert auf rein organischem Wachstum. Ev. kann es zu der einen oder anderen Add on-Akquisition im Kerngeschäft kommen. Es ist aber keine Diversifikation oder größere Akquisition geplant".
    https://boersenradio.at/page/brn/41746/

    (Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 27.02.)


    (27.02.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




     

    Bildnachweis

    1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: OMV dreht nach vier Tagen

    » Österreich-Depots: Wochenend-Bilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 1.12: Extremes zum Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Reingehört bei Knaus Tabbert (boersen radio.at)

    » News von S Immo, Wolftank, Andritz, Erste Bank, Research zu Marinomed, U...

    » Nachlese: Award-Saison beginnt und der Börse-Lehrer für die Jüngsten unt...

    » Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mi...

    » Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: Agrana, EuroTeleSites und Telekom...

    » ATX-Trends: Verbund, AT&S, CA Immo, VIG, Immofinanz ...

    » Börsepeople im Podcast S10/04: Thomas Rybnicek


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A32S86
    AT0000A313J0
    AT0000A347X9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), AT&S(1), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN MA-Event Wienerberger

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S9/17: Ingrid Krawarik

      Ingrid Krawarik ist Stv. Chefredakteurin DerBörsianer, war davor u.a. bei Österreich, hat für das Format und das WirtschaftsBlatt geschrieben. Wir sprechen über den Wirtschaftsjournalismus, Selfies...

      Books josefchladek.com

      Mila Palm
      Der Grazer Gehfotograf
      2023
      Rorhof

      Simon Chang
      Shepherds and the Slaughterhouse
      2023
      Galerija Fotografija

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
      Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
      1972
      Akitsu Shoten

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects